der neue vergaser läuft ned grad gut.
einige teile sind schon beim pulvern
heute is n neues paket gekommen von sausewind
Beiträge von Towlie
-
-
-
das versteh ich nicht
woher soll man das wissen, wenn man nen Rahmen kauft, ob der geklaut ist ?
n geklauter rahmen sieht ja auch ned anders aus wie n gekaufter -
der Polizei melden
wenn sich der Besitzer ned bei der Polizei meldet, bekommst du sie nach nem bestimmten Zeitraum -
hab gestern 25kg Strahlmittel bestellt, um die Teile zu strahlen,
mittlerweile hab ich nen neuen BVF16N3-11 drauf
damit springt er aber sehr schlecht an im kalten zustand.
muss ich noch einstellen. -
kein Problem
so, gibt wieder neuigkeiten:
folgende Teile gehen diese Woche an Kädix
Motor läuft:
http://www.youtube.com/watch?v=45gk6SApkTE
http://www.youtube.com/watch?v=4vJXagVU7lg -
nach der Anleitung hab ichs eingestellt:
http://simson-umbau.de/?site=t…ik=Schraubertips&tutid=18
und auf der Messuhr sinds ja mm
bin wieder etwas durcheinander gekommen, sind schon 1,5mm -
ich frag mal n Händler, ob ers mir leiht
ich hab so ne Messuhr aus der DDR
hab die Zündung 1,5° vor OT eingestellt
müsste doch passen ?hier noch n Video
http://www.youtube.com/watch?v=45gk6SApkTE
vlt erkennt man da was ? -
Denke mal, das ist die Zündung (massiv zu früh oder zu spät). Aber ein Auspuff ist mir noch nie weggeflogen. Manche generieren ja auch Beiträge, um andere zu verarschen. Aber möglich ist
alles!PS.: Kommt mir komisch vor, Dein Beitrag, wenn ich von Kopfdichtung und Dichtmasse dafür lese.
ich verarsche hier keinen
ich hab nichts vom ganzen Auspuff gesagt sondern das Endstück
die Zündung hat extrem spät(?) gezündet, das Gemisch ist in Auspuff, dort hat es sich entzündet, durch die explossion ist das Endstück zurückgeflogen, weil ich es nicht mit der schelle befestigt hatte.
woher soll ich bitteschön wissen, dass ne simson keine Kopfdichtung hat ?
ich hatte bisher nur mit West Deutschen Mopeds zu tun wie Hercules oder Kreidler
und die hatten ne Kopfdichtung bis auf die Hercules mofa´s mit´n Sachs 505, da die nen sackzylinder haben.An den S50 gehört ein 16N1-8!, kein 1-5/3-11, der 16N1-5 ist für die Schwalbe...Klick
dann hab ich wohl was verwechselt, kann ja mal vorkommenKönnte dein Auspuff/dein Endschalldämpfer einfach zugerust sein? Ausbrennen mal probiert?
hab ich schon ausgebrannt, bevor der Motor fertig warMit dem zurückspringenden Kickstartern...Das ist bei keinem meiner M53 Motoren so, weder bei den regenierten noch bei den alten. Bei Kumpel seiner Schwalbe und seinem S50 auch nicht...Die Feder dafür hat doch viel zu wenig Kraft. Und verkeilen kann sich da eigentlich auch nix da das Mitnehmerritzel auf der Schaltwelle einen Freilauf hat
mfg
ich weiß es nicht, aufjedenfall kommt der zurück, dass ist nicht die Feder
das isn enormer unterschied, wenn ich jetzt den Kerzenstecker abziehe und trete oder ich den motor startemanchmal bleibt die welle irgendwie hängen, wenn der kicker ganz oben ist.
dann muss ich n bissl am polrad drehen.
der ist dann richtig fest wie als wäre n anschlag davor -
Der braucht zwar ein feineres Händchen beim Einstellen, macht dafür langfristig mehr Freude.
ok, danke
aber inwiefern mehr freude ?
beim Verbrauch ? -
sind nagelneue Stehbolzen
aus VA, die von Dumcke
und noch die hohen muttern, die verstärkten
Motor hat neue Kupplungsbeläge, neue Kurbelwelle, neue Lager, neue Simmerringe, geschliffenen ddr zylinder und Kolben, neue Kickstarterwelle, ...
sollte eigentlich einwandfrei laufen
naja, hab in Vergaser irgendwelche Düsen rein, die ich rumliegen hatte
Ansaugeschlauch war auch nicht dran, nur die Muffe und der Luftfiltereinsatz im Ansauggeräuschdämpfer -
auf ner Glasplatte mit ganz feinem Schleifpapier planschleifen... Bing an Gebläsemotoren hab ich schon oft gehört sei Mist...
danke,
der Motor läuft jetzt, zwar wie n sack nüsse, aber er funtzt
wenn ich n neuen Vergaser kauf müsste er eigenlich wieder gut gehenist das eigentlich normal, dass der Kickstarter so zurückdonnert, wenn der Motor anspringt ?