Beiträge von Simson-Boeschemer

    Willmore: Wollte sie anfangs cleanen, hätte auch einen Feuerwehrkameraden der mir die Schweißnähte nach innen verlegt hätte. Ich hab es mir sehr lange durch den Kopf gehen lassen und dann beschlossen, sie nicht zu cleanen. Wir werden die Nähte ein wenig ausbessern, wo sie gebrochen sind und des wars. Will sie äußerlich so weit lassen und nur ein paar Einzelheiten ändern, wie tieferlegen, breitere Reifen, Auspuff und Rücklicht von der KR50.
    Den Hauptständer möchte ich ja gegen einen Seitenständer austauschen, is mir aber zu spät gekommen. Wo bekomm ich die Kopie des original Spiegels?


    Des mit dem Bild sollte kein Problem sein, überarbeite sowieso gerade die HP. Die Schaltwippe fehlt, da ich einen Motor mit Handschaltung habe. Der war anfangs in der Schwalbe, der Vorbesitzer hat aber den von der S50 drauf gebaut und den Auspuff auf die rechte Seite verlegt.

    Simson S51 B2-4: Was meinst du mit selbst gestaltet?


    Stell sehr warscheinlich nächstes Wochenende wieder Bilder rein, will sie bis spätestens Samstag kplt. abgestrahlt haben. Muss jetz nur noch den Panzer, das Beinschild, den Rahmen und ein paar Kleinigkeiten machen. Lasst euch überraschen.


    Ach ja, bin für weitere Veränderungen offen. Könnt ja mal ein paar Vorschläge machen, falls es noch welche gibt.

    Wer seine Simme liebt, der behält sie auch ein Leben lang. Außer sie is Schrott und wenn des der Fall ist, würd ich mir ne neue holen und herrichten. Ich find´s echt nur traurig, dass bei mir in der Gegend alle Roller fahren. Die Dinger sind erstens Sackteuer und außerdem gefallen sie mir nicht. Hab auch schon 2-3 Leute zum Simson-fahren bekehrt.

    Moin,
    des wollt ich auch mal machen. Deshalb hab ich mich in ner Zweiradwerkstatt informiert. Da hat mir dieser Typ erklärt, dass es ziemlich schwer ist, da du mit Schwefelsäure arbeiten musst. Außerdem ist diese Versiegelung schweineteuer. der halbe Liter ca. 80 Eier. Einer aus meiner Klasse hat Benzin rein, ein paar Kieselsteine und hat den Tank ständig durchgeschüttelt, so dass die Steine an der Hülle geschliffen haben. Aber ob es funktioniert hat, weiß ich net. Ich übernehm keine Garantie und Haftung für verursachte Schäden.
    Geb dir nur einen Tip, kauf dir nen neuen, da biste auf der sicheren Seite.

    Wie Mazze schon erwähnt hat, auf http://www.kba.de und beantragen. Hab mir auch neue Papiere über das KBA besorgt und da steht 60 drin. Is aber auch Baujahr 89. Könnt mir aber vorstellen, dass du grad noch so die 60 bekommen könntest. Du kannst es ja mit angeben. Und wenn du dir gar nicht sicher bist, schreib denen einfach mal ne e-Mail.