Beiträge von simmefreund

    Hm, okay. Also das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass der Auspuff eine Rolle spielt. Ich hatte ihn nach der Regeneration ausgebrannt un nach den ersten 50km war die Kerze noch rehbraun. Bin seit dem ca. 500km mehr gefahren und konnte mir jetzt nicht vorstellen, dass der Auspuff wieder zu ist. Ich fahre halt viel kurzstrecke, so. 2-4 km, könnte es damit zusammenhängen? Die Ölfahne war auch ca. 100km nachdem ich den Auspuff ausgebrannt hatte nicht mehr da und kam dann wieder... ?


    Einen anderen Vergaser habe ich leider nicht :/

    Ich habe Getriebeöl auf den Luftfilter getropft, ganz wenig aber.


    Ja der Bing läuft eher Mager, aber ich habe meinen Bing gebraucht gekauft und bin mir deswegen nicht sicher ob die düsen evtl. schon verschlissen sind.
    Kann es auch daran liegen, dass mein herzkasten leicht schief hängt und deswegen, die Muffe zum Vergaser leicht schief sitzt. Führt das zu Verwirbelungen, weniger luft und somit zu fetterem Gemsich?

    Okay ich werde es mal versuchen. Ich bin nur skeptisch, da die Leerluftschraube schon ziemlich weit draußen ist.


    Bei dem Motor bin ich mir zu 99% Sicher dass er dicht ist. Alle Dichtflächen waren in Ordnung und Ich habe ihn mit einer Trennvorrichtung getrennt. Der ist auch wirklich Staubtrocken unten und das zu jeder Zeit. An sich müsste das Getriebeöl ja dann auch Weiß qualmen bei Verbrennen und er müsste Allgemein zimlich schlecht laufen, was er ja nicht tut.


    Ich habe nur minimal Getriebeöl draufgetropft, kann das ein Fehler sein?

    Hallo leute, ich habe die Suche schon benutzt, aber nichts passendes gefunden leider :/
    Also zum Problem:


    wenn ich mit meiner Simme ein paar km fahre (5-10) und dann nachhause komme oder an einer Ampel stehe dann geht sie nach ein paar minuten im Leerlauf aus. Lässt sich dannach noch 2-3 mal problemlos ankicken, dannach dauert es etwas. Beim fahren ist aber alles in bester Ordnung, läuft stramme 67-68 km/h laut Tacho un beschleunigt gut durch. Aber sobald ich stehe muss ich immer am gas spielen, damit sie nicht ausgeht, was ich jedoch nicht machen muss solange der motor nicht betriebswarm ist.
    Ich denke, dass sie im standgas zu fett läuft, da die kerze auch schwarz ist und immer eine ölfahne am auspuff ist.
    Daten:
    Bing Vergaser Leerlaufluftschraube 2,5 umdrehungen raus.Nadel oberste kerbe.
    Motor vor 500km überholt und dicht
    Zündung korrekt eingestellt
    Kondensator gewechselt(jetzt außenliegend nach anleitung)
    Luftfilter mit bremsenreinger gereinigt


    Danke für eure Tipps ;)

    Ja gut, ich weiß ja nicht wie pingelich die sich da haben. Weil ja dort steht, dass nur der auslieferungszustand akzeptiert wird und naja...


    Aber ich werde es mal versuchen mit der S51 B 1-4


    Vielen Dank Auf jeden Fall :)

    Also erstmal danke für die Infos.
    Ich hatte Ursprünglich vor eine S51 B 1-4 daraus zu machen, da ich noch eine 6V Unterbrecherzündung habe und diese für mich ausreicht. Nur ist die Frage, ob mir die Papiere gegeben werden wenn ich zu der Rahmennummer einen Typ angebe, der es nicht ursprünglich war. Und auch die frage, mit den Spiegeln verwirrt mich, an meiner war nur ein spiegel links dran, aber im KBA Antrag wird gefragt, ob ich 1 oder 2 Spiegel habe. Hatte sie nun Originial 1 oder 2 Spiegel? :D


    Aber wenn ich das weiß dann ist eine S51 B 1-4 von 1984 doch möglich oder?


    MfG

    Hallo Leute,


    Ich habe gestern mehr oder weniger durch Zufall 2 Simson Mopeds für einen Schmalen Taler geschossen. Davon war eine S51 ohne Motor und ein S51-Cross Umbau mit original S70 Motor.
    Nun ist an der ohne Motor selbstverständlich kein Typenschild dran gewesen und der Umbau quatsch hatte erst gar keine Rahmennummer. Das Problem ist nun, dass ich nicht weiß um was für ein Modell es sich handelt, oder ob der das teil überhaupt deutsch ist und kein export :/ .
    Ich habe schon etwas nachgeforscht und die Rahmennummer von der ohne motor ist: 5392xxx
    Das müsste dann ja ein 1984er Baujahr sein. Blinker waren dran und sahen auch original aus. Vorderlicht habe ich auch geschaut, da ist eine 12V 35W Lampe drin. Wenn ich richtig denke dann deutet dass erstmal auf eine S51 B 2-4 hin oder? Ich brauche halt möglichst viele Infos, da ich mir ja neue Papiere beim KBA-besorgen will. Es war nur ein Spiegel dran und das hat mich verwundert. Genauso war auch irgendein Metall hebel an der rechten Lenkerseite, könnte das eine Klingel sein und somit ein Ungarn-Export? Obwohl mir der Verkäufer mittels Kaufvertrag versichert hat, dass es kein export ist und auch nicht gestohlen ist.


    Und zu dem S70 motor. Der lief gut und hat auch alle Merkmale von einem Original DDR Motor, wenn ich nicht irre. Da bin aich mir aber auch nicht sicher.


    Ich habe hier im Anhang noch ein Paar Fotos von den hauptsächlichen Dingen. Ich hoffe Ihr wisst mehr als ich und findet da noch mehr hinweise, damit ich weiß ob ich mal wieder in die Sche**e gegriffen habe oder ob es was gutes ist ?(:D


    Vielen Dank schonmal im Voraus ^^

    ohh, Danke für den Hinweis. Das war mir nicht bekannt. Aber Danke.


    Ja, also ich habe es jetzt nach deinem System eingestellt. Werde es jetzt aber auch nochmal anders versuchen.
    Okay, hochdrehen tut er schon mit choke, aber halt deutlich mehr, als mit dem alten BVF Vergaser.
    Choke schließt auf jeden Fall richtg, das habe ich mehrmals kontroliert.
    Dann mache ich mal einen Nebenlufttest, aber habe gerade auch nochmal die kleine ringdichtung vom Bing-Flansch gewechselt.
    Wellendichtringe müssten noch gut sein, wurden erst vor ca.200km gemacht und sind die braunen aus Viton.
    Getriebeöl muss ich mal riechen, aber ist wie gesagt unwahrscheinlich denke ich.

    Danke für die Antwort. :)


    Dann werde ich es einfach mal versuchen den Vergaser einzustellen. Hatte die CO-schraube bis jetzt 1,5 Umdrehungen draußen.
    Aber das mit dem gemisch könnte natürlich stimmen. Wobei ich mich dann frage, ob der motor dann warm auch schlecht starten müsste? Weil er springt ja auch warm super an.


    MfG


    Nachtrag:


    Soo, habe jetzt den Vergaser eingestellt. Nun habe ich das Problem, dass das Standgas im warmen Zustand perfekt ist, aber im Kalten Zustand dreht der Motor total hoch.
    Sind das immernoch die vergasereinstellungen oder geht das schon richtung Nebenluft?