Beiträge von charminBär

    Hi,
    ich persönlich fahre das Motul 800 in der Mischung 1:33 - 1:40 und muss sagen, dass es räuchert wie Sau. Habt ihr die selben Erfahrungen damit?

    Ich fahre das selbe Öl in etwa der gleichen mischung bei mir räuchert da aber nichts und schon garnicht wie sau. wenn ich mit Chock starte die ersten 10sec. bis ich losfahre is ne leichte helle wolke zu sehen. Aber sowie der Motor einigermasen warm ist, ist nichts mehr von Abgasen zu sehen.

    Versuch mal dein Umluftschraube besser einzustellen, du hast geschrieben das du sie 1-1,5 umdrehungen drausen hast, das erscheint mir dolle wenig.
    Hast du dich an die Anleitung gehalten? Bei mir ist bei jedem Zylinder die schraube wesentlich weiter raus als bei dir.


    Hast du LT deswegen schonmal gefragt? Die können dir meistens auch gut weiter helfen.



    Umluftschraube einstellen:
    F�r gute Gasannahme stellt man die Umluftschraube wie folgt ein:
    Den Motor bei etwas erh�hter Drehzahl halten und die Umluftschraube langsam herausdrehen. Die Drehzahl nimmt dabei st�ndig zu. Merkt man dann, das die Drehzahl nicht weiter steigt und der Motor unregelm��ig l�uft, dreht man eine ganze Umdrehung zur�ck.

    das ist aber auslegungssache des tuners, was der eine mit 6 kanälen macht, schaft der andere mit 4 kanälen, und 15ps grigst du auch ohne membran hin, also wieviel soll der 70er den noch haben?

    Du hattest in deinem startpost was von euro 3 Diesel geschrieben, ich weiß nicht ob man sich heutzutage noch soeinen holen sollte, (hab selber einen)
    Im moment wird das mit den Umweltzonen immer enger, auch wenn du sagst du must da nicht rein... ich eigentlich auch nicht, aber 1-2 mal im jahr fahr ich dann doch durch, und in der steuer sind sie auch recht teuer. Nen konkretes Fahrzeug kenn ich dir aber nicht anbieten, wollt dir das nur mittleilen.


    Gruß Mario

    Hi,


    ich habe den hier alerdings als 70er bei mir verbaut : http://www.dumcke.de/product_i…T-Sport-65-20-Z--S51.html
    ich habe ihn seit etwa weihnachten drin, hab ca. 2000km damit gefahren und treibe ihn mit nem LT85 an, rein interessenhalber habe ich letzten Monat das Öl gewechselt und mir den Korb angeguckt, war kein verschleiß an den Zähnen zu sehen auch war kein metalabrieb am Magnet der Ablasschraube.
    Fazit: bis jetzt bin ich ohne einschränkung zufrieden und habe auch keine geräuschänderung dadurch festgestellt.
    Ob die 70g die er leichter ist mir was gebracht haben kann ich dir nicht wirklich sagen weil ich ja von 50er primär auf 70er primär gewächselt habe und somit auch eine ander übersetzung hab. Glauben tue ich aber schon das mir das leichtere gewicht des korbes mehr drehfreudigkeit bring.
    Ich würd ihn wieder kaufen.


    Gruß Mario

    hi


    ich möchte mir für meine Kr51/2L den selben zyli hohlen . könnte man nich einfach nen pilz luffi benutzen ?

    Könnte man, aber dann macht morgen wieder einer nen Thread auf und wundert sich der er ihn nicht abgestimmt grigt, dabei steht es doch bei LT drin das man ohne Luftfilterumbau aus kommt


    "aber sie kommen dafür ohne Luftfilter- und Schalldämpferumbau aus"