Beiträge von hallo-stege

    Grüße,


    vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe am 01. Oktober diesen Jahres einen Enduro-Rahmen gekauft. Bei diesem wurde die Rahmennummer rausgeschliffen, ...
    Ein Diebstahl wurde jedoch bei keiner der beiden Nummern festgestellt. Der Kriminalkommissar teilte mir mit, dass ebenfalls keine der Nummern im deutschen Straßenverkehr bekannt ist. Bei der Nummer des Typenschildes weiß ich sicher, dass sie von einer Export-Enduro stammt. Die rausgeschliffene Nummer stammt demnach wahrscheinlich auch von einem Export. ...


    Dann wurde das Fahrzeug mit großer Sicherheit im Ausland gestohlen ...
    Finger weg von Diebesgut, egal aus welchem Land es stammt.

    War aber nur eine Studie und ist nicht in Serie gegangen ... ;) Bei Zündapp konntest du echte 50 ccm Geländesportler in Serie schon ab 1962, bei Kreidler ab 1964 kaufen. (MZ und Simson hatten sich zumindestens 1 Zündapp GS Exemplar zur Ansicht geleistet für die Versuchsabteilung.)


    Zum hochgezogenen Auspuff konnte sich die DDR-Parteiführung (laut Dienstprotokollen) ja erst mit der Enduro durchringen ...

    Die Rahmennummer sieht ziemlich selbst eingeschlagen aus ...


    PS: Die Rahmennummern sind durchgehend bis 5999999 und gehen dann mit 6000000 weiter, Deine/Die Liste ist also unvollständig.


    Unter 59890xx tummeln sich S51E und B1-3, aber keine N. Wie´s scheint alles Inland.


    Gruss von Frank

    Nur das Simson 5-6 Jahre eher dran war als der "Westen"... fragt sich, wer hier was präsentieren wollte...


    Die Zündapp ist von 1968 ... also müsste Simson schon 1962/63 was mit hochgezogenem Auspuff gehabt haben ? Zeigen ... ;)


    (PS: die GS 50 zählt nicht, da nicht frei verkäuflich)

    Im Prinzip musst Du die S 53 auf den technischen Stand der entsprechenden S 83 aus dem Baujahr bringen, dann sollte eine Abnahme kein Problem sein. Die ABE Unterlagen der S 53 und der S 83 sind für jeden Prüfer onlein einsehbar. (ABE Nr kann ich raussuchen).

    Es ist wahrscheinlich taktisch klüger, zuerst auf den Ori Zustand der S83 umzurüsten und erst später weitere Tuningmaßnahmen eintragen zu lassen.


    Gruss und schöne Weihnachten von Frank

    Es zählt immer der Auslieferungszustand. Nur dafür kann das KBA Ersatzpapiere ausgeben.
    Wenn die Umbauten zu krass sind, gehts eben zur technischen Prüfstelle.


    "Das Internet ist voll mit "Nein, anhand der Rahmennummer kann man den Typ nicht zuordnen."
    Tja, ich bekomme vielleicht nicht jede Rahmennummer geknackt, aber die Trefferquote ist inzwischen schon recht gut ;) Und da das "System" lernfähig ist, wird sie auch mit jedem Mal besser.


    Freu Dich einfach drüber, Sinn des ganzen ist ja, das es auch noch in vielen Jahren die Möglichkeit gibt, so unbürokratisch Ersatzpapiere zu bekommen.

    ... hattest du mal KBA Papiere in der Hand?


    Das habe ich sogar täglich, ich hab sie vor ein paar Jahren mal auf den neuesten Stand gebracht.



    Niemand weiß mehr, welche Rahmennummer nun für ein N oder ein B Modell verwendet wurde.


    Sag mir deine Fahrgestellnummer und ich sage dir, was du hast. S 50 oder S 51 zu unterscheiden ist z.B. inzwischen überhaupt kein Problem mehr, auch S 70, SR 80 oder echte Enduros herauszufiltern. Genau wie Ungarn oder CZ Mopeds, Austauschrahmen und was weiss ich. Wir haben da ein paar Hausaufgaben gemacht.


    Es gibt natürlich immer noch Grenzfälle und dazu dienen die zusätzlichen Informationen im Antrag. Wenns nicht plausibel ist, gibt´s eben eine Rückfrage. Ich halte sehr viel von den zusätzlichen Infos.


    Gruss von Frank