Ich war mir nicht mehr sicher, ob ich bei der S70 damals nicht einen KFZ- Brief hatte.
Damals - zu DDR Zeiten - ja. Heute (zum Glück) nicht mehr, denn sonst müsstest Du KFZ Steuer bezahlen.
Ich war mir nicht mehr sicher, ob ich bei der S70 damals nicht einen KFZ- Brief hatte.
Damals - zu DDR Zeiten - ja. Heute (zum Glück) nicht mehr, denn sonst müsstest Du KFZ Steuer bezahlen.
Moin Steffen,
- Leichtkrafträder bekommen keinen "Fahrzeugbrief", sondern ein ABE oder BE Kärtchen, eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 als Nachweis der Kennzeichen Ausgabe und ein amtliches Kennzeichen.
- Das KBA ist da völlig raus, da es sich um ein umgebautes Fahrzeug handelt.
- Wenn Du Deine S51 auf den technischen Stand einer S70 umrüstest, sollte es kein Problem sein.
- Den Rest am besten mit dem Sachverständigen besprechen, welcher die Begutachtung machen soll.
Gruß von Frank
Da nach Bj. 1982 ein "N" auf dem Typenschild eindeutig Export ...
PS: Baulos 1284001-1288000, Ungarn Export, 04/1984.
Das Los ist nicht ganz uninteressant, da sind einige pastellweiße bei
Die TKM Liste ist ja auch Müll ...
Der Herr von der Zulassungsstelle könnte sich mal mit den Begriffen "Allgemeine Betriebserlaubnis" (erging vom KTA an den Hersteller) und "Nachweis der Betriebserlaubnis" - also das ABE Kärtchen - welches vom Hersteller dem Kunden mit gegeben wurde, beschäftigen..
Sicherlich sind die Angelegenheit der Allgemeinen Betriebserlaubnis KTA bzw. KBA Sache, das Kärtchen aber Herstellersache, und dass das KBA ein Ersatzkärtchen ausstellen darf, ist eine Kann - Bestimmung ...
... leider weigert sich die Zulassungsstelle Gotha mir das Ding abzustempeln, dürften sie nicht auf Weisung des Landesverwaltungsamtes dies obliegt nur dem Kraftfahrtbundesamt mir eine Zulassung auszustellen. ...
Lass Dir die Weisung mal zeigen ...
Du müsstest auch die Polizei in Ungarn etc. anrufen, ob das Mopedle dort geklaut wurde ...
Fin 470546X wahrscheinlich S50 Bj. 79 oder 80
Das ist eine S50B2 Bj. 1980 Auslieferungsfarbe kirschrot.
Da kein Typschild ein Fall für die technische Prüfstelle.
PS: die Polizei prüft nur Deutschlandweit, wirklich "sauber" wäre ein Rahmen nur, wenn man europäisch abfragen würde. Kann ja in Ungarn, Rumänien, Polen ... geklaut sein.
Gruß von Frank
Nee, da ist schon zu viel dran gebaut ... aber wahrscheinlich ist sie harmlos.
1982, da waren die Reifen vom Neckermann Spatz auch schon 15 Jahre
MZ TS 150
Und Ersatzteile wie Reifen gabs in Kiel Elmschenhagen bei der Neckermann Werkstatt. (Lichtmaschinenkohlen 50 Pfennig, der Laden war damals alleine schon wegen seiner 50er Jahre Ausstattung sehenswert)
Alles anzeigenHallo in die Runde, hallo hallo-stege !
Bin neu in der Simson "Szene" und muß mich nun auch mit dem Export Thema auseinandersetzen. Deshalb hätte ich gerne Auskunft zu folgenden Fin's
S51 FIN: 497830x Bj 1982
S50B FIN: 415568x Bj 1975
Bei beiden keine Exportkennung am Typenschild und am Rahmen sichtbar.
Vielen Dank vorab
S51 FIN: 497830x Bj 1982 ---> Austauschrahmen
S50B FIN: 415568x Bj 1975 ---> müsste man sich genauer ansehen, es sind Ungarn in der Nähe
Gruß von Frank