Da möchte ich als Hermes-Fahrer auch mal ein bisschen was loswerden.
Zum einen dürfen bei uns Packete bis 35kg verschickt werden. Wiegt das Packet mehr, nehmen wir es in der Regel trotzdem mit und dürfen dann schleppen. Zum anderen müssen Packete, die via Hermes versand werden einen Sturz aus 3m Höhe abkönnen. Es sei denn, da steht "Vorsicht Glas" daruf, dann werdend ei Dinger nahzu mit Seidenhandschuhen behandelt. Packete mit Stellkante werden auch sorsamer als andere behandelt, also auch zu empfehlen.
Nun zum eigentlichen Problem. Wenn das Gesamtgewicht das zulässige Packetgewicht überschreitet ist das kein Grund für entstandenen Transportschäden nicht aufzukommen. Alerdings nur, wenn die Bruchsicherheit bei entsprechender Fallhöhe gegeben ist, oder das Packet mit "Vorsicht Glas" gekennzeichnet ist.
Da ich in diesem Falle von einer unzureichenden Verpackung ausgehe, wirst du bei der Post schlechte Karten haben. Mit anderen Worten, der Verkäufer hat die Ware schlecht verpackt und ist damit haftbar. Da du das Packet natürlich unter Zeugen geöffnet und ggf. Fotos gemacht hast, bist du juristisch auf der sicheren Seite.