Kette ist Verstärkt = Rollenkette Iris GSX
Und die Sb Suchen wir Noch im Satz.
Beiträge von Vinni1993
-
-
Jaja, er ezählt viel wenn der Tag lang ist.
-
Falsch sind.
Fischer
Almet
Cross ImpexDie Produzieren noch.
Fischer ist nur einer, der nicht verkaufen will einzeln.
Warum auch immer, er fertigt nur für Schliffe, wäre er ja blöd wenn nicht, das bringt Umsatz das Schleifen mit diesen Kolben. -
Unterschied zwischen Hase, Wolljacke, Ball und ner 18 Jährigen?
Der Hase wird gespickt,
die Wolljacke gestrickt,
der Ball gekickt,
die 18 Jährige wird 19!
-
Fischer Kolben Magdeburg.
http://www.fischer-fahrzeugtechnik.de/
Almet Kolben Tschechien. Sehr gute Alternative zu Fischer und Almot.
http://www.almet.cz/pisty-motocykly_en.html
Und dann gibt es Noch Cross Impex aus Polen.
Bisheriger S70 Kolben exelente Maßhaltigkeit genauso wie Zylinder.Nach dem Test, gibts vllt mal ein Urteil
Gruß Vincent
-
Sieht sauber verarbeitet aus! Eine Kolbennase findet man grade eher selten. Mir fällt das spontan BFT ein, auf seinem Avatar ist ein 4K mit Kolbennase zu sehen, allerdings mit Langloch.
Diese Art der Fertigung kann man m.W.n. nur bei DDR-Zylis machen, da selbige ausbuchsbar sind. Oder halt schon von Werk an wie die jetzigen MZA 4Ks - wie das dann funktioniert, weiß ich leider nicht.
Am Zylinder (Kühlkörper) selbst ist nichts eingeschlagen? Irgendein Hinweis auf DDR-Produktion des Ori-Zylinders? Das könnte dann nämlich ein Hinweis auf einen Privattuner sein...Man sieht auf allen Bildern das es sich im ein Originales Produkt handelt.
1. Schlagzahl
2. ZylinderfußhöheIst das Krümmergewinde platt, sieht auf einigen Fotos so aus.
Außerdem ist ne Kühlrippe oben Weggebrochen.
Stell ihn dir in den Schrank, oder setz ihn in Ebay.
Viel bekommen tust du dafür nicht mehr.Auch das Hinterführen in den Nachbauzylinder funktioniert, habe ich selber schon gemacht bei einem S77/4 Kanal.
Kostet nur Zeit und viel Geduld. -
Guck her mein Gudder!
Das hier mein ich!http://imageshack.us/photo/my-images/846/sl372031.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/3/sl372032o.jpg/Sieht man sowas am Kolben?
Mach einfach mal Paar Fotos bitte! -
Nils!
Kannst du bitte nochmal ein paar Detailbilder vom Kolben geben?
An Besten 360° Rund um.
An den Klemmstellen sieht man nicht ob Nachgedreht wurde!Die MZA Kolben Sind meistens "Zylinder" mit sehr geringer Konizität.
Hier mal grob wat ich mein.= Unten Am Hemd
= Bolzenhöhe
= Boden
Jetzt nicht Steinigen, wegen dem Messschieber, war mir jetzt zu Blöd die BMS Zu holn^^
Aber wie Man sieht, ist der Kolben extrem Scheiße Gedreht!
Fehler Passieren, vllt hats LT einfach verpennt.Gruß Vincent
-
-
Die 100er HD ist für den Zylinder zu Groß.
Generell hält sich Reich, an seine Faustregel 5x Vergaserdurchmesser.
Von daher, würde ich mit 80er anfangen und mich nach Oben arbeiten.
Im Bereich 85-90 solltest du gut Liegen, bei Richtig umgebauten Luftfilter.
Denke aber daran das du den Vergaser trotzdem nochmal auf alles checken tust.Darunter zählen Schwimmerstand, Alle Düsen Richtig Festgezogen, Feineinstellung beim Betriebswarmen Motor.
Dann Kontrollierst du Bitte noch deine Quetschkante.Mfg Vincent
-
Der Gewindeschneider aus dem Link ist aber für Linksgewinde.
Tut sich nicht so gut mit dem Rechtsgewinde.
Ein Anständiger HSS M36x1,5 kostet etwa ~ 85€ ohne Schneideisenhalter.
Hier ist ne Billig Variantehttp://compare.ebay.de/like/32…edPriceItemTypes&var=sbar
Für das Alu sollte es gehen.
Wie Senseo dann schon sagt, ist der Außendurchmesser du klein, dann muss aufgeschweißt und "abgedreht" Werden zum Neu aufschneiden.Gruß
-
http://www.almet.cz/pisty-motocykly_en.html
Simson S50 S60 S70 S50= S51
Die haben 8 Nachschliffe für S51, für S60 4 und für S70 2.
Dort muss man direkt importieren, und das geht nur als Händler und in einer etwas Größeren Menge 30-40 Kolben.
Die sind aber eig sehr gut und auch Preiswert.
Ich werde keinen Kontakt mehr zu Fischer aufnehmen, den wie gesagt, ich nehm auch andere Kolben.
Wenn einer es nicht für nötig hält, mir nach 2 Monaten keine Email zu schreiben mit nem Preis, na dann tuts mir Leid.Gruß Vincent