Weils viel mehr kostet, teurere Ersatzteile, Versicherung, Führerschein, alle 2 Jahre Tüv, Steuern
Früher hat doch auch jeder getunt, ein bisschen Optimieren gehört halt für den jungen Mopedbesitzer dazu.
Weils viel mehr kostet, teurere Ersatzteile, Versicherung, Führerschein, alle 2 Jahre Tüv, Steuern
Früher hat doch auch jeder getunt, ein bisschen Optimieren gehört halt für den jungen Mopedbesitzer dazu.
Ganz einfach: die nützen erst was, wenn der Rest vom Mopped getunt wird.
Der Originalauspuff ist der Beste für die Serien Simson.
Musste eintragen lassen, kostet ca. 40€.
Ohne ABE ist die Eintragung so gut wie unmöglich.
Hab gehört die von Malossi ist bessr als die von Hebo
Das mit nem Bing? bingvergaser sind die problemlosesten Vergaser die ich kenne, selbst krumm aufgebohrt tun dies noch
In der Puch ist ja auch ein 12er Bing drin, in meiner Hercules damals ein 10er.
Kann es sein das du auch im Mofapower Forum bist/warst?
Das ihr euch da auch noch auf Gespräche einlasst....
Einfach Daumen hoch (oder Mittelfinger) und weiterfahren
Ich glaube kabellose Tachos vertragen sich generell nicht mit jeglicher Art von Motoren, auch bei Motorrädern.
Besser ist es einen richtigen Motorradtacho zu verbauen, der auch über das Simson Bordnetz versorgt werden kann.
Relativ günstig ist z.B. der Koso XR-SA, dessen Sensor kann man an die Schutzblechhalterung der Simson basteln.
Ich hab für einen 20€ gebraucht bezahlt, glaub neu gehts bei 70 los.
Digitale Fahrradtachos muss man rein theoretisch eintragen lassen, der Koso dagegen hat eine E Nummer.
Der wird dir dort nur herzlich wenig nützen, da es auf die gefahrenen Drehzahlen ankommt und nicht darauf, wie weit der Gasgriff aufgedreht ist.
Steht die Drehzahl nicht im Verhältnis zur Stellung des Gasschiebers? Aber egal, ist Offtopic.
Der Lack ist OK aber der Auspuff Sitzbank Schutzblech hinten und die Blinker geht mal garnicht, schön ist die Lösung mit der Vorderbremse.
Was ist an den Blinkern und dem Auspuff falsch?
Mir gefällt die Simson auch, perfektes Bild mit den Endurostreben, dem Lenker und der leicht hochgebogenen Sitzbank!
Warum hast du einen Gasschieberanschlag und wie hast du den gebaut?
Wollte mir vielleicht sowas zum einfahren bauen.
Ich habs nicht geschafft mit den Buchsen, der lokale Simsondealer hat mir direkt Polamydbuchsen eingepresst. (die gehn viel einfacher rein)
Kann man die MZA Bowdenzüge nachlöten o.Ä. um sie haltbarer zu machen?
Oder sind defekte Züge eher eine Ausnahme?
Gruß Niklas