Hab jetzt wieder ein paar Stunden an meiner Simson rum geschraubt und festgestellt, dass wenn ich die Spule sauber mache und wieder einbaue, dass der Funken dann wieder kommt und der Motor anspringt. Nur dann läuft der Motor ne Minute und geht automatisch wieder aus. Und wenn ich die Spule dann wieder ausbaue, ist ein Ölfilm über dieser. Kann das was damit zu tun haben, das der Funke verschwindet?
--
Don´t Worry, ride Simson!
Beiträge von Simson-Boeschemer
-
-
Hallo,
hab mir vor zwei, drei Tagen die PVL-Zündung eingebaut!
Passt eigentlich alles, Blinker, Hupe, Tacholicht, Vorder- und Rücklicht gehen.
Wenn ich dann den Kickstarter betätige, bekomme ich mal einen Funken und wenn ich dann noch mal rein trete keinen mehr, ohne die Einstellungen zu verändern. Angeschlossen ist soweit auch alles, weiß nur nicht warum ich keinen richtigen Funken auf Dauer bekomme. Kann mir einer helfen und mir die Daten von dem PVL-Teil mit der Nummer 105550-04 geben das ich mal durchmessen kann? Oder benötige ich vielleicht gleich solch ein neues Teil?
Bitte helft mir!!!--
Don´t Worry, ride Simson! -
Hab auch eine PVL in meine Simson S51 eingebaut, hab leider keinen konstanten Funken, mal kommt er mal nicht!
Aber ich hab da eine Seite für dich, einfach den Link kopieren und oben als Adresse einfügen, wirst dann direkt verbunden!
[mark=red]http://www-user.tu-chemnitz.de…n/pages/S%2053%20PVL.html[/mark]
Falls du dann noch Probleme hast kannste mir ja eine Persönliche Mitteilung schicken, oder eine e-Mail an [email protected]
Wünsch dir viel Spaß beim Einbauen, 2 Std. hab ich benötigt!
--
Don´t Worry, ride Simson! -
OK. Ich probiere es mal, könnte mir dann nur nochmal jemand Schritt für Schritt erklären, was ich machen muss?
Falls es nicht geht muss ich den kompletten Motor zerlegen, stimmts?
--
Don´t Worry, ride Simson! -
Mit jedem Hammerschlag ordnen sich die Teilchen im Magneten neu und es lässt langsam die magnetische Wirkung nach!
Es geht aber auch ohne Abzieher musst halt ein bisschen mit den Händen rumwackeln und zerren und schieben und drücken!
Abzieher würd ich mir aber schon holen! Bei ganz Hartnäckigen machste nämlich ohne Werkzeug gar nix!
Wenn de deine Simme liebst, gibst du auch ein wenig Geld dafür aus, außer du bist so einer, der nur mit angeben will, wie es sie in meinem Ort vor ein paar Jahren mal gab!
--
Don´t Worry, ride Simson! -
Bei meiner Schwalbe gibts ein kleines Problem, weswegen sie nicht laufen kann!
Wenn ich den Kickstarter langsam und vorsichtig trete, geht er 2-3 mal und dann hat er anscheinend keinen Kontakt mehr mit irgend einem Ritzel oder so, da geht er einfach so durch und wird nur von der Feder oben gehalten.
Aber wenn ich dann das Rad im 1. Gang 2mal drehe, geht der Kickstarter wieder und es fängt alles wie beschrieben von vorne an!An was kann das liegen, wie kann ich das beheben und ist es ein großer Aufwand? Danke allen die posten! Ist nämlich wichtig, weil ich meinem Vater wenn er in 2 1/2 Monaten von der Montage heim kommt eine Freude machen will!
--
Don´t Worry, ride Simson! -
In so nem Zylinderkopf ist es ziemlich warm, wenn das Gemisch verdichtet und dann die ganze Siffe auf einmal gezündet wird!
Hätte noch was für dich:
Der Zylinderfuß hat ja vier solche Vibrationsdämpfer aus Gummi drin, diese runden Dinger in den Ecken. Machste einen raus, steckst deinen Fühler rein und fertig, wenn einer fehlt ist das nicht so tragisch, fällt gar nicht auf, is bei mir ja auch!Hoffe ich hab dir weitergeholfen!
--
Don´t Worry, ride Simson! -
Servus!
Bei mir war das selbe Problem, hab ne S51/1 6Volt für 50€ von ein paar Kidis ausm Nachbarort erhalten und da war wirklich kein Kabel da wo es sein soll! Die haben die Zündspule eingebaut in dem Motorblock und vergessen diesen Eisenstift der das hält einzubauen!
Naja um zum Thema zurück zukommen:
Hab mir ein paar verschiedene Schaltpläne geholt, verglichen und losgelegt, muss dich aber warnen, wenn du dann Farben liest, die dein Mopped nicht hat, bist du voll am schauen und irgendwann drehst du durch!Wenn du willst kann ich dir meine Schaltpläne per e-mail schicken!
--
Don´t Worry, ride Simson! -
Mich kotzt das irgendwie an, in meiner Umgebung fahren nur ich und ein Kumpel aus dem benachbarten Oberweißenbrunn ne Simme!
Aber daher er arbeiten muss und nach Wü in die Berufschule geht, besteht so gut wie nie die Chance, dass wir mal ne Tour machen können!
So wollt ich fragen, ob hier noch ein paar Simson-Verrückte aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld sind?
Bitte meldet euch!
Simsonfreunde Boeschemer
--
Don´t Worry, ride Simson! -
Hab mir jetzt von nem Kumpel nen Motor organisiert, der läuft angeblich seine 90-100. Und heute bauen wir in dann ein! Weil wenn die Simme dann immernoch so komisch läuft, dann weiß ich das es an der Elektronik liegen muss! Hab nämlich nen neuen Kolben mit neuen Kolbenringen, meinen Zylinderkopf plan gemacht, überall die alten Dichtung runter gekratzt usw.
Mit dem Aufmachen hab ich schon so meine Erfahrungen, hab nen alten Schwalbe-Motor zerlegt, war ne Scheißarbeit die Maschine wieder zam zu bauen!
Will ich mal hoffen, dass die Kiste heut wieder schießt wie sau!
Meld mich heut abend wieder, hoffentlich gutgelaunt!!!
--
Don´t Worry, ride Simson! -
Hab jetzt ne Zylinderfußdichtung rein, geht besser!
Nun hab ich ein neues Problem, muss den kompletten Motor aufmachen! Muss ne neue Mitteldichtung einbauen, Getriebe checken, da es eiert. Hoffe, dass ich mit dem Motor so in zwei Monaten endlich mal ohne Probleme fahren kann!
--
Don´t Worry, ride Simson! -
OK, mach mir erstmal nen neuen Kolben mit Ringen, Fußdichtung, Auspuffdichtung und nen anderen Kopf drauf, wenn dann nicht geht bräuchte ich was neu?
--
Don´t Worry, ride Simson!