Das nachziehen der Schraube hat geholfen, alles geht wie es soll. Vielen Dank^^
Beiträge von Crankbait
-
-
Die Sicherung ist in Ordnung, die Blinker blinken auch bei ausgeschaltetem Motor. Nur die Hupe geht nicht. Habe die Hupe an Masse gehalten, sie ging nicht.
Erst ab einer gewissen Drehzahl wieder, dann konnte sie aber auch in niedrigeren weiterhupen, wenn man den Schalter hält.
Also irgendwie ne gewisse "Energie zum Aktivieren", dann geht sie auch bei weniger Drehzahl. -
Hallo,
Habe meinen Habicht über die letzten Wochen auf Vape umgebaut, es ging auch im Stand (ohne Motor) alles.
Nach der ersten Fahrt ging aber die neue Hupe nicht mehr, jetzt habe ich festgestellt, dass sie bei entsprechender Drehzahl doch ein Röcheln von sich gibt, wenn man den Schalter betätigt.
Alles andere funktioniert, im Stand wie während der Fahrt, top.
Mit der alten Hupe bin ich nicht gefahren, aber im Stand macht die auch keinen Mucks.
Die neue Hupe funktioniert auch an der S51 von einem Kumpel (12V E-Zündung) nicht.
Jetzt die Fragen:
Killt der Blinkgeber Hupen?
Kann man die Hupe noch retten? Denn irgendwas macht sie ja noch. -
Alter 21, 174cm, Gewicht 60 kg, sportliche Aktivität: 2x die Woche Fitnessstudio, 1x die Woche joggen/rudern je nach Laune
-
Sieht doch ganz gut aus, nur den Marlboro-Sticker würde ich gleich abmachen.^^
Was ist denn dieses runde Teil, aus dem das Zündkabel rauskommt? So was hab ich noch nie gesehen... -
Das ist das erste was ich höre... Kann ich nur den Kopf schütteln. Solche Psychopathen kriegen aber einiges fertig, bei uns hat mal einer Leberwurst mit Rasierklingen verteilt, weil ihn das Gebelle von Hunden störte. Leider kommen so welche viel zu schnell aus dem Bau, wenn man sie erwischen sollte.
-
Immer! Die schirmen Fahrtwind ab und fangen Motorvibrationen ab. Außerdem finde ich man sitzt entspannter, kann aber auch subjektiv sein. Gesünder ist es mit.
-
Hallo,
normalerweise lädt die Lima die Batterie beim Fahren auf, das ist richtig. Wenn du aber nur kurze Strecken fährst wird das nicht reichen, auch Stadtverkehr (viel blinken und Ampelstehen) entlädt sie ziemlich schnell. Wenn deine Hupe noch geht ist die Batterie die Fehlerquelle, denn Blinker brauchen glaub ich um die 5V zum funktionieren, die Hupe nicht. Am besten mal checken, wenns so ist an ein Ladegerät hängen. Läuft bei mir so ganz gut. Alternativ kannst du auch mal bei laufendem Motor messen, was aus der Ladeanlage in die Batterie kommt. Evtl. hat die einen weg, wenn sie gar nicht lädt. -
Hallo,
also ich kenne nur die Kabelbäume von Zweirad Schubert, diese haben die Originalfarben, die Länge passt und es gibt noch den Schaltplan und Kabelbninder dazu. Damit war ich ohne weiteres als Neuling schnell mit fertig. Leider fehlten (für meine S50 B2) die Kabel für die Blinkerkontrollleuchte, die hab ich mir dann aus Baumarktmaterial selbst gemacht, waren 2 Euro, das war aber auch das einzige Manko. Preise liegen so um die 50 Euro.
-
Hallo,
soweit ich weiß (hat mir mein Fahrlehrer vor 3,5 Jahren erzählt) geht das leider nicht, obwohl es natürlich Sinn machen würde. Aber ruf doch einfach beim Amt oder bei einer Fahrschule an, die haben da die aktuellen Infos. -
Alles klar... Ich werd mir dann erstmal die stärkeren Sicherungen organisieren. Ich dachte ja zuerst, es kann sein das eine 12v Lima oder so drin ist, falls es so was gibt, und das die Sicherung, da auf 6v ausgelegt, net mitmacht.
Ich sag nach dem Mittagessen bescheid, wies mit den Sicherungen funzt
Danke schon mal für die schnelle Hilfe -
Verkabelt ist alles richtig, Farben der Kabel waren alle Gott sei dank original, also war da kein Problem. Ich bin mit meinem leider immer noch ein wenig begrenztem Wissen am Ende. Hast du eine bestimmte Vermutung? Ich werd wohl auch mal die passenden Sicherungen holen, also 8A und 5A, wenns daran liegen sollte.