Beiträge von SteffiliSR50

    Der Tank ist nicht rostig, ich habe auch alles gesäubert, vor den 200km.


    Neues Getriebeöl ist auch drin.


    Vergaser auch gereinigt mit Terpentin, Filter gereigt Benzinhahn gereinigt.


    Ist der schon wieder zu??? Muss man also alle 200km damit rechnen oh vergaser gleich wieder zu???


    LG

    Huhu!!


    Gestern sind wir zu meiner Mum gefahren. Und meine Sr50 lief immer super.
    Heute sind wir extra zeitig los damit wir zeitig und im hellen zu Hause sind.
    Der Weg war von Lüerdissen bis Kirchwehren 63km und wir haben dafür 6std jetzt gebraucht!! (ohne Umwege) Da bin ich ja fast zu Fuß schneller. Ich bin die ganze Zeit mit dem Ding gefahren insgesamt 200km bis die Karre 14km vor Kirchwehren einfach während der Fahrt ausgegangen ist, dieses SCHEIßTEIL!!!! :k_schimpf::k_schimpf:
    Ich habe alles erdenkliche erneuert!!!
    Wie kann das sein??? Wegen dieser Kacke haben wir jetz ne fette Delle im Auto. Nur wegen so einer Schrottmöhre - ich kann die nicht mehr anders bezeichnen. :crying:


    Es ist Neu (vor 200km):


    - Zündkerze
    - Wellendichtungen
    - Auspuff
    - Kondensator
    - Unterbrecher
    - man könnte Quasi sagen alles außer Kolben, Zylinder und Kurbelwelle alles neu!


    Die Kiste springt auch nicht mehr an! Ich stand da 2 Std. bis ich abgeholt wurde und ich habe so ne Ader - mir reichts echt bald!


    Wie kann das sein das die einfach ausgeht während der Fahrt...ich bin heute bereits 70km gefahren und dann auf einmal.


    Funke ist da, ich finde die Kerze ein wenig trocken...aber das kann ja wohl nicht sein das der Vergaser verstopft ist??? Getankt habe ich vorher auch und Hahn war auch offen!!


    Bitte helft mir...mir reichts...


    LG

    Huhu!


    Habe heute den Bremslichtschalter getauscht...geht aber immer noch nicht...muss ich den irgendwie einstellen vorher???


    Die 3 Kabel aber ich komm nicht klar...so ein Mist.


    Die Hupe tja, wenn ich drück machts ein bisschen düt das wars. Bei der anderen musste ich draufhauen...ich versteh das nicht...


    Tony: Ich hab versucht es zu messen, mit und ohne Zündung. Oder muss die dabei laufen? Hat nämlcih nicht viel angezeigt. Irgendwie hat mein Multimeter auch rumgesponnen. Ich werd morgen Abend nochmal mit der Prüflampe den Durchgang vom Bremslichtschalter gucken, genau wie bei der Hupe. Wenn die dann nicht leuchtet muss ein Kabelbruch oder sowas (lose Stecker) vorliegen oder kann es noch was anderes sein?



    Ach und mir ist eben aufgefallen das wenn ich auf Fernlicht schalte das voll dunkel ist...ist die Lampe vllt kaputt oder weiß da noch jemand ein Rat???
    Ich hoffe ich finde das bald damit ich auch im brenzlichen Fall gesehen werde.
    LG


    Ja. Wenn keine Batterie dann keine Hupe und keine Blinker.


    LG


    Bei meiner SR50 B3 tut plötzlich der Blinker,Lichthupe, Standlicht, Tachobeleuchtung und Hupe nicht mehr.


    Huhu!


    Also Lichthupe geht nur wenn du die Zündung auf Tag (Stellung 1) hast. Aber da wir eh mir Licht fahren (also immer auf Nacht Stellung 2) müssen, brauchen wir den nicht, weil dann die Lichthupe nicht funktioniert.


    LG

    Soweit ich weiß, dürfen wir diese eigentlich nicht befahren. Kraftfahrtstraßen sind ab 61Km/h "zugelassen", unsere Simson's haben aber nur eine 60Km/h BE, auch wenn sie schneller als 60 fahren. Trotzdem gilt das, was in der BE steht ;).



    Falls ich falsch liege - bitte berichtigen ;)



    Genauso meine ich das auch.






    Eigentlich geht es hier ja nicht um Autobahnen...ich meine wer mit nem fuffi auf der BAB fährt, dem sollte man den Führerschein wegnehmen für ne gewisse Zeit!!! Sowas ist lebendsgefährlich für alle Beteiligten.


    LG

    Was heißt Autobahnähnlicher Straßen


    Wir dürfen keine Autobahnen, KRaftfahrstraßen und Straßen mit einem Runden blauen Schild wo 60 drin steht befahren


    Unter einer autobahnähnlichen Straße, oder Kraftfahrtstraße, versteht man eine Straße, die durch Kreuzungsfreiheit, nicht notwendigerweise baulich getrennte Richtungsfahrbahnen und Beschilderung einer Autobahn ähnelt. Die Aufnahme der bisher nur in Richtlinien beschriebenen Straßen in die Straßenverkehrsordnung befindet sich derzeit im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren.


    Genau auf denen dürfen wir nicht fahren. Und nun kann jeder gucken wenn er irgendwo hin möchte ob er über so eine verbotene Straße muss oder nicht und sich den passenden weg raussuchen.


    Lg