Beiträge von mario265

    Ja klar mein ich den M53 Gebläsemotor, war nur ein Schreibfehler. :D


    Hab mir schon überlegt, ob ich auf Elektronik umsteig.
    Kann ich da sowas nehmen: (An dieser Stelle sollte jetzt ein Link zu TKM-Racing stehen, der ein Set für eine 6V Elektronikzündung zeigt. Allerdings will der BBCode nicht. Ich bitte um Verständnis, ich setz ihn mal ohne BBCode ein: http://www.tkm-racing.com/sims…g/zuendanlage/seite_4.htm

    Was muss ich mir dann noch zusätzlich besorgen?

    Hallo Leute,
    ich hab ne KR51/1K mit dem alten M531er Motor. Die haben ja die schönen U-Zündungen mit 15 Watt.
    Als meine Schwalbe zum letzten Mal lief, waren eben diese 15 Watt deutlich zu wenig (Taschenlampe mit Panzertape am Helm wäre wohl effektiver).


    Welche Möglichkeit hab ich, die Zündung umzubauen, um mehr Lichtleistung zu erzielen, und was muss da alles umgebaut werden?


    VAPE fällt in diesem Fall allerdings raus, die ist zu teuer.

    :s_pc:




    Danke schon mal für eure Antworten ;)

    Der Motor ist aktuell bei der Regeneration, ich kann nichts weiter machen.


    Deswegen kümmere ich mich unterdessen um die Optik. Wenn der Motor wieder da ist, wird die Elektronik erneuert (im besten Fall ist die Karosse dann fertig lackiert) und die Schwalbe läuft hoffentlich wieder.


    Prinzipiell hast du aber recht.

    Das hat mir gestern so dermaßen den Abend versaut.


    Naja, dann liegt die Hoffnung auf nächster Saison, dass sie dann auch direkt absteigen...

    Naja, eigentlich bin ich auch immer gegen Bayern.
    Allerdings muss man anerkennend sagen, dass die dieses Jahr eine Wahnsinnssaison gespielt haben.
    Und da alle guten Dinge 3 sind, denke ich, dass die Bayern das heute machen. Auch wenns ich ebenso faszinierend finde, was der Klopp da für ne Mannschaft in Dortmund aufgebaut hat, die sich heute garantiert nicht verstecken muss.


    Tippe ebenfalls 2:1 für Bayern.

    Hallo Leute!
    Ich möchte euch ein wenig über die Restauration meiner Schwalbe berichten.


    Gekauft habe ich sie im Juni 2010. Damals sah sie so aus (ein letztes Bild, als sie noch lief):



    2011 dann der Schock, 2 Wochen nach Saisonbeginn - Schwalbe geht nicht mehr. Keinen Mucks machte sie mehr. Mehrere Zündeinstellungen funktionierten nicht, Kleinteile wurden ersetzt, aber für größere Restaurationsmaßnahmen fehlte das Geld. Letztendlich - zack, kam sie unter die Plane, und war weg, bis vor 3 Wochen.


    Da habe ich erste Pläne geschmiedet, was ich machen will, und wie sie werden soll.


    Plan:
    --> Motor regenerieren (Motor ist mittlerweile an Simson S51 B1-4 versendet)
    --> Elektronik neu (Kabelbaum, Ladeanlage, Zündschloss, blabla)
    --> Zündung neu (Unterbrecher 6V wieder, VAPE ist mir zu teuer, auch wenn ich weiß, dass die Unterbrecher nen größeren Wartungsaufwand haben)
    --> Lack neu (rubinrot)


    Aktueller Stand:
    Der Motor ist ausgebaut und verschickt, alle Blechteile bis auf das vordere Schutzblech sind abmontiert.
    Der Lampenschirm und der Batteriefachdeckel sind bereits in rubinrot lackiert (Fotos im Laufe der nächsten Woche).
    Heckpanzer und Knieblech sind bereits geschliffen bzw. müssen noch teilweise bearbeitet werden.


    Weitere Bilder:






    Ich hoffe, Ende Juni wieder damit fahren zu können. Ist zwar ein straffer Zeitplan, aber machbar. Zur Not auch länger, weil lieber gescheit, als gepfuscht! ;)


    Gruß
    Mario