meinen Hab ich auch so weit rein gedrückt und mir is nix passiert damit
Beiträge von Vinni1993
-
-
naja wenn du eine Messuhr zur Hand hast dann schraubste die Oben rein da wo düíe Zündkerze reingehört
so dann drehst du am Polrad in Richtung rechts und suchst dir deinen Ot das siehst du dann wenn der Zeiger wider Zurück wandert so dann drehste das Polrad nach Links und gehste genau 1,8 mm zurück und genau bei 1,8mm sollte dein Unterbrecher ÖFFnen wenn er noch nicht offen ist verschiebst deine Grundplatte in dem Du die Haltekrallen lockermachst nach Rechts ist er schon OFFen dann nach Links so das er genau bei 1,8 mm öffnet istz ne Fummelarbeit aber wenn man es einmal raus hat dann ruckizucki =)
Viel Glück beim Schrauben
Mfg Vincent -
stell mal deinen ZZP ein Unterbrecher ist 0,4 mm offen im OT? er öffnet genau bei 1,8 mm ?? wenn du nen 60er hast ist der ZZP bei 1,6 MM
-
so denke ich das
-
ja klar weil wenn du alles Richtig ans Zündschloss geknallt hast dann leuchtet kein Licht auf Stufe 1 nur dein Stopplicht wenn du bremst
und auf 2 Wird ja dann der Strom wieder in Anspruch genohmen von den Lampen -
naja wie ich schon sagt da wird vllt die Spannung geteilt weil alles Über 1 ne Spule läuft kommen 2,5 V nur IM Standgas oder wenn du bissel Drückst ?^^
-
Peace
hast du alles Richtig verkabelt ?? an die Klemme 58 sollte das Tachokabel
oder das das Rücklicht noch mit dranhängt und sich somit die Spannung verinngert weil Tachobleuchtung und Rücklicht werden ja von einer Spule betrieben (galube ich zumindestens)^^ naja und wenn es micht net täuscht kommt ja auch noch Die Batterieladung dazu
das sind jetzt vermutungen das diese 3 Sachen über eine Spule laufen wenn nicht wird mich sicher nen Elektro Profi berichtigen
Viel GLück beim Schrauben
MFG Vincent -
bitte erst lesen dann mekern =)^^
ich hab gesagt ich weiß noch nciht ob ich auf Halogen umbauen werde
ich wollte nur mal von dir wissen ob ich das SO mit BILUX machen kann mit der Normalen Simson Birne
ich weiß das es beim Halogen betrieb nen Ewr gibt aber
meine frage war an dich anders gedacht
ich wollte nur wissen ob diese Teile für den Biluxlampen betrieb so zusammenpassen würden das alles Funktioniert , weil Blinker Hupe Standlicht und Batterieladung weil es gab ja verschiedene Nummern und ich weiß nicht was da zusammen gehört (Elba usw)
ich hoffe jetzt hastes verstanden Entschuldige das ich meine Frage zu Undeutlich los geworden bin =)
Mfg Vincent -
jowerdemir ne Elba und nen Gleichrichter + 42 Watt lichtspule und ne 12 V 21 Watt Ladespule bestellen
http://www.akf-shop.de/shop/pr…-12V-2x21W-8872-10-1.html = Elba
http://www.akf-shop.de/shop/pr…o/p834_Gleichrichter.html = Gleichrichter
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p3387 = 42 Watt Bilux Spule
und diesen Schaltplanhttp://www.akf-shop.de/moser/s51-1b.png
mit der Halogen lampe bin ich mir da noch nich sicher ob ich dir mir kaufen werde aber danke trotzdem für die antwort =)
so nun die Frage an dich Auxburger würde das alles SO zusammen passen will ja auch Blinker Hupe etc alles Betreiben oder muss ich mir ne andere Elba kaufen gibt ja die /1 und dann die /4 bei akf O.o
Mfg Vincent -
Servus leute und zwar suche ich die 12 V 35W Halogenlampe mit der Normalen fassung ich hab hier im Forum mal einen Thread dazu gelesen und es wurde schon gezeigt das es sowas gibt nur ich weiß einfach nicht mehr wo ich diesen gefunden habe
es wäre echt nett wenn mir derjenige der es damals gepostet hat mir jetzt weiterhilft diese Lampe zu finden
Mfg Vincent -
ja wenn man es direkt anschließen tut dann sollte es gehen es sind ja 2 SPulen von daher sollte dieses keinen einfluss auf die 2 lichter haben oder du hast doch einen fehler beim verlöten gemacht
kann ja so nicht sein -
kann ja nicht sein vllt ist die GP anders Verlötet worden
schau dir das mal an nicht das das Weißrote mit an der Ladespule hängt und kontrolloire nochmal das Zündschloss
check alle Verbindungen nochmal