Beiträge von Vinni1993

    Es Steht ja da das es ein Gleichrichter ist.


    Und der Gleichrichter ist ja Verbaut in der Simson.


    Die Simson ist eine S51/1B mit 12V Anlage onboard nur ist mir 21 W für Batterie und Stopplicht zu wenig da die Batterie mir doch nicht genügend geladen wird. Deswegen die Frage auf umbau mit der Lichtspule
    und die Vape lädt ja die Batterie auch mit 35 W^^

    Und zwar ist es Möglich eine 12V 42W Lichtspule als Lade Spule einzusetzen?
    Was würde Passieren mit Elba und so Weiter, da ja das Bremslicht auch von dem Strom genährt würde ,würde sich da die Spannung teilen oder würden volle 42 W auf das Bremslicht einprügeln.?
    Das würde mich doch extrem Stark mal Interessieren ,wie ,warum, obs geht oder nicht und weshalb es nicht geht ,blabla halt das Ganze Programm
    Dankööö ,
    Mfg Vincent

    S70 Stino 80km/h (hört es aber auch ganz Stark schon auf) auf der Geraden mit 16er Ritzel Gemessen Mit Digitacho und Mutter mitn Auto hinterher =D
    S70 Almot (meine Dampfkammer) "Kanalselbstbearbeitung" 6,8 PS 1 Ringkolben AoA1 95Km/h berg runter Vollgas ,5Gang natürlich^^ :v_dark:

    du kannst die Normale 50ccm/60cmm KW nehmen.
    Ich meine die erhöte Vorverdichtung wird dir nicht viel Bringen aber im Endeffekt kommt es doch auf dich an.
    Die normlen KWs tun auch ihren dienst oder wohl nicht =) und im endeffekt ist eh alles der Selbe Schrott.
    Nur das halt da Irgendwas reingeschoben wurde.

    Weil der 18N1-8 eig 16N1-8 für die S50 gebaut und gedacht ist nicht für die S51.
    Da gehört der 18N1-11 oder 16n-11 ran



    Naja durch die 90er Hauptdüse Läuft der Zylinder wahrscheinlich zu fett, Weil du ja deinen Luftfilter nicht umgebaut hast bekommt sie zu wenig luft und kann nicht hochdrehen richtig.


    Und ZZP ist 1,5mm Probier das mal Änder die HD auf 75-80 bau den Lufi um und dann sollte sie eig abzischen.

    1. Glaube der 16( 8 )N1-8 hat an einen 60er der für die S51 gebaut wurde nix verloren.
    2.90er HD ist meiner meinung nach viel zu groß und deswegen geht nix.
    3.ZZP sollte 1,5mm sein 1,8 ist 50ccm.
    4.Aupuff umgebaut, Lufftfilter umgebaut??
    5.Wieso hast du da ne 5 Eingeschlagen?

    Also 12V 21W Ist Hinten Drinne haben 3 Birnen Probiert bei allen 3 Ging es für ein Paar sekunden und dann bricht Schlagartig die Spannung auf 4,5V ein also am Anfang kommen die 10V im Stand an es Leuchtet erstmal Normal.
    Aber nach 5;6;7 Sekunden gehts Bing Birne auf Glimmmodus =(.

    Tony hat sich Vermacht die Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel Gab es nur in den 6 V anlagen.


    Das kabel vom RÜCKLICHT kommt an die Klemme 56 da es mit der Lichtspule zusammen gekabelt wird da diese bei 12V Anlagen wie es in deiner Simson Ist
    42W Lichtleistung hat.


    Vielleicht meinst du Bremslicht?
    Das Problem hab ich nähmlich gerade auch an einer S51/1B bei uns ^^. Das am Bremslicht nur 4,5 V Ankommen
    Leuchtet dein Vorderlicht normal?

    @ Christoph danke für deinen Guten Argumente aber Problem hat sich schon Erledigt Fehler war gefunden aba ich bin gestern halb verzweifelt.
    Bis ich es gerafft habe :thumbdown: :thumbdown:


    Ich hab mich gewundert wieso Kein Funken kam also
    Nochmal Polrad ab und geschaut. SO nix gefunden polrad wieder rauf gesteckt. Erstmal eine Entspannungs Zigarette geraucht und dann ABER dann ;D
    bin ich zum Polrad gehechtet Zigarette 5 Km weit geflogen und hab den Fehler gefunden ich hatte i was im Kopf was mir keine Ruhe gelassen hat und der Fehler war Das auf dem Kondensator nur 2 Blätchen verschraubt waren anstatt 3 :biglaugh: ist mir aber erst nach 5 Stunden suchen Aufgefallen ^^
    So nun Läuft die Karre wie ne Biene und ich bin echt Neidisch auf ihn eine Echte Originale S51/1B wie Ausn Werk Stand 20 Jahre im Schuppen in ner Holzkiste Einkonserviert die Karre hatte ein paar Rostflecken aufn auspuff die man einfach abwischen Konnte.


    So nun kommt aber noch ein Problem.
    12 V Lade Spule so Es KOmmen an Gleichrichter,ELba und Klemmkasten wo Blinker und Bremslichtaster von der Simson Klemmen (und Batterie wird auch Top Geladen). 12V an


    Aber wenn wir einen der Bremslichtschalter betätigen egal hinten oder Vorne KOmmen nur auf dem Bremslicht 4,5 V an und ja WTF? überall 12V und hinten nur 4-5V O.o ja okay also Kabel sind alle Top Zündschloss sieht aus wie gerade Produziert und aufpoliert^^ Klemmleiste ist auch nix da ja 12 V Gemessen werden. Masse Fehler ist auch keiner vorhanden aber wie kann es sein das einfach mal 7 V von vorne nach Hinten verschwinden?

    Naja pass auf war halt Schreibfaul^^
    um diese Uhrzeit.
    Braunweißes Kabel Kommt Natürlich unten aus der Zündung da dies Aber zu Kurz war um an das Zündschloss zu Passen wurden alle Kabel Verlängert
    So ich nehme das verlängerte (braun weißes ---> Mit Braun verlängert!) halte es an den Motor und Es Funkt Sobald ich es aber auf die 15 Stecke Geht nüscht
    Unterbrecher öffnet (im OT 0,4mm) und Schließt ZZP ist eig Scheiß Egal so Lange eh kein Funken kommt Und wie Sollen wir Uns verlötet haben haben Alle Spulen unten Mit Buchstaben gekennzeichnet um sie ja nicht zu verwechseln.
    P= Primärspule LA= Ladespule und L= Lichtspule.
    Da LA und L auch funktionieren versteh ich nicht was mit P Los ist zu mal es ja eine fast neue DDR Spule ist die Gerade mal 1500 Km Gelaufen ist. und zuvor auch ging.
    Sogar die ZP aus der Schwalbe haben wir Probiert die auch zu 100% mega Funkte ging an der S51 vom Freund nicht =(
    Wie gesagt Alles Neu ich hab sogar mein Kerzenstecker 1kOHm+ Kerze aus meiner Simson Genohmmen die mit der Vape 100% funtzt und probiert ,nix. ich verstehe nicht wie man Masse an der Primärspule haben kann?
    Kommen da irgendwelche Gummischreiben zwischen Platte und Spule die wir beim Zusammenbau und Löten übersehen haben ??
    Soviel beim Klemmen kann man ja bei einer U Zündung nicht falsch machen.