Beiträge von Vinni1993

    12V Unterbrecher Zündung Lief vorher in einer Schwalbe und Hat Problemlos Funktioniert.


    So mein Kollege seine 12V E Zündung ist Verreckt.


    Er wollte als Übergang die 12V Unterbrecher bis Die Vape angekommen ist.


    So wir haben wirklich nur Zündspule + Grundplatte und Polrad getauscht und dann kam Nichtmal ein Funken O.o


    Wirklich alles Lief.
    Dann haben wir Bissel Getillert.
    Einmal ist sie Angesprungen und dann hat es uns das Braunweiße Kabel Durchgescheuert.


    So da wir noch einen Neuen Kabelbaum Hatten dachten wir ablöten und neuen Drauf. so Hat alles Wunderbar Hingehauen.


    So dann hab ich gesehen das die Primärspule total Schäbig war. also Die Windungen abgeschert und Zusammengedrückt etc.


    Dann haben wir von einer Alten 6V Unterbrecher Zündung die Spule verlötet und die Dazugehörige Zündspule genommen.


    So angesteckt.


    15 masse 1 An die 2 vom Zündschloss Kein Funken.
    So Unterbrecher+ Kondi raus und Neuen Rein.


    SOOOO aber das Komische ist. Sobald ich das Braune Kabel direkt von der GP an den Motor halte und Kicke Kommen Total krasse Funken..


    Steck ich es Aber an Die 2 vom Zündschloss oder direkt auf das Kabel von der ZSP kommt nix nicht mal Nix garnix.


    es wurde alles Verbaut was vorher auch wunderbar Ging. und Nun Geht garnix mehr. Und ich weiß einfach nciht weiter, ich meine Wie kann das sein?


    Die GP aus Schwalbe in ein 5 Meter entferntes Moped zu bauen da geht doch nix Kaputt zu mal die Restlichen Spulen auch Gehen.


    Da ich die 6V Unterbrecher zuvor auch Gefahren hab in meiner S70 und dann auf Vape umgebaut habe.


    Bitte um Hilfe.


    S51/1B ist die Marke bauhjahr 1990 glaube.


    SO dann helft mir mal das Ultra wichtig da er auf die Arbeit mit dem Moped fahren muss..


    Und bis Freitag sollte es Wieder laufen.

    1.


    59a hat nur was mit dem (Edit:)Bremslicht und der Batterieladung zu tun. ("Elektro Fuzzies" :biglaugh: Korriegiert mich bitte wenn ich falsch liegen sollte :) )


    49 und 49a sind 2 Komplett verschiedene Anschlüsse die nur Für den Blinkerbetrieb gedacht sind.


    Wenn du diese 2 zusammen hälst ist klar das deine Blinker dann Leuchten und nicht blinken da ja durch 15/51 Klemme Strom von der Klemme 30 (also Batterie +) genommen wird.


    Wenn du am + Pol des Gleichrichter Minus hast ist Irgendwas in der Verkabelung falsch oder dein Gleichrichter hat es Zerballert.



    @ Mac Heba wenn er die "Bakterie" :biglaugh: verpolt hätte würden ja seine Blinker nicht Leuchten wenn er die Elba überrückt oder liege ich da falsch + auf Masse müsste doch Funken wie Sonst was :D


    Die alten 12V anlagen sind sowieso Scheiße =D :lol: hatte auch nur Probleme mit 12V Unterbrecher oder 12V Elektronik bin dann auf 12V Vape umgestiegen ;D die geht wenigstens^^

    Du kannst dich ja mal durch 5000 Seiten Wühlen bis du mal die Richtige Seite findest. Wieso schreibt immer jeder nimm die Suchfunktion wo liegt das Problem wer diese Seite kennt einfach Strg + C :dash:


    Und dann einfach einfügen?? :mad:
    Ich verstehs einfach nicht ich schreib auch vieles Doppelt wenns einer mal nicht gerafft hat :g_nono:

    Zündzeitpunkt gehört auf 1,4 v.OT
    Unterbrecher auf 0,4mm im OT.
    Vergaser sollte der 16N3-5 oder 16N1-11 Sein mit 72er HD
    16N3-4 Ist S51 Sparvergaser. und wird mit 70er HD gefahren.
    Neue ZK mal nehmen und den abstand auf 0,4mm einstellen. Das ZK kabel einmal Kurz abschneiden um Sicher Zu gehen das es noch geht.
    Kann sein das Euer Unterbrecher auch zu verschlissen ist und zu wenig Öffnet dann Einen Neuen Besorgen oder Nachstellen wenn genug Plastik noch vorhanden ist und nicht Vergessen ein Kleiner Tropfen Öl Schadet ihm nicht.

    Ja ist Normal bei den Alten Motoren.


    Kann auch sein das Dein Gewinde verknört wurde bei den Stehbolzen und Nicht mehr Richtig Drückt =).


    Keiner Kann dir Sagen ob dein Moped wieder Mit dem 16N1-5 wieder richtig Laufen tut da keiner Deinen Motor kennt.

    Sauber =D
    wie Geil ist das den Bitte?
    Ich mein Sieht echt Fett aus und wenn die Kiste geht dann will ich auch son ding haben :D Sowas muss ich auch mal Machen =D


    Klasse Idee find ich gut das es solche Leute noch gibt die Bissel Erfindergeist haben ^^ :thumbup:

    Nein die S70 hat 4 Stellen wo sie Bearbeitet wurde um sie den Schwerern Kolben Anzupassen der S70.
    50ccm kannste Trotzdem mit der S70 Welle fahren.

    Trotzdem kann man den Motor auch Mitn Gummihammer trennen (meinen ersten hab ich och so gemacht nur dann hat die Trennvorrichtung ins Auge gestochen und da konnt ich nicht nein Sagen)


    Dazu hast du 2 Auflageflächen einmal vorne untern Zylinder und einmal Hinten bei der Aufhängung (beim M541) aber Prügel den Motor nicht auseinander.


    Beim M3 ist dieser Große Knüppel in der Mitte und Vorne das Gewindestück was etwas hervorsteht aber wie gesagt Prügelst du darauf rum wie ein Gestörtert dann gib uns nicht die Schuld =) den die anderen Sagen Schon eine Vorrichtung dafür ist eh Top und wenn man keine Lust hat geld auszugeben (ich hab meine für 17€ erbeutet) dann baut man sich das Ding selber jeder Sollte diese Einfache Zeichnung lesen Können.

    So da bin icke Wieder!


    Erfolgreich Bearbeitet. Haben uns mal den Spass erlaubt die Känäle nochmals zu Bearbeiten um noch mehr Bums raus zu hohlen.
    So Almot im Testmoped verbaut Zündung rein etc. Ich hab das Gefühl mit dem 1 Ring Kolben Läuft sie Viel Spritziger und auch Ruhiger.


    Laut Prüfstand hat der Almot jetzt 6,8 Ps :biglaugh:
    Außerdem ist mir Aufgefallen das mein Auspuff Drosselt da ich Trottel, den Ganzen Krümmer bis zum Anschlag versenkt habe. :thumbdown:


    Jetzt Rennt die Mühle wie die Hölle =).#
    Vorhin gechillt zum Burger King geknallt und gefreut das jetzt Alles Passt.


    Zum Vergaser. Fahr jetzt eine 80er HD auf dem 16N1-11.
    Qualem tut der Almot auch wieder Ordentlich^^.


    So dann muss nur noch auf Admin Warten dann Stell ich mich mal Als Dienstleister zur Verfügung :biglaugh:


    Bis dann.