Beiträge von Löwe1409

    Also das problem hatte ich auch schonmal. wollte dann den ring wieder drauf machen und da viel mir auf der er leicht unrund war also nicht mehr in seine ausgangsform zurückging, und die sollte er ja auf der welle annähernd haben. ich weiß ja nicht...hast du immer den selben ring wieder draufgemact? wenn ja dann kauf mal einen neuen

    ok hab glaub schon kappiert was du meinst...ich denk mal es is der nocken gemeint der an dem kupplungshebel unten dran ist an dem ich den bowdenzug einhänge am motor :?: :!:



    würde das dann zufolge haben das ich den motor spalten muss?

    ja also hätte es auch erstmal mit so einer reparaturmutter versucht. ich weiß auch nicht genau ob das krümmergewinde metrisch ist oder ob das Ww-gewinde ist. ansonsten könnste mal beim klempner fragen die müssten eig solche gewinde schneider haben bzw gewindekluppe wenns rohrgewinde ist. dann hätt ichs nachgeschnitten und dann den neue krümmermutter gekauft. aber egal was von beidem du machst hätte ich dann zusetzlich,falls du es noch nicht dran hast, so ein konter/sicherungsblech mit montier und die mutter immer auf spannung zu halten.



    ansonsten neuen zylinder und alten kolben das macht man eig nicht da sich beides mit einander einschleifen muss damit du auch ne gute kopression behälst sonst werden sich auch die kolbenringe relativ schnell abnutzen. aber meist ist auch zum zylinder immer nen kolben dazu

    habe die kupplungslamellen und die druckscheiben einzeln gekauft und selbst montiert und auch schon 2 mal demontiert. also habe jetzt noch nicht geguckt ob sie gleichmäßig abhebt aber dieses problem ist mir bekannt und ich hab auch sehr genau bei der montage drauf geachtet alles genau übereinander liegt und das kupplungspaket rutschte auch einwandfrei in den korb alsi ich gehe davon aus das es nicht am verkanten liegt werde das aber auch noch kontrollieren, denn den seitendeckel werde ich wohl eh nochmal abnehmen müssen wenn ihr auch meint das es ehr ein inneres problem ist.



    zu dem das die lamellen aufgeqollen sind, also deim zusammenpressen ging es eig auch so schwer/leicht wie sonst konnte da nichts feststellen aber das könnte ich doch dann durch messen mit dem messschieber kontrollieren oder? es kann mir doch sicher jemand das maß sagen was die lamellen für ein maß einhalten sollten...?




    @ S70fighter: was meinste damit ob aus den drei stiften einer geworden ist? meinste die haben sich iwie ineinander verpresst oder verkeilt?



    und was meinste mit kupllungsnocken? steh glaub grad aufm schlauch :wacko:



    mfg

    Hallo.


    Ich habe ein Problem mit meiner Kupplung.


    Technisches: S70 Motor mit 18Nm Kupplung


    Habe schon eonmal das Problem gehabt das meine Kupplung nicht funktionierte. Damals, muss ich zugeben, hatte ich aber das falsche öl drauf :S sodass die kupplunglamellen und druckscheiben "verklebt waren. habe damals die kupplung ausgebaut, zerlegt, gereinigt und dann ging alles wieder. habe damals aber noch nicht angenommen das es durch das öl war und hab es wieder aufgekippt (motorenöl weil hatte zu dem zeitpunkt nichts anderes und brauchte das moped). nachdem das moped nun ca. ein 3/4 stand ging die kupplung wieder nicht. nun hab ich die kupplung wieder zerlegt und nochmals mit bremsenreiniger etc. gereinigt und auch rings herum alles gereinigt. dabei habe ich gleich ein paar dichtungen sowie kupplungskorb und primärritzel erneuert. nun habe ich versucht die kupplung zu stellen aber ich finde einfach keine stellung wo sie trennt. also entweder trennt sie garnicht oder wenn ich ein kleines bisschen zuviel stelle (an der rändelschraube am lenker oder an der madenschraube) dann kann ich per kickstarter schon garnicht mehr starten, also sie rutscht gleich durch. die kupplung hat erst so etwa 500km gelaufen (habe damals lamellen und druckscheiben erneuert).


    kann mir jemand helfen?oder hat jemand eine idee was damit sein kann. bin grad son bisschen am ende mit meinem latei...??? ?(



    danke schonmal und hoffe auf schnelle hilfe



    gruß