Beiträge von charminBär
-
-
Ich denke auch das hier das Problem an der viel zu langen Übersetzung liegt, einfach mal 14er und 15er ritzel probieren.
-
Übersetzung um einen zahn verlängert, voll getankt und ne neue tachowelle verbaut, 150km is er jetzt schonwieder eingefahren, geht schon gut vorwärts
-
Moin,
was ich vieleicht noch anmerken kann, vergiss auf keinen Fall ein recht dickes Masse kabel vom Rahmen zum Motor zu legen. In meinem damaligen Schaltplan von LT war es nicht ersichtlich. Hat erstmal auch ohne funktioniert aber bei späterer Rücksprache mit LT meinten die das man sich dadurch die Zündspule durchhauen kann. Glaube 3mm² sollten es sein, ich hab aber nur nen 1,5er Kabel genommen und hab es mit ner Öse an ner Schraube des Lima Deckels dran. Ich habe übrigens ca. 2h gebraucht bis alles umverkabelt und umgebaut war. Bin aber was Elektrik und Simsonverkablung angeht auch kein Anfänger, aber da ist nicht viel bei. 9 Leuchtmittel wollten ja auch noch gewechselt werden(hatte vorher 6V).
Mario
-
Mein 85er der vom Schleifen zurück ist wieder verbaut, nen neuen 20er gaser gleich noch eingestellt und mit verbaut, Zündung wieder eingestellt, nochn schluck extra Öl in Tank gekippt und dann erstmal 40KM gefahren.
-
Zylinder samt Kolben runter und zum schleifen geschickt, übergangsweise nen anderen Zylinder verbaut welcher mir erstmal Nebenluft am Vergaser bescherte und erst ewig eingestellt werden wollte. Aber läuft erstmal und das auch trots weniger Leistung zumindestens sauber.
-
Ich hätte das erstmal geglaubt... hab nochnie beim SR4 oder S53 Beach Raycer uner die Verkleidung geguckt.
-
Wenn ich wieder zu Hause bin, schreib ich mal was zur Notwehr und zum Festnahmerecht für jedermann.
Da bin ich mal gespannt drauf, hört sich erstmal interesant an
-
Schonwieder Glück im Unglück gehabt...
So eine schei** jedesmal, zu geizig oder von mir aus zu arm sich für 300 oken selber was zu kaufen da muß man jemanden versuchen sein "Herzblut" zu klauen...
Ich kann dir nur die Daumen drücken das dein möp nicht den Besitzer wechselt, ich glaub wenn ich wenn dabei in die finger grigen würde, ich würd mich vergessenKannste dein Mopet nicht irgendwie mit rein nehmen, aufn Balkon im 6. Stock
-
Gleich es doch einfach mit deinem Navi ab, fährst nen stück
und vergleichst beide Geschwindigkeiten, dann änderst du den wert in 10er
schritten hoch oder runter, siehst ja dann bei der nächsten fahrt ob es die
richtige Richtung war. Und dann tastest du dich immer näher ran bis du
annähernd laut Navi und Tacho die gleiche Geschwindigkeit hast. Das ist ne Sache
von nicht mal einer halben Stunde, einfach mal auf einer wenig befahrenen Landstraße
ausprobieren, anhalten, ausprobieren... -
4/100 bei barikitkolben. Du musst auf das kompressionsmaß achten und wie stark die wölbung des kolbenbodens ist. ausserdem muss die länge des kolbenhemdes genau so lang sein wie die alte wobei man hier einfach kürzen kann wenn es zu lang sein sollte.
ich wollte auch auf alternativkolben umsteigen (vom barikit weg) allerdings habe ich wieder barikit gekauft weil es das einfachste war was die maße angeht.Ach du hast dann doch keinen von ZT genommen, dachte das hat bei dir geklappt, auf was soll ich beim komressionsmaß und bei der Wölbung achten? ich hab nur die bezeichnung von meinem Kolben und ich sehen z.b. bei zt " ZT 49 mm Kolben S85 Racing (Position Mitte) " viel mehr masse sind da garnicht angegeben.
Bist du mit dem jetzigen nicht zufrieden?
Ich bin ka der Meinung, dass sich alle Kolben der 85er (bis auf iwelches Billigzeug) qualitativ nicht unterscheiden.
Rasseln tunse alle irgendwannNicht zufrieden ist relativ... der erste hatte nach 600km nen loch, dann hab ich von LT den gleichen nochmal bekommen ohne das sie den Zylinder geschliffen haben.
Der jetztige hat seit 500km später fast nen Loch, läuft aber noch damit. Das erste Loch kann ich mir noch erklären, aber das Zweite nicht, noch dazu wo er vorher erst bei LT aufn Prüfstand war und eingestellt wurde samt Zündung und allem... Ich denke aber es wird jetzt Zeit für nen neuen schliff und da würde ich wenns geht gern einen ander Kolben versuchen, Rasseln tut er "eigentlich" nicht.Nimmste einfach nen passenden Barikit (RZT, ZT, ...) und wirst zufrieden sein.
Und welcher ist das bitte?
schck den zylinder doch auch am besten gleich zum tuner
die haben ne kompetente schleiferei bei der hand und können (falls nötig) schnell nen anderen kolben (anderes maß) zum schleifer gebenOi!
Ich wollte eigentlich mit dem Mopet fahren und nicht wieder 10 mal bei LT anrufen und 5 Wochen warten bis der Zylinder wieder da ist, aber wenn ich kein andern Kolben finde werd ich das wohl so machen müssen.
-
Hi,
ich bin am überlegen meinem Zylinder neu schleifen zu lassen und würde am liebsten mal nen andern Kolben als den orginalen versuchen, ich weiß aber nicht auf was ich auser auf die Kolbengröße noch achten muß.
Mein jetziger Kolben ist nen ASSO / Italkit Kolben mit ner Größe von 49,25. (Laut Lieferschein von LT)
Ich dachte an nen ZT Kolben aber auf was muß ich noch achten auser das ich halt die nächste Größe nehme.
Ich wollte nachdem ich den Kolben habe den Zylinder samt Kolben in ne Schleiferrei bringen. Welches Einbauspiel brauche ich da? 5/100 ?