Hallo nochmal,
nachdem ich jetzt meinen Vergaser auseinandergebaut habe und den Schwimmer, welcher doch stark verstellt war, neu eingestellt habe, habe ich durch die Senfglasmethode herausgefunden das mein Schwimmernadelventil leicht undicht ist und der pegel um ca. 2 mm in 5 min gestiegen ist. Ich dachte, alles klar neues Nadelventil besorgt, alles mal richtig gereinigt, also Wassereimer mit warmen Wasser und fit genommen und den Vergaser mal von allen Seiten ordentlich abgeschrubbt, das Ding eine Nacht auf der Heizung trocknen lassen und alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut. Dann zur Probefahrt ca. 3 km alles perfekt und dann nach ca. 10 Sekunden Vollast, geht der Motor als ich das Gas wegnahm aus. Also langsamer geworden, 2. Gang rein und anrollen lassen. Sprang auch an, aber nahm kaum gas an und ging im stehen immer wieder aus und nur durch anschieben wieder an. Ich hab mich dann irgendwie wieder nachhause gequält, wobei es manchmal wieder perfekt war und manchmal garkein gas mehr annahm, besonders beim abbremsen und stehen.
Dann den das Ding erstmal hingestellt und abkühlen lassen, siehe da, mit Choke sprang sie sofort wieder an und fuhr. Nach ca. 500m wieder schlechte Gasannahme und läuft nur mit leichtem Choke.
Ich weiß jetzt nicht was los ist...
Anscheinend bekommt sie ja wenig Spritt, aber den Vergaser hatte ich je gereinigt und außer den Schwimmer nichts verstellt.
Jetzt läuft sie nur noch rund 5 min mit choke, dannach ist Schluss.
???
