Beiträge von Nager7777

    Danke für die Antworten. Bei der Sicherung war ich vermutlich einfach nur dämlich, sehe zu, dass ich morgen mal ne Neue organisiere.


    Das Rücklicht ist eigentlich sofort beim Gasteben durch, Tachobeleuchtung ist die richtige (6V, 1,2 Watt). Werde mal alle Kontakte checken...

    Helau,


    ich habe eine 51/2L. Mein Rücklicht (6V 5W) brennt permanent durch, trotz Tachobeleuchtung (provisorische 12V 10W Birne hinten funktioniert). Daher dachte ich ich tausche mal die Ladeanlage (ggfs. Rücklichtdrossel defekt...). Alte raus, neue rein (baugleich),


    1. Rücklicht natürlich wieder sofort durchgebrannt
    2. Sicherung durch, Blinker und Standlicht funktionieren nicht mehr (obwohl vorher)


    Kann ich da beim Einbau was falsch gemacht haben? Ich habe die einfach exakt getauscht...


    Was ich mir auch nicht ganz erklären kann:seit gestern leuchtet mein Rücklicht auch wenn das Licht nicht an ist (also Zündschloss nur eine "Umdrehung"). Kein Witz, das kam einfach so...


    Danke und Gruß
    Nils


    Moment, da fällt mir selbst was ein: ein Kabel vom Blinkgeber war "abgerutscht" und hing frei in der Schwalbe (nach Einbau der Ladeanlage :dash: ). Sollte der Kontakt irgendwo drangekommen sein, wars das dann mit der Sicherung?


    Beiträge innerhalb 24 Stunden bearbeiten.

    hm, wusste nicht, dass ich damit so aggressionen lostrete. dann vergesst es. das mit den papieren ist ein guter tipp, ich wusste nicht, dass ich die brauche für ne polizeikontrolle, da man sie zum anmelden ja auch nicht braucht...


    seht ihr leute, damit ist mir zum beispiel geholfen :)!

    Hallo Leute,


    irgendwie gibts für ne Schwalbe ja keinen TÜV und sowas. Jetzt macht meine Schwalbe keinen bombastischen Eindruck, was kann mir denn passieren wenn die Polizeit mich anhält? Ich hab ja auch keine Papiere oder sowas. Hupe, Blinker, Lichter gehen, Vorderradbremse könnte was stärker sein...


    Viele Grüße


    Nilson

    ich werde morgen erstmal den Tank entrosten und in dem Zusammenhang auch gleich die Benzinleitung austauschen. Und dann wechsel ich ohne lang zu Fackeln die Grundplatte gegen die von AKF aus. Ich hab leider kein Multimeter, der Vorbesitzer (nen Freund von mir) hat alles bis auf die Teile auf der Grundplatte ausgetauscht. Also Steuerteil, Zündspule, Kabel... Bleibt eigentlich nur der Geber (hoffe ich :)). Zündkerze setz ich auch noch ne neue rein...
    Je nachdem wann die Teile da sind, schätze mal am Donnerstag. Dann geb ich mal Rückmeldung...


    Danke für eure Einschätzung bzgl. der Qualität der GP.


    Achso, zwei Fragen hätte ich noch offen :):


    1. das Steuerteil wird einfach so weiterverwendet oder?


    2. muss ich die GP irgendwie ausrichten, oder einfach draufschieben, festschrauben, fertig?


    Simson-Dok: Die Alte hab ich bereits verkauft.



    Liebe Grüße


    Nils

    also ich hab sie noch nicht angeworfen, ich hab nen paar Ersatzteile bestellt, die brauch ich dringend vorher. Aber ich hab nen super Zündfunken und der Motor sieht auch echt gut aus, da sehe ich keine Probleme... Wenn die da sind, dann bau ich das Zeugs ein und werf die Schwalbe an. Zuletzt fuhr sie so fünf Kilometer und dann ging sie aus, nach kurzer Pause gings wieder, oder Zündkerze an Masse und dann auch sofort (??)...

    Moin,
    nee, die Schwalbe jetzt ist super, habe ich gekauft in dem Wissen ums Wärmeproblem, hat aber auch nur nen hunni gekostet. Aber abgesehen davon ist die echt super in Schuß, bin ich echt glücklich mit! Wollte eigentlich bei dir vorbeischaun, das wird wahrscheinlich auch noch nötig sein :), aber vielleicht versuch ichs dann mal mit der neuen Grundplatte. Kann ich dann mein Steuerteil einfach so weiterverwenden? Und muss ich die Grundplatte irgendwie bestimmt ausrichten? Denn die alte habe ich dann ja markiert beim rausnehmen, damit ich sie wieder genauso einsetze...
    In Sachen Zuverlässigkeit ist doch kein großer Unterschied zwischen E und Vape oder?


    Grüße

    Frohe Ostern :),


    meine KR51/2L hat dieses typische Wärmeproblem und es ist hartnäckig. Wenn ich das richtig sehe, dann liegt es definitiv an der Zündung (6V E-Zündung, rotes Polrad, Simmeringe ok). Daher habe ich gedacht ich tausche vielleicht einfach komplett die Grundplatte mit allem was drauf ist. Bei AKF gibt es diese Grundplatte: http://www.akf-shop.de/shop/pr…35W-S51-KR51-2-Bilux.html
    und die kostet nur 50€. Ist das Schrott, oder kann ich sowas verwenden?


    Viele Grüße

    Hi,


    ich möchte in meine KR51/2 eine Vape Zündanlage einbauen. Die hat dieses Wäremproblem und das möchte ich ein für allemal beseitigen, zzgl. weiterer Vorteile einer Vape.
    Kennt Ihr Jemanden, der sowas verbaut? In Bielefeld oder in Gütersloh, oder dazwischen :)?


    Viele liebe Grüße


    Nils