Beiträge von Vinni1993

    Guten abend Liebes Simsonforum und zwar beschäftigt mich zur Zeit
    die Schwalbe eines Kollegen.
    Nun wir haben sie soweit wieder flott bekommen nun weiß ich aber leider Nicht wie die Komplette Bremse Hinten aufgebaut wird.
    Wo Hängt man seinen Bowdenzug ein was braucht man alles dafür.
    Ich hab leider keine ahnung.
    Wie verlegt man seinen bowdenzug am besten.
    Wo wird er am Bremshebel eingehangen etc.
    Würde mich gerne über Fotos freuen.


    Danke
    Mfg

    1,6mm Okay werd ich einstellen
    mit anschieben haben wirs schon Probiert einfach 1km berg und kein zünder nix das ist es ja was mich wundert =(
    der Vergaser ist sozusagen "neu" wurde regeneriert mit dem Set von Akf und Schwimmer ist auch eingestellt.
    Noch ein paar angaben:
    S50 gehäuse da das alte Schrott war kann das auch damit was zu tun haben ?

    Guten Abend Liebes Forum
    und zwar wir Haben unsere Schwalbe soweit so gut wieder zusammen gebaut.
    Heute wollten wir sie Starten aber sie läuft einfach nicht egal was man machen tut.
    Der ZZP ist 1,8 mm und exakt eingestellt ein kräfitger Funke ist auch Vorhanden
    der Verbaute vergaser ist ein 16N1-5 mit 70er hd da die richtige (67er) erst mit der post kommen muss :thumbdown:
    egal was wir machen mit oder ohne Choke sie geht einfach nicht an. Das regt bisschen auf =(
    Bitte um Hilfe danke im Vorraus
    Mfg Vincent

    Wenn du eine E-Zündung hast
    dann ist das einstellen ganz einfach
    Wenn du eine Messuhr hast (notfallsgeht auf ein Digitaler Messschieber)
    Oben ins Kerzenloch rein und dann drehst du dein Polrad in Fahrtrichtung.Bis sich dein Zeiger von der Messuhr wieder zurück bewegt.
    so wenn du einen Messchieber benutzen tust auch wieder in fahrtrichtung drehen. und wenn sich dein Messchieber nicht mehr bewegen tut nullst du den und schiebst den 1,6mm zurück.
    Dann drehst du dein Polrad bis zu dem widerstand und hast 1,6mm vOT
    Auf deinen Polrad haste dann Eine Makierung. die musst du so behalten dann lösst du die Haltekrallen von deiner grundplatte (lösen nicht abschrauben)
    und deine Grundplatte besitz auch eine Strichmakierung.
    Dann Schiebste die Strichmakierung deiner E-Zündungsgrundplatte genau über die Makierung vom Polrad und somit sollte dein Zündzeitpunkt wieder passen
    Mfg

    der DDr auspuff brint nicht wirklich einen Unterschied leiser wird sie wenn man untertourig fährt sogar sehr leise
    aber sobald man wieder anfängt gas wird die karre wieder so lauft das dir die löffel abfallen.