Ich dachte ja das Gelächter kommt vom Meßbecher - kann man Öl eigentlich damit abmessen? Sind doch normal für Wasser ausgelegt?
(Nehm ja immer die Striche am Öl-Gebinde zum mischen).
Beiträge von BesserWessi
-
-
War nicht bös gemeint oben, aber geh es lieber langsam an. Höher hinaus kannst du später immernoch (mit entsprechendem Schein natürlich). Legal fährt es sich gelassener

Habe mit VAPE keine ERfahrung, aber hab schon aus mehreren Quellen erfahren, das VAPE leistungsfähiger bzw. zuverlässiger sein soll und das Licht auch heller ist
Kann man jetzt drüber streiten, aber scheint wirklich gut zu sein. -
Schüttel doch mal den Schwimmer (vorher rausbauen) - wenn Du was hörst, dann schnell tauschen. Und der Auspuff kann auch qualmen wenn er zu ist

-
Soll jetzt kein Angriff sein, aber ehrlich... Hat eben grad den Führerschein und denkt schon ans rumbasteln... Wenns Dir zu lahm ist, mach Motorrad-Schein und gut ist. Ich weiss nicht wie das heut so ist, aber ich musste meinen Lappen selbst zahlen (Auto) - ich werde den Teufel tun, und das aufs Spiel setzen, nur um 10 km/h rauszuholen. Im Endeffekt spart man doch eh nix an Zeit. Seh ich doch jeden Tag, wenn ich mit der S50 rumdüse. Wirste überholt vom Auto/Motorrad - 5 Min später stehen beide an der selben (roten) Ampel... Und zum Plastikroller-Plätten reicht ne 50ccm³... Vielleicht sollte man erstmal etwas Übung haben und das Fahren beherrschen (was manche nie schaffen...), und sich dann überlegen wie es weiter geht. Wundert mich echt nicht, das sich so viele 16-18 jährige totrasen

Nur so mal angemerkt

Setzt doch wegen so einen Kinderkram nicht immer Geld/Führschein/Gesundheit aufs Spiel - mein Schwanz ist eh der längste

-
Finde das mit der Verifizierung eigentlich nicht schlecht. Habe durch Zufall gesehen das ich 50 Posts zusammen hatte und mich deswegen gleich mal "angemeldet".
Wenn es hilft, den Betrug zu minimieren (was es offensichtlich tut), dann bitte beibehalten! -
In die 4. ? Also die 4. muss ans untere Plättchen? Ok, werd ich gleich mal machen

-
Ne Schutzkleidung hält sicherlich ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr bzw. nicht mehr ausreichend. Aber: Sie minimiert das Risiko, bei einem Sturz verletzt zu werden. Selbes Beispiel kugelsichere Weste. Klar, wenn ich da mit ner Panzerfaust drauf schieße, nützt die Weste nix mehr. Aber deswegen trägt ein Polizist diese trotzdem - weil es eben nicht die Regel ist, das ein Gangster mit einer Panzerfaust rumrennt

-
Jo, da war die ganze Zeit eine 4-Kerben-Nadel drin. Ist wirklich ein 16N1-8 - hab extra nochmal geschaut. Die "8" sieht aus wie manuell reingekloppt mit nem Stempel, ist auch leicht nach oben versetzt.
Jetzt ist da die 5-kerben-Nadel ausm alten Vergaser drin. In der gleichen Position wie im alten (Kerbe 3). Und mit der 4er hab ich ja schon alle Stellungen durch - entweder sie säuft gleich ab oder sie ruckelt (und in Kerbe 3 ist dieses "Loch" bei ca. 40). -
Ich hab mir jetzt den alten Vergaser nochmal angesehen. Da ist eine andere Teillastnadel drin. Die alte Nadel ist länger, hat 5 Kerben und die sind etwas weiter unten als bei der Nadel im neueren Vergaser. Habe jetzt mal die 5-Kerben-Nadel in den Vergaser gehängt (auf Kerbe 3). Das "Loch" bei 40 ist fast vollständig verschwunden - auch am Berg. Ich schätze ich kann jetzt erstmal den Vergaser neu einstellen, weil sie "oben rum" noch etwas kraftlos ist. Liegt wohl aber auch daran, das es eben ne neue Garnitur ist. Ich muss für die selben Strecken halt mehr schalten als vorher. Aber ansonsten läufts - falls es wieder rumzickt, meld ich mich nochmal.
Was bringt mir eigentlich eine längere Nadel mit 5 kerben?
-
Als ich die Kolbenringe und Kolben bei uns in der Zweiradwerkstatt abgegeben habe (bevor ich die zerbrech), hab ich noch gefragt, ob die sagen können, wie man am besten einfährt (die haben am Kolben erkannt, das es eine Simson ist). Darauf meinte der Mechaniker, ich soll mal die ersten 1-2 Tanks mit 1:25 fahren. Daher hab ich halt meinen 10-Liter-Kanister gleich mal neu gemischt. Aktuell hab ich noch ca. einen 3/4Tank, ansonsten ist der KAnister leer

Ja, ich hab einen 2. Vergaser hier liegen. Ist zerlegt, aber macht nix
Ich werde nochmal probieren mit der 3. Kerbe zu fahren - der Anzug ist genial - die geht ab wie nix, aber halt da wo das "Loch" ist, bei ca. 40 oder sobald es Berg auf geht und die Drehzahl höher ist, stottert der Motor (so, als ob da zu viel Sprit reinläuft). Schwimmer ist aber ok, raussuppen tut auch nix. Das ist ja das komische. Eine mögliche Ursache fällt mir noch ein. Vielleicht ist der Benzinhahn iwie dicht? Aber die Spritsäule im Schlauch sinkt nicht ab, wenn man am Gas zieht. -
Trotz der Gefahr hin, das ich Monologe halte.. folgende Schritte erledigt und jeweils danach eine Probefahrt inkl. Steigungen absolviert:
- Luftfiltertausch (der alte sah noch gut aus, aber da da ein Aufkleber "VEB Filterbau FILU" draufklebt, muss der doch schon ähh..älter sein
)
Ergebnis: Ebenfalls Stottern
- Vergaser eingestellt und gereinigt
Ergebnis: Stottern
- Zündkerze nochmals gewechselt
Ergebnis: Stottern
- Nadel wieder von Kerbe 3 auf 2
Jetzt zieht der Motor zwar nicht mehr so gut, aber: Bisher stottert noch nichts. Kann aber Zufall gewesen sein. Man merkt zwar, das (im 3.) bei ca. 40 ein "Loch" vorhanden ist, wo der Motor nur langsam hochdreht, aber er dreht. Wobei ich noch nicht schneller als 50 unterwegs war. Bisher 160 km gefahren.Frage: Reicht ein Tank mit 1:25? Ich frage nur, weil es ggf. ja sein kann, das dieses Fette Gemisch auch die Leistung beinflusst.
-
Habs jetzt noch etwas hochgebogen. Aber iwie hat das nix geholfen. Bei Halbgas (2. Gang) oder am Berg bei höheren Drehzahlen stottert sie (geht aber nicht aus). Zieh ich am Gas, hört das Stottern auf und die Drehzahl steigt - wenn auch langsam.