Dann hast du noch was anderes gemacht.
Tankdeckel man abschrauben und fahren.
Benzinhahn??
bis dann
Dann hast du noch was anderes gemacht.
Tankdeckel man abschrauben und fahren.
Benzinhahn??
bis dann
Nach dem Reinigen gab es die Probleme?
Wird dann am Vergaser liegen. Düsen falsch verbaut.
Also die 35 anstelle der 65 e.c.t..
Würde an deiner stelle alles auseinander bauen und alle Düsen
genau beschauen.
bis dann
Die Teillastnadel hat nur eine Kerbe....
![]()
Das wusste ich nicht.
http://www.akf-shop.de/shop/pr…387_BING-Duesennadel.html
bis dann
giebt es nicht die größe 70?
Teillastnadel höher hängen?
bis dann
Nur so gefragt,
hab einen Schaltplan von Moser gesehen, das es die SR50/1 mit U-Zündung und 12V 35W geben soll.
Irtum vom Moser?
http://www.ddrmoped.de/typ/simson/sr5080/schaltplan_sr501_b
bis dann
Schau nach ob der Zündfunke noch da ist wenn sie ausgeht.
Kerzenbild?
bis dann
also hinterfrage für dich selbst die Informationen die du bei AKF liest.
Selbsverständlich werde ich nie wieder AKF besuchen oder irgendwas glauben was der Forengemeinde nicht passt. ![]()
bis dann
http://www.akf-shop.de/shop/pr…6V-lange-Ausfuehrung.html
Wie wollt Ihr die Existenz dieser 6V Zündspule wegdiskutieren.
Androhung des Löschens b.z.w. Sperrung e.c.t. meiner Beiträge?
Vieleicht löscht ihr AKF?
Worin liegt der Unterschied:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…r-Unterbrecheranlage.html
Gegenüber:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…pule-8307-8-110-1-6V.html
besser:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…307-10-110-1--6V-12V.html
"ab Bj. 11/1985"
Ich frag mich, was ihr von mir wollt. Soll ich leugnen das es die Spulen giebt unter zeigung der Instrumente.
Bevor ich mich sperren lasse leugne ich AKF. Es giebt kein AKF. ![]()
bis dann
Wenn man keine Ahnung hat, soll man
die Fresse haltenkeine Ratschläge erteilen. Das gilt auch für ronne70.
Nur als nochmaliger Hinweis.
Ich bin nicht AKF oder MZA oder Simson.
Beschwerden über mein geschreibe bitte an MZA richten.
bis dann
Dann erklär mir doch mal,warum zB. eine S50B1 eine 12V Zündspule hat und eine S50B2 eine 6V Zündspule.
Beide Modelle waren vor 1985.
Willst du mich veräppeln? Eine S50B1 hat U-Zündung. Ob da später mal die Zündspule gewechselt wurde
kann dir nur der Wachmann bestätigen der die Simme sein verlassen des Fließbandes nicht mehr aus den Augen verloren hatte.
Die S50B2 hat die E-Zündung. Du weist den unterschied? ![]()
bis dann
Da frag ich mich doch glatt,warum so viele 12V Zündspulen an den Simmen verbaut wurden.
Wie kommst du auf dieses dünne Brett?
Hast du bei der Produktion bei Simson am Band gestanden
und genau protokolliert wann der Produktionswechsel stattfand? ![]()
bis dann
Wenn du irgendwelche Belege für diese Aussage hast,dann immer her damit.
Meist du mich damit?
Bin ich AKF oder Simson?
Erklär dir mal schön selbst die Existenz dieser Spulen oder vergess es einfach.
Rate aber niemandem die 12V Zündspule in eine Simson vor Baujahr 1985 einzubauen.
bis dann