Wie schon gesagt wurde.
Ich war mit meinen Sotex Batterien immer sehr zufrieden. Ich hatte nie einen Ausfall.
mfg
Wie schon gesagt wurde.
Ich war mit meinen Sotex Batterien immer sehr zufrieden. Ich hatte nie einen Ausfall.
mfg
das Problem bei der s-klasse ist ja, das die in der Mitte diesen Steg haben. Deswegen geht das ja leider nicht so einfach. Sonst könnte man ja wie gesagt auch so einen Schätzstab nehmen.
ps: sorry, dass ich so los gegangen bin...aber da hab ich mich angegriffen gefühlt.....jetzt is ja alles gut.
mfg
da du anscheinend so gut liest wie du schreibst, hast du warscheinlich statt illeminator illuminator gelesen.
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Näheres zu meinem Nick habe ich auf frage eines Users im Vorstellungsthread erläutert
mfg (sorry für OT...aber ich lass mich doch nich verarschen)
Mach ich alle paar Tage. Sobald am Mittelsteg nach unten hin nichts mehr zu sehen ist, plane ich schon so langsam mal den nächsten Tankstellenbesuch ein.
das war an julian gerichtet
Du kannst auch diereckt unter den Benzinhahn einen http://www.ebay.de/itm/1603245…_trksid=p3984.m1438.l2649 verbauen .Ein ende geht weiter zum Versager und an das zweite machst Du einen durchsichtigen Schlauch den Du unter dem Tank nach vorne verlegst.Unter dem Tank rauskommend vor dem Tank hoch gelegt bis unter die Lenkerankerplatte . Dann siehst du immer wenn Dein Benzinhahn geöffnet ist wieviel Spritt noch drin ist . Es leuchtet halt nicht . Dafür hast Du kein zusätzliches Loch und keinen Strom im Tank . So http://www.abload.de/img/cimg0501lz8f.jpg sieht es bei meiner Schwalbe aus .
die idee is coll.
da habe ich auch schon mal dran gedacht.
wurde früher bei Motorrädern auch gemacht.
@ julian schon mal in nen s-klasse tank geschaut?
glaube nicht, dass das so einfach geht. sonst könnte man ja einfach so einen schönen schätzstab wie beim Trabant rein halten
Die sieht doch gut aus. Was haste denn damit vor? Wenn du sehr umbauen willst so mit neuem lack uns so, dann haette ich großes Interesse an deinem tank, seitendeckeln und StoßDämpfer für meine Restauration. Haette entsprechende Teile zum tausch an zu bieten. Sieht auf jeden Fall gut und relativ original aus das gute Stück. Viel spaß damit. Bei Interesse kannste mir ja ne ob schicken, da ich.genau diese Teile Suche. MfG ille
Ich würde auch gerne mal kommen.
Hat jemand ne Internet adresse, wie das is mit buchen und ne Preis kalkulation. Das wäre sehr hilfreich.
ps: die kaputten aus erfurt kommen bestimmt auch wieder.
mfg ille
sieht finde ich auch verdächtig nach Schutzblech aus.
ich hatte das auch mal, als ich meinen Obergurtgetauscht habe.
Hat ein Weilchen gedauert, ehe ich drauf gekommen bin, das Schutzblech auszurichten.
mfg ille
Mach nicht zuviel Chrom dran.
zu spät.......
aber ich finde die Trotzdem schick.
Is zwar nich ganz mein geschmack, aber das is ein konsequentes stimmiges gut gemachtes Konzept.
die einzigen fundierten Beiträge kamen wieder mal von beaver (und auch einer von christoph)....danke für so viel Sachlichkeit, während hier wieder mal alles eskaliert (keine Ironie).
Mich würde auf jeden Fall interessieren, was das Ding in der Praxis bringt. will das nun ernsthaft jemand ausprobieren?
Ansonsten is anscheinend jede weitere Diskussion sinnlos.
mfg ille
ps: zu geil die neuen smileys ![]()
Echt?
ICH bleib beim Duoankicken immer hängen und kipp dann samt Duo um
![]()
wenn man sich das bildlich vorstellt...großartig