Beiträge von Vinni1993

    Warum werden in den Simsonmotor C3 Lager verbaut?
    Für Presspassungen der Lagerringe und größeres Temperaturgefälle zwischen Innen- und Außenring.


    Um das mal zu erklären:
    Die Lager unterliegen 2x einer Presswirkung.
    Einmal das Gehäuse und einmal der Kurbelwellenstumpf.
    Bei einer "Presspassung" findet immer eine Verformung statt.


    Und SKF Lager sind scheiße, schon schade das eine deutsche Firma so ein Müll produziert.

    Grüße,


    einen BVF Vergaser dreht man nicht Zentrisch auf da sich sonst die LLF-Bohrung öffnet, wie es bei dir nun der eingetreten ist.
    Der Vergaser wird außer Mitte (etwa 1,5mm) ausgedreht, so das der Drehstahl "unten" ins Leere greift, oder besser gesagt das er bei 19mm langsam unten mit wegnimmt.


    Der Vergaser wird nun überfetten und das extrem.
    Also ein Fall für die Tonne.


    Passiert jeden mal.
    Nun weißt du bescheid!


    Gruß Vincent

    Danke erst mal für die ganzen Antworten :)
    Nun gibt es ja doch relativ viele Optionen..
    Aber lohnen sich die 76ccm, man müsste da ja doch recht viel umbauen, was man bei 63ccm nicht müsste (z.B. Vergaser, Kupplung..) und vorallem lohnen sich 76ccm bei einem 3 Gang Motor? Und wie sieht es bei 76ccm mit der Zündung aus, braucht man eine Vape oder Ähnliches?


    Gruß Tim



    Grüße,


    Die 76ccm sind schon ganz "geil" zum fahren auf dem alten 3 Gang Motor. Dennoch finde ich persönlich das Gesamtkonzept nicht mehr so passend.
    Dazu zählt das Hub/Bohrungsverhältniss und das sehr "kleine" Kurbelgehäuse der M53 Motoren.
    Wenn 76ccm auf den M53 dann bitte mit mehr Hub.
    Der Wirkungsgrad des Motor ist sogesehen sehr schlecht im Verhältnis gesetzt mit einem 70ccm M541 Motor.
    Auch dazu kommt, das man relativ große Kanalflächen im Zylinder braucht um einen größeren Vergaser "gut" aussnutzen zu können. Diesen Platz bieten die M53 Zylinder meistens nicht, wenn man relativ Zahme Steuerwinkel anpeilt, da ja alles in einem Gewissen Verhältniss steht.
    Dazu die erklärung:
    Je geringer der Hub wird umso "flacher" fallen die Kanalhöhen bei einzelnen Steuerwinkeln aus, was wiederrum mit der breite ausgeglichen werden sollte um die Vergaserfläche ausnutzen zu können.


    Dennoch ist es dir überlassen ob du den S78 fahren willst oder nicht.
    Du musst auch bedenken, die 63ccm Zylinder haben eine sehr dünne Wandung der Laufbuchse, was wiederrum zum brechen führen könnte. (Eher nicht der fall, aber man weiß ja nicht)


    Gruß Vincent

    Für solche Motore nehme ich deutsche SLF Lager leider nicht bei jedem Shop um die Ecke zu finden.
    Ansonsten F.A.G. Lager!


    Es gibt noch bessere, nur glaub ich kaum das jemand 60€ fürn Lagersatz zahlen würde. ;)
    Deshalb F.A.G. ist für das Normale Zeug wirklich schon super Top.
    Für das andere Zeug MTX und co, nehm ich persönlich schon wieder was Anderes.


    Nochwas, du regenerierst deinen Motor mit dem Ziel 10000km oder 15000km fahren zu können? :S
    Wenn die SKF Lager neu sind dann reklamier das Zeug und besorg dir was anderes.

    Das Filu und Standardluftfilter keinen Unterschied bringen ist ziehmlich komisch.
    Dann ist am Vergaser was nicht okay, gerade auch die 85er HD ist eigentlich für den Normalen Luftfilter deutlich zu groß.


    Wie schaut das Vollgasverhalten beim Fahren aus?
    Lässt er sich schön sauber ausdrehen oder fängt er an zu "Kratzen" ab einer gewissen Drehzahl und dreht nicht weiter?

    Ich dachte er ist nicht eingefahren?!


    Keiner kennt den genauen Kilometerstand von dem Zylinderkit, wird ja nicht verraten hier...
    Warum sollte ich den Zylinder dann schonen? Er ist doch schon von Anfang an unpfleglich behandelt wurden.
    Zu mal das gute Stück einen Neuschliff bekommt, nur wollte ich alle Unklarheiten beseitigen und mich nicht als "der Typ baut scheiße" hinstellen lassen.


    Und nochwas, das Teil ist so wies gekommen ist verbaut wurden ohne Nachfräsen etc!

    Wenigstens einer der es verstanden hat was ich da sagen wollte. Und wenn man verdreckte Zylinder verkauft, dann muss man sich auch nicht wundern wenn bei der Montage etwas in den Motor kommt.
    Es ist ja auch schön wenn er es am Ende schafft dich auf 100 zu bringen wenn er fertig abgestimmt ist. Aber das ist doch nicht das was marco haben wollte.


    Bist du der erwähnte Kumpel von dem der User gesprochen hat?
    Ich wills dir nochmal erklären, der User hat den Zylinder vorher gereinigt, so schrieb ers in der PN.
    Also, dann stimmt was im Ansaugweg bzw im Sprit was nicht. Im Kopf im Zylinder und am Kolben hingen ja die ganzen Reste die ich gestern entfernt habe. :S Nur am besten ich mach alles Umsonst, kenn ich ja mittlerweile...
    Ich hab den Zylinder dann ausgewaschen und dann verbaut.
    Ich weiß nicht was du jetzt auszusetzen hast, guck dir mal das verbaute Setup an :b_fluester:
    Dazu noch 5 Gang, ich weiß nicht ließt die überhaupt bevor du schreibst?
    Wenn jemand etwas gesteigerte Drehzahlen bemängelt, verdammt nochmal, dann baut euch das MZA/DDR Stino Zeug drauf.

    Ahja,
    Mein Sport 50er macht schon die 78 und das mit 4 Gang.
    Außerdem hab ich den Zylinder jetzt mit dem "größten" was ich da habe getestet, ich baue ja den AOA1 und einen 20mm BVF (zurzeit ist der 20mm Mikuni dran) Morgen dran, da ändert sich die Charakteristik komplett wieder. :huh:
    Du darfst auch gerne testen kommen :P


    Ich weiß echt nicht, was ihr von nem 60ccm Zylinder erwartet...

    schwarze schafe gibt es leider überall.


    Kann man den Zylinder eigentlich noch in irgendeiner Hinsicht retten ?
    Hab da wenig Ahnung von Zylinder schleifen ,Tuning & CO.

    :)


    Neu Schliff dann sollte es behoben sein und er sollte wieder normal fahrbar sein.


    SO!
    Ich hab das gute Stück verbaut und !!!AUSGEGLICHEN!!!


    Hier, das sind ganz genau 0,8mm vor OT!


    Der Zylinder "hat" kein Drehmoment... Blablabla Dünnschiss bla.
    Ich wiege an die 155KG Übersetzt ist S51Primär 15/34.
    Das ding fährt Gerade strecke an die 92km/h UNABGESTIMMT! im 5ten Gang, Einfach nur drauf angekickt, Gas gegeben!
    Voll ausdrehen tut er auch nicht da die 115er HD einfach zu groß ist!
    Geschätzt (hab kein DZM dran) macht der Zylinder momentan an die 7000-7500 touren (kann nich gut schätzen :P ) danach will er nicht weiter.
    Das Ganze System ist noch nicht annähernd abgestimmt! Das erfolgt morgen inc Beweisvideo Onboard.
    Nochwas, der Zylinder läuft super Ruhig.


    Getestet hab ich jetzt den LM105 Auspuff als Nachbau von mir und Chris!
    Morgen AOA1 und LM105 "Nachbau"

    So ich hab den Zylinder erhalten.
    Kam heute an!


    Nunja was soll ich sagen, schlecht verbaut, schlecht abgestimmt, Total ruiniert.
    Als erster viel mir auf das er schön die Buchse Blau gefahren hat, ich hab gedacht ich seh nich richtig.


    Foddo:



    Als 2tes sah ich sofort, warum der Zylinder "sau schlecht" fuhr!
    Mit Geschätzt 3mm Quetschkannte ein wunder das er anging.
    Gesehen hab ich das Ganze an den Brennrückständen in der Laufbuchse.
    Diese Ragen 5-5.5mm in die Buchse rein (original 3,5-4mm), der Weg von Oberkante Kolben bis oberkante ring ist nur 2.5mm.
    Es heißt also der Kolben stand weitere 2.5mm Unter Buchsenoberkante!
    Eig soll der Kolben nur 0,8mm unter der Kante stehen ergibt nach meiner Rechnung 3,3mm hier sind aber knapp 2mm mehr!
    Dazu kommt noch das die Falsche Fußdichtung verbaut wurde!
    Die Schwarze fette für 50/60ccm die fast die ganzen Strömer bedecken, meine Zurecht geschnittene Angepasste wurde nicht mal ansatzweise angerührt, doch mit dreckpfoten...
    Das hebt den Zylinder nochmal an, dazu noch das unpassende Kompressionsmaß des MZA.
    Jeder erhält ein Einbauhinweiß wie der Zylinder einzubauen und auszugleichen ist, sollte das nicht so möglich sein da die Gehäuse usw alles unterschiedlich ist muss der Zylinder am Fuß aufs Ausgleichmaß abgedreht werden.
    Nur gestaltet das sich in der Ferne sehr schwer, daher nochmal! Jeder Zylinder der nicht ausgeglichen werden kann, wird auf meine Kosten zurück gesendet und Passend abgedreht damit Steuerwinkel/Quetschmaße exakt passen. Das schrieb ich ihm auch, das es so auszugleichen ist und er sich melden sollte wenn es eingebaut wird.
    Als Antwort hab ich bekommen:


    "Heute habe ich "versucht" den Zylinder so zu verbauen usw, da ist er aber schon gefahren danach ohne Meldung...


    Wie komm ich jetzt auf knapp 3mm QK.
    2.5mm zusätzlich unter OT (durch Kolben, Fußdichtung). Der Kopf hat auch eine gewisse eingedrehte Quetschfläche diese ragt 0,35mm in den Kopf hinein addiert ergibt das 2,85mm.
    Nunja Thema ist für mich durch.


    Nochwas da du den Auslass bemängelt hast er sei versetzt gefräst wurden.
    Hättest du die Wandungen nachgemessen,müsstest du gesehen haben das Alles Zentrisch ist! Ich meine 0,20mm Kann man verkraften mit der Hand gefräst!
    Also wieder unwahrheiten ohne Ende... :thumbup:
    Außerdem fehlt meine Flanschdichtung 21mm :waiting:

    Wie es scheint haben sich hier genau die 2 richtigen gefunden.


    Für 60 Zylinder sieht der hier nicht allzu prall aus. Es ist ja schön und gut, dass die Buchse CNC-gefräst ist, aber wenn man nichtmal das Alu im Auslass halbwegs gerade ausputzen kann, darf man doch stark an der Qualität zweifeln.
    Wie dem auch sei, Bearbeitung hin oder her.
    Der Zylinder hat auf jeden Fall reichlich Dreck durchgezogen, und das ist zumeist Montagefehler, Dreck im Sprit, kein Luftfilter.
    Geklemmt hat der Kolben wohl auch schon leicht.


    Beaver ich weiß ja das du offen und erhlich bist ;)
    Ich nehms als "gut" gemeinte Kritik hin.
    Wie dem auch sei, der Zylinder wird nochmal Optisch überarbeitet um zu zeigen das es auch völlig "Qualitativ" geht!


    Wenn man die Bilder richtig anschaut, sieht man Am Kolben den ganzen "Dreck" hängen. Unten am Einlasshemd Bolzenhöhe usw.


    @ Sterni,


    war ja klar :P , du hast mich aber nich "bewertet".