Beiträge von Grandpa

    das blech gehört vorne unter die kniebleche, zwischen den knieblechen. verschraubt wird es an den schrauben von den trittbrettern, wie genau es am besten passt, musst du vor ort probieren, damit wird verhindert, das die kniebleche zu doll arbeiten. also nicht einfach weglassen :D


    und wenn dein sicherungsring zu locker sitzt, dann bau ihn nochmal aus, biege ihn zusammmen, und baue dann alles wieder zusammen, oder kaufe dir nen neuen, das ist dir überlassen.


    achso, und genutzt werden nur die beiden äußeren löcher zum festschrauben, das dritte, da kommt die überlaufleitung von der batterie durch, damit dir die säure nirendswo auf den rahen tropft. ich hoffe du weißt wie ich meine :rotwerd:

    moin, is der motor neu gemacht, und ich weiß blöde frage, aber is der vergaser sauber??
    wenn der motor neu gemacht wurde, dann ist es die ersten kilometer relativ normal das der noch kein standgas hält, das legt sich aber nach spätesten 50km.
    wieviele km bist jetzt ungefähr gefahren??

    also ich darf mit dem oldtimer kennzeichen bewegungsfahrten maachen, zu treffen, und zu veranstaltungen fahren.
    und bewegungsfahrten ist ein nicht fest definierter begriff!
    das heißt wenn ich jtztt einmal die woche fahre, ist das ein bewegungsfahrt,nur im alltag darf ich damit nicht fahren!
    alles ah über die allianz, direkte auskunft von meinem versicherungsmakler.

    ja da gibts nen ganz einfachen tip, weiterüben :thumbup:
    das wird mit der zeit besser, wenn du das gefühl für die kupplung und die "geringe" motorleistung bekommen hast.
    und dann klappt das auch gut, und ich würde erstmal alleine fahren üben, da is das anfahren leichter, den zu zweit musst du viel mehr gas geben bei nem serien motor.

    wenn die bündig ist, dann brauchst du definitiv eine neue scheibenfeder, also hol dir gleich beide, eine für links und eine für rechts, baut sich einfach leichter dadranne wenn alles so ist wie es soll :thumbup:

    naja eigentlich, die zündung anmachen, den benzinhahn af, den motor in leerlauf (N) und dann den startervergaser öffenen (choke ziehen) und dann antreten, im normalfall ohne gas, oder mit ganz wenig gas geben, aber nicht vollgas...
    hast du keinen der simmi oder trabant oder wartburg oder so fährt?? den da is überalls der 21mm kerzenschlüssel von nöten, oder irgendwenn der nen ratschen/knarren koffer hat, da ist der auch meistens drinne...

    kommt benzin am vergaser an?? am einfachsten erstmal den schlauch abziehen, wenn da was ankommt, teste ma bitte ob du zündfunken hast, wenn nein, fehler suchen, wenn ja dann vergaser säubern.
    ohne werkzeug wirst du da nicht sehr weit kommen.


    zünfunken kannst du behelfsweise testen, indem du das zündkabel aus dem kerzenstecker rausdrehst, wenn es dann funkt, kann aber imm noch die kerze und der kerzenstecker kaputt sein.

    also wenn ich jetzt an meinen ori lack im keller denke, dann ist er vielleicht einen touch zu dunkel, denke aber das das im freien noch anders aussieht. ich denke er könnte fast hinkommen, aber wie immer, aufm monitor täuscht sowas sowieso meistens :D