Schon länger nicht mehr reingeschaut bzw. hier war auch länger nix mehr los, wie siehts hier aus? ![]()
Beiträge von mario265
-
-
Danke für deine Argumentation! Das ist genau so, wie dus beschreibst.Hoffenheim ist in etwa so groß wie das Kaff, in dem ich wohne (und da spielt der örtliche Fußballverein in der Bayernliga).
Diese ganze kapitalistische Handhabe von Fußballvereinen, wie sie international z.B. auch von Man City praktiziert wird, macht den Fußball einfach nur langweilig. Und kleinere Vereine bleiben auf der Strecke.
Aber ums mal so zu sagen, ich guck mir lieber ehrlichen Zweitliga-Fußball von meinem Lieblingsverein Energie Cottbus an als mit Geld gepushten Erstliga-Fußball à la Hoppenheim. -
Lautern muss gewinnen, ich will Hoppenheim nicht mehr in der ersten Liga sehen...

-
Am 23.05. und am 27.05. sind die beiden Spiele, wenn mich nicht alles täuscht
-
Glückwunsch an Hoffenheim?
Wenn die nochn Jahr länger drinnen sind wein ich!
-
Polradabzieher hat mein Kumpel, sollte also kein Problem sein... da werde ich mich in den nächsten tagen mal ransetzen
-
Okay, brauch ich nur wieder nen Scherkeil... dann wird die schwalbe mal wieder aufgedeckt
-
Und den kann ich einfach abziehen und nen neuen draufstecken oder muss dann wirklich die Kurbelwelle im ganzen dran glauben?
-
Danke für die Tipps... ich weiß noch nicht wirklich was ich tun soll, ich mein, wenn der Keil nicht wichtig ist, dann liegts da nicht mal dran... die Schwalbe zündet entweder falsch oder garnicht (Zündung richtig eingestellt), wenn man sie nach meterlanger Schieberei mal anbekommt, nimmt sie nur sehr unregelmäßig gas, der kraftstoffweg ist komplett frei, der vergaser nagelneu, der tank randvoll...
-
Hallo,
ich war ja schon etwas länger nicht mehr hier, weil ich nur noch Probleme mit meiner Schwalbe hatte. Letztendlich bin ich wohl zum Ergebnis gekommen, dass die Kurbelwelle das Zeitliche gesegnet hat... da ist doch diese Art Bolzen drauf, welcher das Polrad auf der richtigen Stellung hält. Nunja, dieser Bolzen existiert bei mir nicht mehr, mein Polrad verschiebt sich bei jedem Tritt und ein Anspringen ist daher nicht mehr möglich. Da ich zwar gern schraube, aber mich an eine Motoröffnung dieser Art nicht selbst rantraue, wollte ich mal fragen, wo ich denn sowas vorallem preisgünstig und trotzdem qualitativ hochwertig tauschen lassen kann(in der Hoffnung, dass danach die Gute wieder läuft).
Ich danke schonmal für Antworten.Gruß
Mario
-
Vor der Einwinterung hatte ich bei meiner kr51/1 das übliche Problem, dass sie nach ein paar Minuten fahren einfach ausging (zurück zu führen auf den Kondensator). Nun habe ich sie heute heraus geholt und den Kondensator gewechselt. Dies ging problemlos und ich wollte sie anschmeißen, jedoch habe ich nach einigen Fehlversuchen geschaut ob überhaupt ein Zündfunke vorhanden ist (Zündkerze an Kühlrippe gehalten und Kumpel hat angetreten). Dies ist jedoch nicht der Fall und mit dem alten Kondensator ist ebenfalls kein Zündfunke vorhanden? Zündkerze ist neu genauso wie Zündkabel. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Vorraus
Mario -
Frohes neues wünsch ich ebenfalls
