Beiträge von hallo-stege
-
-
808462X: SR 50 C Bj. 1988, wahrscheinlich blau
822668X: Suhler Fahrzeugwerke
-
So lange der Cafe-Racer im Wohnzimmer steht, ist alles legal
-
70 Euronen für einen wertlosen Nachdruck eines Registrierscheins ? Die Leute werden immer bekloppter ...
(dieses Formblatt mit dem eckigen Stempel drauf hat um 2000 noch 2-4 D-Mark gekostet) -
Ein originaler Schalldämpfer von zb. Golf hat Prüfnummer/Zeichen, ...
Hier muss man unterscheiden, nach welcher Richtline das Fahrzeug bzw. das System genehmigt wurde, beim Golf wurde eine EG Richtlinie oder eine ECE Regelung angewendet, dementsprechend müssen Nachbauteile auch so geprüft und gekennzeichnet sein.
Die Simsons wurden bis kurz vor der Wende nach DDR-StVZO geprüft und genehmigt, Nachbauteile müssen also dieser "Genehmigungsmethode" entsprechen. Daraus ergibt sich natürlich, dass dem Original entsprechende Schalldämpfer keine EG oder ECE Kennzeichnung haben müssen.
Sie dürfen natürlich auch nach EG oder ECE geprüft sein, müssen aber nicht ...
Die EG oder ECE Richtlinien für Nachbauschalldämpfer sind inzwischen zwar verbindlich, aber nur für Schalldämpfer an Fahrzeugen, wo die EG oder ECE schon für die Fahrzeuggenehmigung verbindlich war ... (gilt analog für Bremsscheiben, Klötze etc.) -
Ich hab leider nur eine copyrightgeschützte Version von dem Katalog. Sonst könnte man den auch ganz veröffentlichen.
3 Lenkanlagen
3.3 Anbau Sonderlenker für KrafträderBetriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt nicht :
- weil keine (besondere) Genehmigung und / oder Teilegutachten erforderlich
(das gilt ausschließlich für die in der ABE des Fahrzeuges genannten serienmäßigen Lenker, wobei der Umbau von einem Lenkertyp auf den anderen, also z.B. normal auf Enduro ganz streng nach den Regeln nur erlaubt ist, wenn dieser Umbau in der Fahrzeug-ABE freigegeben ist)- wenn Teilegenehmigung vorhanden und nicht von der Änderungsabnahme abhängig gemacht, Änderungsabnahme nicht erforderlich Beschränkungen oder Einbauanweisungen müssen aber eingehalten sein
(das gilt grundsätzlich für jedes Fahrzeugteil, und das sind die Teile-ABEsen nach §22 StVZO, bzw. Bauartgenehmigungen nach § 22a und die entsprechenden ECE- oder EG Teilegenehmigungen, das bei dem Teil beiliegende "Papier" genau lesen, da steht immer, was man machen muss)- wenn Teilegenehmigung vorhanden und von der Änderungsabnahme abhängig gemacht oder Teilegutachten vorhanden, eine unverzügliche
Änderungsabnahme erforderlichBetriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt
- wenn keine Teilegenehmigung oder Teilegutachten vorhanden oder der Verwendungsbereich nicht eingehalten ist
Begutachtung nach § 19(2) Satz 3 /§ 21 StVZO hins. d. Änderung erforderlich
(Dieser Fall ist in der Liste nicht genannt, ergibt sich aber aus der obigen Forderung nach einer Teilegenehmigung)BING-Vergaser:
Das Gutachten von der damaligen Abgasprüfstelle des TÜV Süd gilt noch als Prüfgrundlage, es gibt aber auch ECE-Genehmigungen für einige Simson Fahrzeuge mit BING Vergaser, die man als Prüfgrundlage nehmen könnte ... -
Das ist ganz einfach: die Frage ist immer, ob durch einen Umbau die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt. Dazu siehe § 19 StVZO Absatz (2)
https://www.buzer.de/gesetz/10146/a175864.htm
Zu § 19 StVZO gibt es einen verbindlichen Beispielkatalog, wo erläutert wird, wann die Betriebserlaubnis erlischt und was dann zu tun ist. (der Katalog ist leider nicht online, aber man kann den in jeder Prüfstelle einsehen und eigentlich sollte jeder Prüfer den Katalog im Kopf haben.)
§ 22 und 22a beziehen sich dann auf das Teil selbst.
-
Es ist ganz einfach: das Gitter ist dann legal, wenn für den Scheinwerfer die Bauartgenehmigung mit (wahlweisem) Gitter erteilt worden ist. (das ist sehr selten der Fall)
Wenn nicht: Da es als Teil einer lichttechnischen Einrichtung gilt, käme nur eine Bauartgenehmigung im Einzelfall in Frage.
Das wird aber ziemlich schwierig, da ein lichttechnisches Gutachten fällig wäre.
Ich habs mit meinem Prüfer nicht lange diskutiert und das Gitter einfach klappbar gemacht - im Gelände kann ich es vor den Scheinwerfer klappen, an sonsten wird es einfach hochgeklappt. -
Die Liste ist intern.
-
Den haben normalerweise alle Zigarren-Auspuffendstücke drinne gehabt...
Ist ja ein Nachbau-Auspuff dranne, und die haben den meist nicht ...
-
-
... ich denke, meine Liste ist einfach etwas umfangreicher