Beiträge von nergerlein

    Nun hab ich endlich meine 2te Simson!
    Gestern in München erworben.


    Eine S 51B Baujahr 1983 in Orange mit 3 Gang Motor


    Alles Original mit Bordwerkzeug, Luftpumpe ohne Vergaser :thumbup:
    Mit 4407km und nur ganz leichten Flugrost.
    Das rechte vordere Blinkerglas ist leider kaputt und sie hat auch 2 Platten aber sonst gefällt sie mir sehr gut!
    Nur der Tank ist innen verrostet und das ganz schön häftig :( aber nun ja solange er dicht ist nach dem entrosten :D


    denn der Lack ist noch tipp top :thumbup:


    Und nun kommts: des ganze war für 300 Euro inseriert und der Verkäufter meinte: machen wir 250€


    Papiere bzw Kaufvertrag vorhanden und 3 Schlüßel :thumbup:


    Bilder folgen!!!


    Grüße

    Also ich war schon so verzweifelt dass ich die Kupplung schon komplett neu eingestellt hab doch leider ohne Verbesserung. :thumbdown:
    Nun ja dann werde ich wohl mal die Feder tauschen müssen dabei werfe ich gleich mal auch einen Blick auf die Zähne( wenn sie denn noch da sind)


    Nur mal so theoretisch: :D
    Würde die Kupplung rutschen dann würde ich doch nicht ein tack tack tack tack beim Runterdrücken des Kickers spühren?
    Denn wenn ich mit gezogener Kupplung kicke dann geht der wie durch Butter runter. Ohne tack tack tack... :S


    Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

    Hallo
    Ich hab an meinem Motor folgendes Problem:
    Der Motor wurde vor ca 600km zerlegt und neu gelagert und alle Teile auf Sicht geprüft und wieder zusammen gebaut.
    So weit so gut und die Kickerwelle hab ich getauscht da der Kickstarthebel nicht mehr geklemmt werden konnte.


    Nun Lässt sie sich antreten und auch mehrere Kicks hintereinander funktionieren einwandfrei
    aber an manchen Tagen vorallem in der Früh kann ich genau 1 mal treten und danach ist Schluss.


    Der Kickerhelbel wandert wieder nach oben doch beim erneuten Treten spühre ich am Fuß wie die Zahnung im Motor ( also die Zahnräder vom Kickerstater auf der Kickerwelle) nicht greifen sondern
    leicht abrutschen. somit Tritt man durch ohne dass sich die Getriebewellen drehn.
    Und nach vielen Versuchen bzw Schieben und Hinterrad drehn greifen die Zähne wieder und man kann ordentlich Kicken.


    An was kann es denn nun liegen wenn die Zähne noch ganz sind (Sichtprobe) und trotzdem da der kicker über die Zähne rutscht?
    Bei der Suche fand ich nur die Kupplung einstellen und des Probelm war behoben aber nun ja bei mir rutscht die Kupplung nicht durch.


    Mir ist Aufgefallen dass der Kickstarterhebel relativ langsam hoch gewandert ist, nach dem kicken ( Meiner Meinung nach lag es an dem Dichtring den ich da neu gemacht habe da es nur anfänglich aufgetreten ist und er nun wie gewohn schnell nach oben kommt)


    -> Feder neu machen?


    Grüße

    angeblich gehen 8,7 Liter Sprit in den Tank der S51
    und bei einem Verbrauch von 2,5 Liter auf 100km
    sollte man 348km weit mit einer Tankfüllung kommen.


    Also nach 300km Tanken und du bist immer auf der sicheren Seite.


    Für die Schwalbe gibts bei Moser so einen Peilstab... für die S51 wüsste ich grad nix..

    der choke ist sehr wichtig


    da im Kaltlauf die Teile noch nicht auf ihre richtige Größe ausgedehnt haben


    -> zu viel Spiel -> erhöhter Verschleiß


    -> Motor Kaputt


    Des weiteren springt der Motor schelcht an da viele Anteile im Benzin welches in der Vergaserwanne befindet ausdampfen somit ist dein Benzin nicht mehr so Zündfähig.


    -> lässt man neues durch den startvergaser in den Vergaser laufen-> bessere Zündfähigkeit des Gemisches


    Gemisch wird durch den startvergaser Fetter gemacht da mehr Schmierung wegen den Verschleiß sachen oben..


    Also es hat schon einen Sinn


    und wenn du im Winter ohne Startvergaser starten kannst dann hast du eine viel zu fette Grundeinstellung kuck mal deine Kerze an


    Grüße

    probiers mal mit schock ;)


    mein verdacht läuft auf falschluft und zwar nicht von der Vergaserseite sondern von den Simmerringen an der Kurbelwelle
    wenn du Glück hast dann ist es der auf der Lichtmaschinen-Seite
    wenn du Pech hast der auf der anderen und dann muss Öl raus und primärantieb runter..



    wie sah denn deine abgas wolke aus?


    ps sitzt der Zylinderkopf richtig? bzw die fußdichtung intakt? überkreuz angezogen?

    also der Primärantrieb übersetzt von der Kurbelwelle zum Getriebe
    somit ist nur das kleine Zahnrad an der Kurbelwelle und ein passender Kupplungskorb nötig

    da die Kupplung auch mit 1,5mm halten sollte muss du nicht auf 1,6mm Tellerfeder umbauen...
    und des 16 Ritzel ist schon mal richtig.


    also vllt kommt da noch so ein Halbmond und Sicherungsscheiben dazu sonst ist des alles

    Beim Öl steht sogar drauf dass es für luft und wassergekühlte 2takt-Motoren geeignet ist
    und es ist teilsynthetisch...


    Kompression hat der Zylinder mit dem 2 Ringkolben bis jetzt genug mal kucken wie es sich in ein paar Tagen damit verhält


    Zum Einfahren:
    Ich fahre nun 1:33 und nur kurze Strecken
    ich hoffe er fährt sich nicht wieder fest :D


    wäre denn eine niedrigere Drehzahl nicht besser?