steht doch da... Rahmenbruch...
Beiträge von simex
-
-
Mal aus gegebenen Anlass... man sieht da momentan hauptsächlich die Muddi im Vordergrund, aber man kann Marzocchi und Gussfelge erkennen... angeblich Bj. vor 92...
-
In Verhältnis zur 050 oder Star EL / GammaE ist das Ding Massenware. Allgemein haben die Nachwende Mopeds keine allzu hohe Auflage. Von daher sind alle "selten" aber "limitiert" schon mal gar nicht. Auch gehe ich immer davon aus, wie oft so ein Fahrzeug noch zum Verkauf angeboten wird... beim MSA doch recht häufig.
-
naja, weder limitiert noch selten... ist bei kleinanzeigen doch sehr häufig anzutreffen. Aber ungewöhnlich allemal. Im Übrigen stammt der Motor von HerChee... aus Taiwan. Der SRA hatte nen italienischen Morini Motor...
-
Dazu müsste man erst mal die Primär und Getriebeübersetzung des Motors wissen...
-
Castrol Greentec XTS im Mischungsverhältnis 1:90, manchmal auch 1:100 (offizielle Simson Freigabe aus den 90'ern). Der Motor hat's seit 8600 km anstandslos überlebt.
-
Abrieb wird erstmal wieder entstehen, ist klar

Reichtuning? Joa, da scheiden sich die Geister - kannst ja mal die Forensuche bemühen. Ich selber habe keine schlechten Erfahrungen mit Reich. -
Der Korb sieht noch ganz brauchbar aus, das Ritzel würde ich tauschen...
-
Wenn die Flanken scharfkantig sind, dann ist der verschlissen. Auch wenn Du das Primärritzel nach wechseln der Wedi´s "verkehrt herum" aufsetzt, entsteht ein Haufen Abrieb, da sich die Zahnflanken neu aufeinander einarbeiten.
-
Es gibt zwei versch. Bremsscheibenaufnahmen... einmal eine schmale für SR50/80 (dabei ist es wurscht, ob SB oder Marzocchi Gabel, hier wird dann nur mittels anderen Distanzstück gemittelt) und einmal eine ca. 0,5cm breitere Bremsscheibenaufnahme für den SRA50, da dieser eine breitere Gabelführung hat.
-
Also ich hab das Ganze auf die empfohlenen 2mm gemacht, denn ab 3mm wirds schon kritisch bzw. das Tacho schwankt...
-
Klar, kann er da Nebenluft ziehen. neuen Flansch kaufen und gut. Der o- Ring ist noch in Ordnung? Auch würde ich den Vergaser NIE mit Druckluft reinigen, da kann z.b. der Plasteschwimmer kaputt gehen oder sich verziehen.