Hallo,
ich habe es heute geschafft zwischen zwei Schauern den Zündzeitpunkt einzustellen. So ohne Drehzahlmesser schwierig, habe ihn mal um 1° vorverlegt. Es hätten auch 2° sein können, habe mich aber nicht getraut.
Konnte den Vergaser an der Umluftschraube besser einstellen, es stand jetzt ein merkbarer Einstellbereich zur Verfügung. Bei der Gemischschraube konnte ich wieder drehen wie ich wollte. Entweder lief der Motor oder er ging aus weil zu fett oder zu mager. Ein Drehzahlmaximum konnte ich mit der Gemischschraube wieder nur schwer finden. Mir der Umluftschraube konnte ich jetzt ein passables Standgas finden, allerdings klingt der Roller jetzt im Standgas wie ein Lanz. Ist das normal?
Ansonsten hatte ich mir noch mal den Auspuff angeschaut und die Federn an der Kalotte getauscht. Bei der Gelegenheit den Krümmer kontrolliert, der ist frei.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass meine Kupplung nicht mehr sauber trennt. Das Hinterrad läuft mit und wenn ich die Hinterradbremse trete, geht die Maschine aus. Was habe ich jetzt da kaputtrepariert?