Ich finde die Idee von Willmore bisher am besten. Wie Marvin schon angesprochen hat, mit Wärmeeinwirkung usw., bestehen auch Gegenargumente. Aber wenn Willmore einen Prototypen baut, sieht sie ja, dass es was taugt oder nicht. Risiken gibts bei allem was man verändert. Und wenn es dem Diebstahlschutz dient, wieso nicht?
Beiträge von Simson-Boeschemer
-
-
Die Alukettenkästen bekommst du nicht mehr, die sind recht selten. Ich hab auch einen und hab deshalb mal geschaut, um deine Frage zu beantworten. Bei mir ist diese Kerbe nicht, sieht für mich so aus, als wenn da ein Stück raus gebrochen ist. Du könntest einfach ein bisschen Silikon reinschmieren, wenn du es zu haben willst.
-
Schau mal nach der Feder.
-
Glückwunsch zum bestandenen Lappen!
Mit dem Schotter is scheiße gelaufen, aber du lebst ja noch. Und solang du noch deinen Lappen hast is doch alles geritzt.
:smile: -
Ich leihe mir immer von einem Automechaniker der auch in der Feuerwehr bei uns ist so ne Pistole aus. Sand bekomm ich 20l für 40 Cent in ner Baufirma, von der ich den Chef gut kenn. Korund, für den Feinschliff bekomm ich aus ner Mamorfirma, mit dem Chef sauf ich immer am Weekend. Also ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sieht sauberer aus als wenn man es abschleift.
-
Moin,
hab gestern abend angefangen, ein paar Teile zu grundieren. Sind noch ein Haufen Teile vorhanden, die noch abgestrahlt werden müssen:
-Rahmen
-Beinschild
-Stoßdämpfer
-Schwinge vorn
-Schwinge hinten
-Lenker
-SitzbankblechWie bekomm ich die Griffgummis vom Lenker runter ohne sie gleich zu zerstören?
-
Sowas sieht man hier im Forum nur noch ganz selten. Schwalben mit original Lack und allgemein original belassen. Wie .:Brand:. und Major_Tom auch schon sagten, nichts ändern. Sonst verliert die schöne Simme an wert.
-
FREDDY: OK, dann lass ich des lieber mit dem Auspuff.
-
Moin,
sorry wenn ich grad auf dem Schlauch steh, aber wie meinst du das mit Ausgangsstellung? -
Bei all den Antworten hat wir anscheinend nicht an deine Gesundheit gedacht. Kommt vielleicht ein bisschen spät, aber wie gehts dir mittlerweile?
-
Hab zwar nicht so viel Ahnung von SR50, aber könntest 2mm Blech oder Riffelblech nehmen. Die Stärke müsste normal langen. Musste warscheinlich noch ein wenig biegen und bearbeiten, aber ich denk mal des müsste funktionieren.
-
Willmore: Is echt ne geile Idee. Muss nur richtig gemacht werden, so dass die Hülsen bei nem starken Ruck nicht gleich wieder abfliegen. Wäre aber echt ne Überlegung wert, dess auch bei meiner Schwalbe (siehe Projekt KR51) zu machen. Muss mich sowieso nochmal bei dir wegen tieferlegen melden.
Fahrradschlösser würd ich nicht benutzen, da die mit nem Bolzenschneider recht schnell durch sind. Könntest vorübergehend ne Stahlkette nehmen und ein Schloss dranhängen.