Beiträge von Vinni1993

    Hi und willkommen
    wenn du sagst du Hast einige teile Ersetzt
    welche waren das
    warst du an deiner Zündung dran bzw hast du sie ausgebaut
    war der Motor mal Gepalten zum Regenerieren
    falscher Vergaser Düsen verstopft
    usw paar detail
    unterbrecher vllt verschlissen etc
    rück mal mit der Sprache raus was du bis jetzt gemacht hast ;D
    Viel Glück beim Schrauben
    Mfg Vincent :thumbup:

    Grüß dich ich erklär dir das mal Kurz mit der Messuhr
    so du hast dir eine Besorgt so ich hoffe du hast den Aufsatz für das Zündkerzenloch^^ und die Passenden Stife dazu , wenn deine Messuhr drinnen Ist (der aufsatz muss nicht bis rein verschraubt werden aber schon ein stück rein)
    so dann Drehst du dein Polrad Nach rechts ---->
    und suchst dir deinen OT so wenn du ihn gefunden hast sollte sich der Zeiger beim weiteren Rechtsdrehen des Polrades wieder "zurückbewegen" wenn du das geschafft hast suchst dir den Ot nochmal und Versdrehst deine Messuhr so das Die 0 auf dem großen zeiger steht so dann gehst du 1,8mm zurück und guckst ob dein Unterbrecher gerade Öffnet
    is dies nicht der Fall drehst du solange am Polrad nach Links und sucht dir deinen ZZp den du Momentan hast also z.b Unterbrecher Öffnet bei 2,4mm vOT so mein ich das
    wenn das der Fall ist sollte dein Unterbrecher später Öffnen
    also machst du Die Haltekrallen (die 2 Kleinen Klauen oben und unten an deiner Gp) locker
    nicht Lösen sondern nur Lockern so das du Gp Bewegen kannst
    wenn dein Unterbrecher Später Öffnen soll verdrehst du die Gp nach Rechts ----> dann ziehste die Haltekrallen wieder an aber nur leicht
    so zurück dann zur Messuhr
    du drehst wieder an deinen Polrad und suchst dir wieder den Öffnungszeitpunkt deines Unterbrechers ist der Immer nocht nicht Korrekt dann wieder verdrehen so das er Genau bei 1,8 mm öffnet dann sollte dein Moped wieder rennen ^^
    und wenn dein Unterbrecher früher öffnen Soll die Gp einfach nach Links bewegen ^^
    mach Vorsichtig ist ne MM sache den richtigen ZZP zu finden also Lieber etwas mehr zeit investieren und gleich rischtig machen ;D
    Viel Glück beim Schrauben
    Mfg Vincent :thumbup:

    http://www.akf-shop.de/shop/pr…35_Kabelbaumsatz-S51.html
    hier die meisten farben passen ja auch wie Vorderlicht das hab ich dran weil ic h hatte nur das alte und sonst war nix weiter an dem Kombischalter verlötet nur Licht
    das hab ich jetzt neu (also die kabel verlötet ) und es geht auch Rücklicht etc passen auf alle Batterie passt auch nur nun hab ich noch paar kabel übrig
    ich weiß net wer den Kabelbaum mal gekauft hat von euch sind aufjedenfall nicht die Ori farben definitiv^^ also muss ich sozusagen Umlöten so das dann allet geht :thumbdown:
    Mfg Vincent :thumbup:

    Hio ich hab mal wieder ein Problem und zwar hab ich nen Kabelbaum gekauft nun aber meine Frage da dieser Kabelbaum nicht dem Ori aus der DDR gleicht (also andere farben blubber blubber blubber ihr kennt das bestimmt^^)
    so nun wollte ich mal Fragen ob mir einer ein Bild Machen Kann wo alle Kabel am Schalter (ZUm Blinken Hupe Lichthupe) verlötet sind (Für die S51) damit ich das bei meinen Wieder so machen Kann und am Besten wäre es noch mit Kennzeichnung also Weiß/schw Rechte Seite wird angeschlossen an Klemmleiste usw
    Wäre echt geil wenn das Jemmand tun könnte
    ich bedanke mich im Vorraus
    Mfg Vincent :thumbup: