Du sollst den Motor ausmachen und natürlich den Gang rausmachen, so das der Motor stehen bleibt
Beiträge von Dobbi
-
-
Hallo Leute, eine Frage an die Elektriker unter uns
da ich mich demnächst öfter mit KFZ Elektronik beschäftigen möchte/muss habe ich vor mir 2 Crimpzangen zu kaufen
Kann man die Crimpzangen von Knipex empfehlen oder sind die von Klauke um Welten besser?
Klauke kommt für mich preislich eher nicht in frage da mir 500€ für 2 Zangen zu teuer sind, da ich aber schon mit einer Klauke gecrimpt habe, frage ich mich ob die Knipex vergleichbar sind?
Danke. -
Lassen wir sie in ruhe und lassen sie weiter unsere Mopeds klauen...
auf frischer tat ertappen müsste man sie... -
Man könnte es auch so auffassen, das die Mods dieses handeln damit unterstützen.
-
Ich werde dieses Rechtssystem niemals verstehen
Wie kann es sein das so jemand so etwas machen darf und ungeschoren davon kommt. -
Falsch,wenn das Moped gestohlen ist dann bist du bei denen genau an der Richtigen Adresse.
Das Problem wird sein, ihm nachzuweisen das die Mopeds gestohlen sind, eig ist es ja klar wegen der entfernten Rahmennummer und den entfernten Typenschildern, aber ob das reicht?
Wie teuer ist denn teuer?
200€ nur für den Gang zum Anwalt wäre mir schon zu viel.Man sollte dieses Gespräch unter Privat weiterführen, sonst warnen wie diese typen eventuell noch vor.
-
Leider habe ich noch keinen Anwalt und das wäre auch ziemlich teuer erstmal,
Ich bin ja in dem Sinne auch kein geschädigter, meint ihr ich hätte trotzdem ne Chance da was zu erreichen?
Bei der Polizei brauch ich mich nicht melden die kümmern sich um sowas erst garnicht. -
Ok danke für den Hinweis
leider kenn ich mich in der Thematik noch nicht so aus
wenn ich wüsste an welche Leute ich mich da wende muss wäre diese Sache schon geklärt. -
Müsste er nicht auch sein Handel mit Mopeds als Handel angeben damit es das Gesetzlich überhaupt machen darf?
Er kann nicht mal nachweisen woher die Mopeds stammen und das bei mehreren hundert stück...
Hier bei uns werden immer mehr Mopeds geklaut und wenn nur 1 Gauner weniger hier sein Unwesen treibt bin ich zufrieden, sowas darf und will ich nicht tolerieren.
Es geht mir vor allem um die Leute die ihr geliebtes Moped, durch Diebstahl, verloren haben. -
So Leute ich denke mal man müsste diesen Thread anpinnen und groß vor diesem Händler warnen!!!
Ich komme aus NB und war selbst schon 2 mal dort, bei dem "Gauner"
das 1. Mal vor paa Jahren und 2. Mal ende letzten Jahres, da ich ein Moped für meine Freundin suchte.Ich habe vorher im Internet, bei den Mobilbörsen, nach einem passenden Moped gesucht, wurde auch fündig.
2 oder 3 Anzeigen gab es da(Standort des Mopeds immer unterschiedlich), also schnell angerufen... bei der 1. ging ein älterer Herr ran und sagte das das Moped in Demmin steht, als ich nach dem Preis fragte, nannte er mir eine Zahl die ich hier nicht erwähnen möchte, ich sagte es sei mir zu teuer und er legte auf ohne Verabschiedung oder dergleichen, einfach zack und weg...höchst unseriös.
Bei den anderen 2 Anzeigen ging genau der selbe "nette" Herr dran...Ein paa Wochen vorher bin ich auf gut glück nach Demmin gefahren um mir da mal ein paa Mopeds anzukucken...
Zu erst sah ich auf dem Hof ein paa (ca 20-30) Mopeds stehen, komplett vergammelt (optisch wie aus einem See gefischt), als ich ihn denn ansprach und fragte was er für so ein "Ding" haben will sagte er mindestens 400€
ich lachte und ging wieder.
Er meinte noch das die über 1000 Mopeds da haben und deswegen solche Preise verlangen könnten.Das ganze hat mit Mopedhandel oder Verkauf nichts mehr zu tun, Unfreundlichkeit, Dreistigkeit, Überheblichkeit wären die richtigen worte.
Aus diesem Grund möchte ich jeden vor diesen Leuten warnen!
Und passt auf eure Mopeds auf wenn ihr sie im Freien abstellt...
Das wars von meiner Seite, wenn jemand Ideen hat wie man gesetzlich gegen sowas vorgehen kann, immer her damit danke. -
Lesen ist nicht so deins?
Ich habe geschrieben, dass man in Kurven und auch sonst immer nur seine fahren sollte. Wenn alles frei ist und die Straße gerade ist, dann kannst du auch mit deinem Simmi fahren...glaubst du wirklich das er immer genau darauf achten wird nur 60 in den Kurven zu fahren wenn das ding 150 schafft fährt er die auch aus.
Eine falsche Bewegung am Lenker und du hast das Gezappel, auch bei gerader Strecke (nochmal zum mitschreiben: das is ne 30mm Mopedgabel ohne Dämpfung) aber was erzähl ich, macht eure eignen Erfahrungen oder fangt mal an die richtigen Bücher zu lesen!@Heidenbengel: es haben viele Leute gute Tips gegeben aber wenn man als Antwort bekommt das vieles davon Blödsinn sei, frag ich mich warum er nich einfach macht wie er denkt. So könnte man solchen Diskussionen aus dem Weg gehen.
Hat sich schonmal jemand Gedanken über die Bereifung gemacht? Die kleinen 2,25er kannst auch vergessen bei der Geschwindigkeit und ausgewuchtet sind die meisten auch nicht. -
Ich habe jetzt nicht alles gelesen...
Auf alle Fälle kann das Fahrwerk so bleiben. Du solltestaber Polyamidbuchsen in der Schwinge verbauen, hinten gute Dämpfer haben und die 3,4er Federn vorne.
Ich verstehe die ganze Aufregung echt nicht. Für was braucht man so ein Fahrwerk? Mit dem Teil fährt man doch nicht mit 120 in die Kurven. Du fährst immer deine strich 60. Wenn die Landstraße dann mal frei ist gibst du Feuer.
Ich kenne übrigens inzwischen mehrere die dicke Motoren ohne Probleme im originalen Simmi fahren...mfg Paul
Schonmal an Sicherheit gedacht?
Ich versteh das nich, muss man erst jemandem zu Grabe tragen, damit einige aufwachen.
Ich habs selber schon miterlebt wenn ne Karre in der Kurve anfängt zu pendeln und ich wünsche das keinem.
Des weiteren hat das Fahrwerk nen mords Einfluss auf das Bremsverhalten!
Einige hier sollten echt mal anfangen, Bücher über solche Thematiken zu lesen und nicht bloß den Blödsinn nachsabbel den sie von irgendjemandem mal aufgefasst haben.
Was glaubt ihr eigentlich was die Konstrukteure von Motorrädern den ganzen Tag machen, da stecken so viele Faktoren hinter die es zu beachten gibt und wir reden hier über ein Moped das niemals für Geschwindigkeiten bis 150 km/H gebaut worden ist.nu geh aber weiter das ist wirklcih nicht die schwachstelle.
Die sind noch nie abgerissen
mir ist kein fall bekannt. never
wie viele kennst du denn die echte 20 PS in ihrer S51 haben?
Mag ja sein das die 1000 Km halten aber ich finde diesen Faktor sollte man nicht außer Acht lassen.