Vielen Spaß euch, leider hab ich dieses Jahr keinen fahrbaren Untersatz, nächstes Jahr will ich wieder mein Glück versuchen. Ist denn viel los?
Beiträge von Aljoscha
-
-
Danke, gelesen hatte ich das, nur der Beitrag von kein-Geld-für-benzin hatte mich stutzig gemacht
-
Sollte man sich vorher noch irgendwo anmelden, wenn man aufm Platz campen will oder einfach aufschlagen und an der Rezeption melden? Ist schon zu lange her, als das ich mich noch erinnern kann
-
Hab schon gedacht es kommt gar keiner mehr, nachdem es hier so ruhig geworden ist.
-
Ich hab geplant zu kommen. Hoffe ich schaff das Moped rechtzeitig fertig.
-
*kurzes Update*
Die KBA Papiere sind angekommen, wurde ein zweites Mal verschickt, da ich die Papiere nicht von der Post abgeholt hatte (wusste leider nicht, dass diese dort auf mich warteten)
Wartezeit wäre dann tatsächlich 30 Wochen gewesen.
-
Bei meinem Chinakracher ist auch der Hydraulikzylinder im Eimer, würde beim nächsten mal auch mehr investieren
-
Büschen seltsam in der optischen Erscheinung...
Immerhin hat er ne Nummer, da will ich jetzt nicht wählerisch sein.
Mit Papieren, Story und offenem Haupthaar wischt Aljoscha das locker vom Tisch!
Meinem Charme kann sich keiner entziehen
Du erkennst das wirklich irgendeine Nummer? Da musst du ja ein ganz besonderes Erkennungsvermögen haben
Ja doch, dass passt schon. Ist schön dann eine komplette Historie zu haben, sodass alles zusammen passt.
Demnach aus Erster Hand und komplett nachvollziehbar von Kauf, über Zulassung Änderung des Rahmens, sowie Betrieb und Außerbetriebsetzung.
-
So, das Rätsel ist gelöst. Der Vogel besitzt eine Ramen Nummer. Die Nummer aus den Papieren wurde in fieser Manier unter der Sitzbank direkt vorm Tank verewigt.
Ist mir aber nicht eingefallen, weil die Stelle eingedrückt war und der Lack fehlte inkl Dreck drauf. Nach dem ich die Stelle gereinigt hatte, lässt sich mit viel Mühe die Nummer ausm Brief entziffern inkl gezacktem Stern mit einem D.
-
unter der Sitzbank hatte ich schon geschaut, alles andere kommt dann heute nachm Feierabend
-
Kommt auf das Mittel an...
Round up aus Polen,
Flammenwerfer aus Germany
Salzsäure aus Buna...
Hab ich mich so unbeliebt gemacht?
-
Wäre auch möglich, aber Blankorahmen vom Sperber (dann auch noch von 1966) ist eher untypisch, dann noch Papiere finden mit Eintragung auf gewechselten Rahmen und passendes Kennzeichen.
Denke ich alles eher net, zumal der Sperber ja sowieso zugelassen werden muss und die 60 km/h Regelung wo sowas gerne bei Exportmodellen gemacht wurde, hier nicht von belang ist.
Edit: Hab noch einen Beirag im Nachbarforum gefunden den ich hier gerne Teile:
https://www.ddrmoped.de/forum/…php?showtopic=25196&st=30
Wenn nicht gewünscht, bitte löschen.
Darauf folgt, ich werde heute mal den Tank abnehmen und gucken, ob ich da was finde.