Dann wünsch ich auch mal einen Guten Morgen,
Regen pur und trotsdem ebend schon 46 Müllcontainer gelöscht^^
Dann wünsch ich auch mal einen Guten Morgen,
Regen pur und trotsdem ebend schon 46 Müllcontainer gelöscht^^
Sind vielleicht auch alles Mopeds für die Rennstrecke, bzw. ist alles abgenommen
genau, alles abgenommen und eingetragen, aus dem alter mit ilegalem tunen bin ich raus, das hab ich vor 12 jahren gemacht^^
Super Aussagen für die Pozilei.Gerade mal mit der Rolle bei jedem einzelnen vorbei kommen. Ha Ha
Was willst du mir damit sagen? Das hat doch nichts mit dem Thema zu tun, und auserdem is meine simi mit Vmax 100km\h eingetragen und die 85 ccm² auch.
Was soll die Polizei daran stören wenn ich 100 fahre? Ha Ha
101 km\h auf der graden, aufrecht sitzend und via gps gemessen (LT85)
Das wiederrum kommt auf deine Schweißkünste an...
mit dem Baumarkttoaster den ich letztens gesehen hat wär es jedenfalls gegangen, der war bis glaube 160A einstelbar, und die Stromstärke reicht da dicke aus,
wenn du die nähte nicht zu dünn machst halten die auch, also nicht einfach nur oberflächlich mit zuwenig Strom
aber das wird sich bestimmt alles verziehen, du wirst da schon deine erfahrungen mit machen ![]()
Also um nur deine Frage zu beantworten, Ja man kann mit nem billigen Elektrodenschweißgerät 2mm starkes 4Kantrohr Schweißen.
Ich biege bei mir den untersten Kontakt immer etwas hoch, dann sitzt es fester.
Fals deine Blinker wieder mal ausfallen und du must Fahren kann es hilfreich sein sie nach unten zu drehen, mache von der Rennleitung meinen das is dann ok^^
Hab mal nen Mengelschen gehabt weil Batterie leer und die Blinker nicht gingen und die runter gedreht waren.
Zuhause die Batterie geladen, Blinker wieder hoch, ab zur Rennleitung und mich drin gemeldet das einer raus kommt, naja guckt sich der erste drin den schein an und meint, wenn die nicht gehen soll ich se runter drehen
...
Schraub doch erstmal die Blinker kappen ab und guck ob die Leuchtmittel wirklich ganz sind und ob sie noch fest in der Fassung sind. Die lockern sich schonmal gerne, grad nach einem Sturz, eigentlich laufen die unabhängig von einander, nur das interval ändert sich, zumindest bei E und U zündung.
was hatte den ein kindersitz bei ebay mit auspuff ausbrennen zu tun? ![]()
Und was machst du jetzt mit deinem Krümmer? Läßt du den Strino, oder änderst du den wie in der Zylinderbeschreibung?
Hi,
was ist den jetzt überhaubt für ein Auspuf verbaut? Strino Enduro ohne Endtopf ? Dann ist es sowieso kein wunder ! Der Hersteller Schreibt doch ein AOA3 oder zumindestens ein 28er (innen) Krümmer vor. Für dich wär das der hier http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=50
Endschaldämpfer noch ein neuen dazu, woher ist ja egal.
Wie sieht deine Kerze aus, welche HD ist verbaut und welchen ZZP hast du bei welcher Zündung ?
Wenn ich den Lenker nach links einschlage, dreht die Karre langsam immer höher.
Ich vermute irgentwas bei dem Gaszug. Was machen? Stellschraube benutzen?
Deine verlegung nochmal überprüfen, isgendwo muß er ja hängen bleiben und Gas geben. Das macht sich aber am besten am mopet, was sollen wir dir dazu sagen? haste das Spiel vom Bautenzug passend eingestellt? Warum hast du den überhaubt "festgekabelbindert" ?