Beiträge von RiseAgainst2501

    Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein originales Teil. Ein Bild wäre nicht schlecht. Vielleicht ein nachgerüstetes Zündschloss aus dem Zubehör? Hast du denn auf der linken Seite des Herzkastens das originale Zündschloss? Wenn ja, das Teil auf der rechten Seite rauswerfen und alles nach Vape-Schaltplan neu verkabeln.

    Nicht das Vorderrad mittig ausdistanzieren, sondern die Scheibe im fest verbauten Sattel. ;)
    Danach muss die Felge entsprechend (außermittig) Zentriert werden.

    Insofern durch das außermittige zentrieren genug rausgeholt werden kann. Das liest sich immer so, als könnten damit Zentimeter ausgeglichen werden. :)
    Bei mir war es nicht der Fall und auch der Bremssattel musste ausgeglichen werden. Natürlich so, dass es zu den Speichen passt.


    Aber du hast grundsätzlich recht, Vorgehensweise von dir macht so erstmal mehr Sinn.


    Grüße

    Unterlegscheiben besorgen (M12 müsste das sein) und damit das Vorderrad mittig ausdistanzieren, anstelle der Distanzstücke erstmal.
    Wenn das Rad vernünftig mittig steht, den Bremssattel mit Unterlegscheiben ausdistanzieren. Unterlegscheiben anschließend messen und neue Distanzstücke drehen lassen.


    Bei mir passten die gängigen Größen der Distanzstücke die man so im Internet findet auch nicht und ich musste wie beschrieben vorgehen. Habe allerdings nicht die gleichen Komponenten verbaut wie du.


    Grüße

    Moin, hat jemand eine Skizze bzw. Maße für die Adapterplatte um den Apriliasattel an der Simsontelegabel zu verbauen?


    Ich habe die Teile leider noch nicht alle zusammen, weshalb ich nicht selber messen kann, würde den Adapter aber gerne schon fertigen.


    Am besten mit Angabe des verwendeten Bremsscheibendurchmessers, danach richten sich ja auch die Adaptermaße.


    Verbauen möchte ich das ganze an der originalen Scheibenbremsgabel mit dem „Simson“ Schriftzug.


    Grüße und danke im Voraus.

    Ich habe erst letzte Woche Mittwoch mit einer Mitarbeiterin des KBA telefoniert.


    Sie sagte mir, dass der aktuelle Bearbeitungsstand zum Zeitpunkt des Telefonates bei Anträgen vom 17.07 lag. Somit sollten deine Papiere bald eintreffen, da deine Antragsstellung ja vom Datum nicht mehr allzuweit entfernt ist.


    Grüße

    Ich habe dann mal gemessen...


    Und zwar messe ich am Pluskabel der Batterie (also das DC Kabel, welches vom Regler kommt, ohne dass dieses am ZS mit hängt,um dieses ausschließen zu können) gegen Masse ohne angeschlossene Batterie circa 1,6V Gleichspannung und erstaunlicherweise 3,7V Wechselspannung..


    Mit angeklemmter defekter Batterie sind es circa 12V-19V und um die 5V Wechselspannung.


    Widerstandswerte der Grundplattenspulen habe ich auch mal überprüft, die passen.


    Hat jemand eine Idee wo diese Wechselspannung herkommt? Und wie ich durch weitere Messungen den Fehler eingrenzen kann?


    Grüße