ich hab hier n tacho liegen was keine lampenfassung drin hat, nur 2 kleine löcher und der ausgang für die welle..und nun ?
wird es eventuell aussen angebracht ? auf höhe der 40 km/h also in fahrtrichtung vorne, ist eine öffnung die dafür gedacht sein könnte das licht reinscheinen soll...
Beiträge von bambuddha
-
-
Zitat
Überholalarm vebroten
Das Hupen als Signal des Überholens ist in der StVZO verankert und erlaubt, weiss zwar nich wie das mit Sirene und Blinkern steht, aber ganz verboten ist es nicht ! -
-
Und weiter gehts...in der Zwischenzeit sind nun massig Teile dazu gekommen,
z.b. ein schöner Ostchrom-Auspuff, die seltene Kabelführungsschiene, neu verchromte Schalter/Kickerhebel und
halt seit gestern noch ein Star in Teilen, u.a. mit der schönen Sitzbank und sehr gut erhaltenen Kotflügeln.
Tja, das Sammeln hat nun ein Ende, es kann losgehen mit Strahlen/Pulvern/Lacken.
Tacharo hat den Motor gerad im Fuchsbau und zaubert einen tuckernden Block zusammen.
Hier noch ein Bild vom neuen Teilehaufen, gesamtgesehen hab ich nun in meiner Werkstatt eine kompletten Star, fahrbereit stehen und
2 komplette Vögelchen in Teilen...
-
Zitat
mit feinstem australischen Sand
Ich puller mir gleich ein. Spielt das in irgendeiner Art und Weise eine Rolle ?
Kädix, kann ich meinen Rahmen bei dir mit Diamantsplittern strahlen lassen ?


-
Das Starheizer's Lackierung seine eigene Interpretation ist,
sieht man doch und das die DDR-Lacke keinem Farbsystem unterlagen, ist mir auch klar. Erstmal danke soweit. Vielleicht ist ja noch jemand hier,
der seinen Star original lackiert hat und mal von seinen Erfahrungen berichten kann. -
hej sternburg...
postest du mal nen lnk, ich finde da leider nichts... -
Fein
genau dir hatte ich auch gerade eine Mail geschrieben ! Also von direktem RAL-pulvern hälst du nichts, oder ?
Würde die Menge denn für einen Star reichen ? -
Hej,
ich wollte mal um euren Rat fragen welche Farbe ihr für euren Star genommen habt?
(Wie nennt sich das Original Rot? Signalrot?)
Da ich gerne Kädix damit beschäftigen möchte meinen Star zu pulvern, setze ich da auf ein RAL-Farbgemisch aus 1020 + 6021 (1:1).
Lohnt sich das ? Oder sollte ich lieber auf Doccolors Farben zurückgreifen ?Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt !
-
2x SR 4-2/1
717 -
hast du schaumstoff genommen, oder diese komische gefleckte sitzbank die er im sortiment hat ?
-
welches polster haste da genommen ?
hab nen grauen bezug von sausewind, aber der passt irgendwie nicht richtig...argh..
hofentlich kannst du mir da weiterhelfen
