Beiträge von Vinni1993

    Nein die DDR Zylinder muss man nicht immer Einfahren da sie Exakt bearbeitet wurden.
    Natürlich hab ich ihn gleich mal bissel gedrückt ^^ muss doch gucken was er druff hat natürlich fahr ich Sonst immer Sachte.
    Aber 1 Mal muss ich wenigstens Gasgeben kutsche ja Sonst nur mit 45 oder 50 Kmh durch die gegend also 1 mal verkraftet so ein Geiles ding das mal :D.
    Rauchen tut das Ding wie Die Hölle wahrscheinlich wegen dem Einfahrgemisch im Tank noch :biglaugh: .
    Die Autofahrer will ich gerne Sehen wenn sie mit ihren Offenen Fenstern Hinter mir Tuckern :biglaugh: . Eine Dicke Fette Rauchwolke ^^+#
    Jo also nochmal 4 -5 Stundne in den Almot geknallt dann rennt der Genau so =D bis dann und danke Trotzdem für die Antworten =)

    :biglaugh: 75 Kmh :D HAHA =D
    Der Zylinder hat mich Satte 85€ gekostet aber naja Liebe zur Simson besteht weiterhin.
    Ich hab meinen guten keinen Kilometer zum Entspannen gegeben und es ist ein Unterschied Wie Tag und Nacht. Ich Press das Ding mit 85 Sachen. ein Ori Fuffi sollte auch nur 60 Laufen :D ein guter schafft seine 70 locka :v_dark:
    Natürlich fahr ich mit 16er Ritzel jetzt.
    Problem haben wir Gefunden vom Alten.
    Es Sind Derbe Gußfehler zu finden. Kanäle sind dennoch 100% sauber und Identisch bearbeitet Sagte Er und. hat uns gelobt das wir den "Ich zitire: Den Mülligen Scheißhaufen von Almot soviel Liebe Geschenkt haben." :biglaugh:
    Aber was wir nicht gesehen haben ist das ich eine Dermaßen Verengung habe rechts und links neben der laufbuchse sind sind fast 3 fach so klein wie die vom Ori 70er
    Kein wunder das er nicht ging =D.
    Heute so gegen ca halb 9 Bearbeiten wir den Almot nochmal und bauen ihn in Unsere Test Simson.
    Berichte dann Morgen nochmal wie der Almot Läuft. Hab mir zum Almot auch noch einen 1 Ring Kolben Gekauft. Der ist auch Sehr Gut verarbeitet alles schon gemessen :biglaugh:

    Eigentlich gehört kein Bing an die Schwalbe :biglaugh:



    aber egal.



    Wenn du den Choke ziehst fettest du dein Gemisch an.
    Aber wie du Schreibst wenn du los läst und gas gibst dreht sie hoch.
    Daraus Schließe ich das Sie Falschluft zieht?
    Räuchert sie? Weiß
    Wenn ja Linker Simmering kontrollieren da muss 20x35x7 Rein kann sein das du ihn verwechselt hast mit 22x35x7 sind identisch Groß nur das Loch ist vom 20er Kleiner wie vom 22er
    und Häng die Nadel mal 1ns Höher also Blättchen eins tiefer!

    jo hab mich jetzt entschieden:
    Also nochmal 1 ne woche warten auf den Zylinder ne darauf hab ich kein bock.


    Ich kauf mir heute nen Neuen DDR 70er mit Kolben etc vom alten Simsonhändler bei uns =) der hat noch "100000000" Stück liegen^^ Hab ich durch Zufall entdeckt diesen Typen und ich so WOHO super geil =D
    Ich frag mich wieso ich mir diese arbeit gemacht habe den "alt neuen" nehm ich heute mal mit zu ihm und lass ihn mal drüber schauen
    mal sehen was er sagt. =)


    Mitn 14er Hab ich 65 gepackt. DZM hab ich leider nicht sollten aber schon um die 7500 - 8000 gewesen sein...

    So wieder daheim =)


    Drücken tut er 9,7 Bar.
    Hab jetzt einen Neuen Zylinderkopf aufgedreht S51 ---> S70 Kopf.
    Geht jetzt etwas besser (Schaff jetzt ganze 68 :biglaugh: ) da der Neue sich hat besser Zentrieren hat Lassen.


    Mit dem 14er Ritzel ging er nicht gut Hatte nur derbe viel Beschleunigung.
    Einen alten Aoa1 hab ich auch mal verbaut.
    Im 4ten is der Motor richtig abgezischt hat aber viel zu hoch gedreht.
    Hab mit 75er HD Ginger auch nicht besser hat nur Geraucht wie schwein. Die Kerze war nach 10 Km fahrt Total Schwarz.


    Man ich weß nich mehr weiter ich schick das Ding nochmal In die Schleiferei zum Bearbeiten oder was meint ihr?

    Umbauen möchte ich gesagt nicht
    Ich hab selbst noch ne Original S70 hier mit 16N1-11 und die wurden mit 72er Hd Ausgeliefert.
    Aber was mir aufgefalen ist im Hellen. Das meine Zylinderlaufbuchse auf der einen Seite Schwarz ist und auf der Anderen Seite Blank ich hab meinen Kopf im Verdacht das er Schräg sitzt und dann bei Vollast den Druck einfach zu Seite raus knallt.


    Ich werd mich gleich mal Ans werk machen Und Kompression Messen. Dauert ne Stunde dann bin ich wieder daheim un Berichte euch =).
    Bis dann!

    Ja das denk ich auch
    Ich lass dort Immer Zylinder schleifen und er bearbeitet sie.
    Da ich ja auch Motoren meiner Freunde mit ihm mache und bis jetzt hatten wir nie Probleme mit einen Seiner Bearbeiten Zylinder die gehen nach 12000 km immer noch wie nachn einfahren :biglaugh:
    aber Knalli kann das vllt mit dem Kolben zusammen Hängen ?
    Ist ja von 45,22 auf 44,97 abgedreht wurden das er wieder Perfekt rund ist

    Jap Bearbeitung bei dem Almotzylinder.
    Das hat er auf Seiner Arbeit gemacht wie kann ich dir nicht Sagen aber man hat gesehen das sie Größer waren und Angepasst wie bei den DDR Modull.
    Bestimmt Drehmel bearbeitung.


    Genau gemessen hab ich nicht das wird ja dann doch zuviel.
    Aber ich frage mich warum er Scheiße machen sollte ich mein wir sind die besten seit 7 Jahren.
    Kann ich mir kaum vorstellen.

    so bin jetzt schnell mal 5 km runde gefahren mitn 60er
    da ich ja anderen primär hab zieht er nicht mehr ganz so gut wie mitn 50er Primär.
    Endgeschwindigkeit liegt bei ~ 68kmh aber ziehmlich hochgeknört
    also auch nicht gerade mehr wie der 70er

    Die der S70 ist verbaut.
    21/62 Zahn
    @ Charmin
    zuvor bin ich 60er Almot gefahren der hat auch nur 70 gepackt aber mit 50er Primär 15/34
    Den hab ich noch. und der ging einigermaßen aber war mir einfach zu wenig am Berg deswegen der Umbau.