Theoretisch ist das doch machbar und nutzvoll.
Man nuzt doch das Prinzip, eher benzin rein und eher raus mit den abgasen -> mehr drehzahl
Theoretisch ist das doch machbar und nutzvoll.
Man nuzt doch das Prinzip, eher benzin rein und eher raus mit den abgasen -> mehr drehzahl
Und eignet sich das Kolbentuning auch an der Langtuning 50ccm Sportversion?
Das ist mir ehrlichgesagt zu hoch angelegt, das Drehzahlband.
Also tu ich einfach die Angaben um die Hälfte reduzieren?
Das geht aber auch mit 50 ccm?
Wie is das fahrverhalten gewesen?
Warum wird am Auslass soviel Material weggenommen?
Ich hätte jetzt an den kanalseiten und am Auslass gleichviel weggenommen.
Ich sagte ja, ich will bei dem alten Kit erfahrung sammeln.
Was die Nachteile von Kolbentuning sind, ist mir bewusst.
Aber für ein altes Kit von Zylinder und Kolben kann man das ja mal machen und erfahrungen sammeln.
http://www.thundermagic.gmxhome.de/Tuning.html
Was haltet ihr von der Anleitung?
Sind die mm Angaben okay oder wird mir da der Zylinder zu scharf/unfahrbar für den Alltag?
Ich dachte eher an: 3mm am Einlass wegnehmen
und je 1 mm vom Auslass und von den Kanälen.
Oder was meint ihr?
Lg
Mit 16 Zähnen verliert man die Betriebserlaubnis?!
@real
Was für einen Zylinder fährst du?
Also ich hatte vor, den kaputten Kolben noch für Tuningzwecke zu verwenden, daher die Frage wegen den Kolbensprengringen.
(Kolbentuning) Solange wie es noch geht
Okay.
Und an der Leistung wird sich nix ändern wenn ich behutsam 100 km einfahre, oder?
Was nun, neu oder aufbiegen und wiederverwenden?