Beiträge von schrauber93

    richtig schöne zündapp und ihr haltet des für ne udssrkarre
    des is deutsche vorkriegsqualität und kei so a glump ned
    was man da hört ventielspiel bis zu einem mm von werk aus.. ohne kolbenringe und so hört sich grauenhaft an so uralzeugsl
    naja schau mal was da so teile kosten für die zündapp da kanst dir a ganze ural kaufen..

    wie geil :Dwie alle gleich losgehen :D
    auf der straße bin ich zwar auch eher der wolf im schafspelz fahrer und ich zerstör auch keine rahmen oder irgendwelche originalteile von dnene ich genau wieß dass da schon viele zerflext wurden z.b. strebenschutzblech da nehm ich halt nen nachbau für 10 euro und zerflex des..
    aber mei villt. hatten die rahmen irgendwelche beschädigungen oder es sidnw elche von akf oder welche nach 1992 die eh keiner will
    wisst irh ja alles nich
    ich finds geil :D
    vorallem den sprinter und die supermoto
    eifnach giele umbauten gehn sicher richtig geil :D
    ich wieß nich was ihr alle habt schlimmer find ich die ganzen kreidler 5 gang direcktschlatermotoren die die holländer verheizen für ihre 50ccm racer...
    aber an die denkt hier keiner :D weil es gab nich nur simson sondern auch andere giele maschinen und vorallem motörchen :D
    nehmts nich so ernst man muss au offen für anderes sein..
    cih finds genauso scheiße dass leute mich wegen mienem moped aus der ddr verspotten aber auch dass hier viele sind für die simson das nom plus ultra die nich mal zugeben das es andere gute mopeds gab die auch zu schade zum verheizen sind...
    naja egal

    Das hab ich schon mal gesehen, als ich im Internet gesucht habe. Habe dann weiter danach gesucht und in nem anderen Forum steht dass es nicht funktionieren soll..
    Wenn ich die ganzen Kleinteile bestelle, dann kome ich mit versand auch wieder auf 10 Euro und muss es noch zusammenlöten.
    So bestell ichs für 10 Euro einfach schnell mit und habs dann fertig in der Hand :D
    Habt ihr son Ding schon mal in der hand gehabt?
    funktionierts?

    hallo,
    Ich bin neu hier im Forum
    und habe auch flucks eine Frage.
    Da ich eine getunte Simson habe (läuft um die 75-80 wollte ich sie ein wenig drosseln
    und bei AKF is mir ein Drehzahlbegrenzer ins Auge gesprungen.
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…DZB-mit-Kippschalter.html
    dieser hier
    nun meine Frage:
    funktioniert der bei meiner 12V E-Zündung?
    und wie muss der reingeklemmt werden?
    laut meinem Schlatplan: http://www.akf-shop.de/moser/s51-1c_d.pdf
    doch einfach paralel zu dem Schwarzen Kabel an den beiden 15er Klemmen
    den Kippschlater setz ich dann zwischen das alte Kabel ( also pracktisch altes Kabel durchzwicken kabel vom DZB dran dann des Kabel wieterführen und dann halt an den Schalter hin dan and ei andere seite vom schlater das andere Kabel vom DZB und das schwarze kabel welches dan weiter zur EMZA Zündspule geht) oder sehe ich das falsch?
    grüße