Das ist doch die typische, moderne Mentalität. Was man sich nicht leisten kann, das nimmt man von anderen. Ein Bekannter (Hessen) hat mir erzählt, das es dort bei ihm gerade Mode ist, von alten Vespa-Rollern sämtliche Teile abzuschrauben. Gottseidank hatte ich bisher noch nie das Problem, das ich zum Moped komme und es fehlt irgendetwas, oder ist beschädigt. Verlassen kann man sich darauf natürlich nicht. Bei uns sind ne Menge Jugendliche mit ihren Plastik-Dingern unterwegs - saufen Bier und hauen die Flaschen überall hin (man muss echt aufpassen, das man nicht durch Scherben fährt) - wenn ich von denen jemals einen an der S50 sehe - und ich oute mich, noch nie jemanden geschlagen zu haben - dann tret ich den mitten ins Gesicht. Ehrlich. Die hat mit schon genug Schweiss und Geld gekostet - sollen die doch selbst sowas machen, anstatt sich ins gemachte Nest zu hocken. Bin nur froh, das Simson-Teile nicht an einen Roller passen - sonst würde bestimmt schon was fehlen...
Das kommt halt davon, dass man der Jugend über Jahrzehnte alle Werte wegerzieht... das muss sich ja mal rächen.
Ich finds schon immer zum Kotzen, wenn ich auf Youtube sehe, wie alte Simsons, Trabbis oder Wartis geschlachtet werden. Da fährt irgendso ein Spacko mit seiner S51 in einen Baggersee rein und freut sich wie sau das der Motor ausgeht... Wahnsinn!! Lustig.... Total bescheuert. Andere (z. B. ich) wären froh, so nen Motor mal auf Seite legen zu können als Ersatz oder so... Und da werden Teile einfach sinnlos verheizt...