Beiträge von Chumper

    Na die Blinker sind aber Geschmackssache und mien Geschmack ist es nicht.
    Sieht eher aus wie zu lange Schnurbarthaare :S


    Wenn ich ehrlich bin fand ich sie trotz gekürztem Blech mit Originalblinker besser.

    Auch hier eine Rückmeldung:


    Ich habe meinen M53 Halbautomatik bei Tacharo gelassen.
    Er war dabei super schnell und dass noch innerhalb seines Urlaubs, er hat auch gleichzeitig den Zylinder schleifen lassen!
    Kam auch vorbildlich verpackt zurück auch wenn er jetzt meinen guten Karton einbehalten hat :whistling:
    Wird am Wochenende verbaut, ich denke er wird ohne Probleme anspringen.


    Beim nächsten Motor will ich meinen Karton wieder :tongue:

    Genau, einfach Stecker ans Zündkabel (Richtung beachten), Motor an, Knopf drücken und ans Polrad halten, solltest dann sehen, dass Polrad und Strich am Motor in einer Flucht liegen, eventuell nachjustieren, fertig.
    Kein Problem bei mir, wenn du unbedingt willst, dann mach ich auch ein Video :D

    Moin,


    ich habe mir dieses Stroboskop gekauft für meine Simsons:
    http://www.ebay.de/itm/Strobos…%A4te&hash=item3a7a9922e7


    Klar, die Lampe ist nicht die hellste, also bei strahlendem Sonnenschein wirst du nichts sehen, aber die Mobilität mit dem Gerät ist unschlagbar.
    Die Batterien nehme ich raus wenn ich es nicht brauche und bisher hat es zuverlässig seinen Dienst erfüllt.
    Vorteil ist wie gesagt, du kannst es in jede Tasche stecken.

    Hui, da hat sich einer Gedanken gemacht, dann will ich auch mal so ausführlich antworten.


    Also die Idee mit den seperaten Stromkreisen finde ich gut, werde ich also auch machen.
    Flachsicherungen ebenso, kommt auch rein.
    Die drei Sammelstellen erscheinen mir auch sinvoll


    Die Kabel will ich mit Bougierschlauch oder mit Baumwollschläuchen verkleiden: http://www.kabel-schmidt.de/ba…solierschlauch-p-114.html
    Da muss ich mich noch genauer erkundigen, der Baumwollschlauch ist hier ja flexibler, die Frage ist ob das gut oder schlecht sein muss.


    Zum Zündschloss: Ich kann mir gut vorstellen das an die Linke Seite der Karosserie, hinterm Motor anzubringen, dafür müsste ich aber das Blechkleid anbohren, ansonsten einfach ein Stück Flacheisen, was man ein bisschen biegt und an einer anderen Stelle anbringen kann.
    Hier drei Bilder von möglichen Positionen:


    http://www.directupload.net/file/d/3696/wgmhrzb4_jpg.htm
    Das wäre eine gute Position für das Zündschloss, dazu muss aber das Kleid angebohrt werden.


    http://www.directupload.net/file/d/3696/ihneblmc_jpg.htm
    Die Elektrik kann auch komplett in den "Kofferraum" oder in die Nähe.


    http://www.directupload.net/file/d/3696/thu2x9pi_jpg.htm
    Hier war vorher die Batterie, hier kann man auch gut den Sicherungskasten + Batterie hinlegen, hat den Vorteil, dass es auf der rechten Seite ist und ein "wenig"gewicht von der linken seite nimmt.


    Muss ich mir noch überlegen, da ich dann auf der Armatur oben ein Loch habe, was man da reinbauen kann. Zu verbastelt soll es auch nicht sein, wobei die Originalisten hier ja schon Probleme damit haben werden, dass ich ein Duo 4/1 mit 4/2 Blechkleid habe :love:
    Andererseits muss ich weniger Kabel nach oben legen und die Elektrik ist schön kompakt.


    Vielen Dank auch für die Angabe der querschnittsfläche, da bin ich mir nicht immer ganz so sicher :)

    Wunderbar, ich sehe schon das ist doch etwas komplizierter als "nur ein paar Kabel ziehen".


    Dementsprechend muss ich für die Hauptleitung von der abtterie alle Verbraucher zusammenrechnen die eventuell gleichzeitg strom ziehen.
    Das wären dann bei meiner Rechnung:


    • Hauptscheinwerfer: 35W
    • Begrenzungsleuchten: 10W
    • Rücklicht: 10W
    • Bremse: 42W
    • Blinker: 42W
    • Tacho/Leerlauf?blinkerkontroll: 6W


    Macht zusammen also 145W/12V = 12A, dazu noch Wischermotor so grob 15A
    Es würde für die Hauptleitung von der Batterie also theoretisch 1.5mm ausreichen, zur sicherheit sollte man aber hier 2,5mm nehmen.


    Ich würde dann am Anfang 2,5mm nehmen und mit der Anzahl der Abzweigungen die querschnitte kürzer wählen.
    Sehe ich das richtig so?


    Kann ich dann nicht trotzdem eine 16A sicherung nehmen oder muss es 15 sein?
    16A: https://www.akf-shop.de/simson…ng-es-ts-ets-etz/a-76489/

    Jo, habe ich mir auch so gedacht, ich würde das direkt vom bremshebel abzweigen.
    Da ich die komplette Elektrik neu legen will ( dem Vorbesitzer sei Dank) kann ich die einzelnen Leitungen auch gut zusammenlegen.

    Wunderbar,
    ich habe auch noch einmal eine Nacht darüber geschlafen und auch nichts weiter gefunden, ausser dass ich zwei Bremslichter statt einem haben will.
    Das zeichne ich noch ein und stelle dann den Plan zur Verfügung.