Beiträge von Simson-Boeschemer

    Bei mir ist mal der Schalthebel gerissen. Habe auch gedacht das es die Welle ist, da man den Riss nicht sofort bemerkt gesehen hat. Da ging mir auch nichts mehr. Kannst ja mal schauen, ob es daran liegt. Den Schalthebel siehst du, wenn du den Getriebedeckel runtermachst, das müsste der Winkel sein, den du gemeint hast. Vielleicht hab ich dir ja weiter geholfen.

    Hab mir mal den Link angesehen und da was von Untermaßmuttern und Überwurfmuttern gelesen. Kann mir einer verraten, wo man so etwas bekommt? Hab nämlich keine Lust den kompl. Kopf abzuschrauben und ihn meinem Vater mit zu geben (nicht das er Ärger mit seinem und meinem baldigen Chef bekommt, kommt nicht so gut für ihn und mich).

    :crying: Hallo! :crying:
    Hab jetzt den März über meine S51 komplett zerlegt und sauber gemacht und Lackschäden ausgebessert usw. Aber Hab jetzt gemerkt, dass das Gewinde am Zylinderkopf an dem der Auspuff festgeschraubt wird, total im Arsch ist. Was kann ich da machen? Mein Vater meint zwar, er könnte den Stutzen abfräsen und ein neues Stück irgendwie dran machen, aber das ist mit zu stressig. Was habt ihr in solch einem Fall gemacht?
    Ist wichtig, da ich ab April wieder fahren will und des ist jetzt des einzigste was ich noch machen muss. Bitte schreibt

    Also....


    · Den Motor habe ich nicht auseinandergebaut,
    er ist allerdings mind. schon 2 Jahre nicht mehr gelaufen,
    lief laut Verkäufer aber mal perfekt.


    · Habe noch nicht versucht ihn anzuschieben, allerdings
    habe ich sie in sämtlichen Variationen versucht anzumachen
    (mit/ohne Choke, Vollgas etc.)


    · Den Funken hab ich anhand der Farbe mit Kerzenstecker
    getestet, außerdem anhand des Elektrodenabstandes.


    Ich probier des morgen gleich mal aus mit der Zündkerze, danke
    schon mal aber an was kanns noch liegen, wenn nicht an der
    Zündkerze?

    Folgendes:


    Simson S51-B
    50 ccm


    Mein Motor springt einfach nicht an. Zündfunke ist gut,
    Sprit läuft in den Vergaser, Zylinderkopf und Kolbenringe
    passen (alles ganz), Luft zieht der Motor auch, aber er
    springt nicht an.
    Kann mir jemand helfen?

    Bei meinem alten Blinkgeber war es so, wie der kaputt war, dass ich Dauerlicht auf meinen Blinkern hatte, aber der Rest ganz normal war. Ich würd wirklich mal nach der Batterie schauen. Bei meiner neuen Simme, S 53, ist es so ich habe nen 12V 2(4)x 21W-Blinkgeber drin, aber nur 10W Birnen und da rennt der Blinker wie Sau, falls jemand weiß, was ich da für nen widerstand brauche, bitte schreibt mir! Aber zurück zum Thema, ich glaube nicht das es an deinen Birnen liegt, mach erstmal das, was die anderen geschrieben haben!!!
    --
    Don´t Worry, ride Simson!
    http://www.simtechs.de.vu

    Wieso nimmst du nicht so ne Kabeltrommel, einfarbig, und markierst dir die Kabel an den Enden mit wasserfesten Aufklebern die du zum Beispiel durchnummerierst oder farbig markierst? So hab ich es bei meiner ersten Simme gemacht, bei der etliche Kabel fehlten!!!
    --
    Don´t Worry, ride Simson!
    http://www.simtechs.de.vu

    So kann man das auch nicht sagen, kommt immer drauf an, welche Düsen usw. im Vergaser sind! Falls du jemanden kennst, der ein wenig ahnung hat, hol in dazu und versucht es zu zweit! Du tust die wesentlich leichter, denn wenn du am Vergaser rum schraubst und gleichzeitig den Kickstarter betätigen musst, das geht dir nach ner Zeit auf den Sack!!! Versuch einfach mal verschiedene Umdrehungen aus und wenn sie läuft musst du nur noch die Nadel ziemlich weit runter drehen, dass sie ruhiger läuft und dem Gehör nach die Gemischschraube einstellen, dass sie gleichmässig klingt!!
    --
    Don´t Worry, ride Simson!
    http://www.simtechs.de.vu