Beiträge von Vinni1993

    Eine frage hätte ich noch! Möchte nicht bnoch ein Thema eröffnen.


    Wenn ich heute den Motor umbaue auf S70 (wird alles über die nacht gemacht). Kann man dann Die Kupplungsritzel also 65 Zahn und 20 Zahn fahren oder sollte man auf 62 21 Zahn wechseln ?
    Was kann das für unterschiede haben ???
    Eig nur Endgeschwindigkeit oder??


    Getriebeöl hab ich ADDINOL GETRIEBEÖL SAE 85W-90 sollte i.o sein das Öl oder?

    sers Leute da ich heute mal einen Ölwechsel vollziehen wollte und das Öl probiert habe abzulassen kam mir nur die halbe Ölablassschraube entgegen ..
    nun ist die frage wie bekomm ich das ding am besten wieder raus und welches Gewinde hat das teil weil brauche ja eine Neue.
    Wäre nett wenn mir jemand einen Link Posten würde damit ich gleich einkaufen kann.
    Danke im Vorraus


    Vincent

    Zieht sie vllt Irgendwo her Nebenluft?
    Geht sie Ohne Choke an ? kann man mit Choke gas geben?
    Simmeringe Kontrollieren! Am besten Mit Bremsenreiniger. Dreht sie hoch weißte was los ist.

    also Mac Heba
    Das mit der 21 W 12V lampe haben wir schon probiert und zwar als Bremslicht :P
    Die Lampe leuchtet aber nicht Kräftig sondern eher Sehr schwach im vergleich zu den anderen!
    Das mit den Widerstand und Durchgang messen hab ich leider noch nicht so richtig verstanden.
    meinst du Duchgangsprüfer nehmen und einfach an
    graurot und das andere kabel an den Motor halten ? wenn es piepst falsche Ladespule?
    Wenn das so richtig sein Sollte dann werd ich das mal tun.


    Mfg Vincent
    Schönen Feiertag :biglaugh:

    Servus,
    Gestern hatten wir endlich die Zeit um die Grundplatte der 12 V Unterbrecher Zündung neu zu verlöten.
    So alles gut geschafft nun haben wir aber doch ein Problem.
    Auf dem grau roten Kabel kommen manchmal 14 V dann nur wieder 7,89V und auf den gelb roten oder rot gelben 4,87 V - 7V oder 8V und paar zerquetschte aber alles nur nach vollgas ,das versteh ich nicht und am Gleichrichter + kabel kommen 3,47 V raus O.o und somit wird die batterie nicht geladen
    Vorm verlöten der Grundplatte hab ich keinen funktions check durhgeführt also kann ich es euch nicht sagen ob das Problem vorher schon bestand oder erst nach dem verlöten aufgetreten ist. Kann es sein das die Ladespule defekt ist oder kann es auch andere ursachen haben?

    Also nach deiner Aussage (34 Jahre alte Zündung) Vermute ich das du eine Unterbrecher Zündung fährst.
    Ich kenne das nur so das eine Unterbrecher Zündung im 6V format nur 25/25W Lichtleistung bringt.Durch die "Magnetleistung" an der Schwungscheibe (Korrektur bitte falls ich eine Falsche Aussage machen tue).
    Wenn mich nicht alles täuscht hängen Rücklicht Bremslicht mit an der Ladespule genauso wie Tachobeleuchtung.
    Wenn du sagst du hast an deiner Klemme 59 (Nur für Frontscheinwerfer) 0,0 V an kommen musste mal deine Kabel auf der Grundplatte checken, kann sein das der Lötpunkt ab ist.

    Sowas ähnliches hatte ich mal an einen 16N3-4 Lenker nach Links war alles Normal
    Dann nach Rechts hat er hoch gedreht.
    Ich hab einfach die Schraube am Deckel ( wo dein Bowdenzug hängt) vom Vergaser ein Stück reingedreht danach gings auf einmal normal. =)