Beiträge von blaubaer

    Hallo Screwed,


    Danke für Deine Antwort.


    Der Spritverbrauch ist in Ordnung. In der ersten Messung gute 200km mit 5l, also 2,5 l/100km. Bei Gelegenheit mal nachsehen, was die Zündkerze dazu sagt.


    Das Standgas würde ich dann erst mal so lassen, nur bremst die schlecht trennende Kupplung hin und wieder die Maschine aus. Da muss ich noch mal dran. :(


    Bei diesem feuchtem Wetter quietschen ständig die Bremsen. Muss ich damit leben, kann ich da noch was einstellen oder haben die Bremsen EOL erreicht?

    Was ist ein Lanz, ein Traktor? 8|


    Genau, Zweitakt-Selbstzünder für Schweröl, 3-10l Hubraum auf einem Zylinder.

    Wenn der so Blubbergrummelgrummelgrummelblubbgrummel macht ist es schon mal in der Nähe einer guten Einstellung.


    Kling im Moment eher PöttPöttPöttGrummelPöttPöttPöttGrummel, läuft aber zuverlässig. Halt wie ein Lanz ... Drehzahl hoch oder runter oder Gemisch fetter oder magerer?

    Dann stell die doch erst mal ein ;)


    Teilweise versucht. 4mm am Handhebel verstellt, keine Änderung. Im Schrauberbuch steht was von 3-4mm Spiel. Also müsste dann bei 3-4 mm der Schleifpunkt der Kupplung sein, oder wie ist das Spiel zu verstehen?
    Also muss ich die Stellschraube soweit herausdrehen, bis das Hinterrad nicht mehr dreht, oder?
    ?(

    Hallo,


    ich habe es heute geschafft zwischen zwei Schauern den Zündzeitpunkt einzustellen. So ohne Drehzahlmesser schwierig, habe ihn mal um 1° vorverlegt. Es hätten auch 2° sein können, habe mich aber nicht getraut.
    Konnte den Vergaser an der Umluftschraube besser einstellen, es stand jetzt ein merkbarer Einstellbereich zur Verfügung. Bei der Gemischschraube konnte ich wieder drehen wie ich wollte. Entweder lief der Motor oder er ging aus weil zu fett oder zu mager. Ein Drehzahlmaximum konnte ich mit der Gemischschraube wieder nur schwer finden. Mir der Umluftschraube konnte ich jetzt ein passables Standgas finden, allerdings klingt der Roller jetzt im Standgas wie ein Lanz. Ist das normal?


    Ansonsten hatte ich mir noch mal den Auspuff angeschaut und die Federn an der Kalotte getauscht. Bei der Gelegenheit den Krümmer kontrolliert, der ist frei.


    Mir ist außerdem aufgefallen, dass meine Kupplung nicht mehr sauber trennt. Das Hinterrad läuft mit und wenn ich die Hinterradbremse trete, geht die Maschine aus. Was habe ich jetzt da kaputtrepariert?

    Hallo Screwed,


    danke für Deine Antwort.


    Eher Verstopfungen, hat ja Macken als wenn er zu fett läuft. Wenn alles frei ist, kannst Du erstmal den Vergaser etwas magerer einstellen (Leerlaufgemischschraube, die mit der Plombe) und von da nochmal probieren. Wenn das partout nicht geht, läuft was an der Karre schief. Könnte dann noch was in der Zündelektrik sein, Auspuff war ja schon draussen. Hilft all das nix, muss man sich wohl oder übel früher oder später treffen (nach einem stressigen Termin näxte Woche hab ich ein wenig Ruhe ;) )


    Ich habe am Vergaserflansch die Schrauben noch mal nachgezogen, hat aber keine große Änderung gebracht. Luftfilter habe ich krontrolliert, sieht in Ordnung aus. Auch ohne Filter brachte es keine Änderung. Jetzt kann auf der Frischluftseite nur noch irgendein Müll im Luftberuhigungskasten liegen.


    Als nächstes ist der Zündzeitpunkt dran...

    Hallo Screwed,


    Danke für Deine Antwort.


    Und mit Öl benetzt?


    Ja, habe ich gemacht.

    Das stimmt wohl, aber Probleme können auch von schlechten Verbindungen auf dem Weg des Funkens zur Kerze herrühren. Aber ZZP sicherstellen kost ja nix :D


    Ich habe die Zündleitung gekürzt, da sie am Blech scheuerte. Vielleicht ist sie jetzt zu kurz...

    Hört sich zu fett an. Wenn die Schraube unter der Plombe die richtige Stellung hat merkt man deutlich was beim drehen der Umluftschraube. Allerdings ist der Vergaser empfindlicher (oder besser: meldefreudiger) bei Umluftproblemen, dh auf jeden Fall ausschliessen, sonst stellst Du Dich zu Tode.


    Mit Umluftproblemen meinst Du außer Luftfilter noch Undichtigkeiten, zum Beispiel Vergaserflansch?

    Hallo Screwed,


    Danke für Deine Antwort.


    Was ist ein Luffi? Ein Luftfilter? Den habe ich vor ~1000km gewechselt. Sah letztes Wochenende noch ordentlich aus. Werde ich noch mal nachschauen.


    Der Roller hat eine Elektronik-Zündung, da sind die Einstellmöglichkeiten recht übersichtlich. Dann werde ich mal die Zündpistole dranhalten, vielleicht passt da was nicht.


    Wie gross ist eigentlich die Drehzahländerung, wenn ich beim Vergaser-Einstellen das Gemisch abmagere? Ich konnte kaum ein Änderung wahrnehmen. Mir viel es schwer, das Maximum zu bestimmen.

    Hallo,


    ich habe heute die Plombe ausgebohrt und kräftig das Gemisch angefettet. Jetzt läuft er im Standgas :) , ist beim Anspringen aber immer noch recht unwillig :( . Prinzipiell nur mit Choke und X Mal treten. ;(


    Simson-Dok: Naja, es ist schon mein erklärtes Ziel, den Roller dem Originalzustand näher zu bringen. Deshalb der N3-2-Vergaser. Wenn der Einbau eines anderen Vergasers meine ABE erlöschen lässt, verstärkt das meinen Ansp**n den N3-2 ans Laufen zu bekommen. Der N1-11 bleibt ja erhalten und wird im Winter dann fertig gemacht, genauso wie die alte Elba, die im Moment nur eine Ela ist.
    Ich bin der Meinung, dass wir am Motor außer Getriebeölwechsel nichts gemacht haben, da er ganz ordentlich lief. Sicher bin ich aber nicht mehr. Ich habe ~2000km gemacht. :b_dance:

    Hallo,


    danke für die vielen Antworten.


    Manni: Ich habe eine Elektronik-Zündung. :D Da wäre nur der Zündzeitpunkt ein Thema. :S


    Screwed: Dann muss ich mal die Plombe rausprokeln und den N3-2 neu einstellen. Das mit der ABE ist ein guter Hinweis, dann werde ich den N1-11 mal zurückstellen und die Reinigung/Reparatur auf später verschieben.


    Wenn ich den N3-2 nicht eingestellt bekomme, was wäre dann Plan B?


    Zusätzlich habe ich festgestellt, dass ~50% meines Getriebeöls weg ist. :huh: Irgendwas ist undicht. ;( Simerringe? Wenn ja, was benötige ich da alles?


    • Simerringe
    • Getriebeöl
    • Getriebedeckel-Dichtung
    • ???

    Hallo!


    Manni: Der alte Vergaser (16n1-11) existiert noch und liegt zur Zeit zerlegt auf der Werkbank und wartet auf seine Reinigung. Leider kann ich bei den meisten Düsen keine Zahlen mehr erkennen. Vielleicht wird es nach der Reinigung besser, ansonsten müssen die noch neu. ;(


    simsongirl: Hoffentlich ist der dann im Werk ordentlich eingestellt worden. Nicht dass die einfach alle Schrauben festgezogen haben. ;(


    Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob es am Vergaser liegt. :S Die letzte Woche habe ich den Roller nur schwer an bekommen...


    Ist das eigentlich normal, dass das Standgas je nach Neigung der Maschine so stark variiert, dass der Motor ausgeht oder im erhöhten Standgas läuft?