Super Dankeschön!
Der Motor läuft in der Tat nicht besonders gut, ist aber akzeptabel.
Beiträge von KR51fan
-
-
HalloIch habe ein Problem. Und zwar läuft relativ viel Sprit aus einem kleinen Loch im Ansauggeräuschdämpfer (Die Lache auf dem Foto ist in ca. 3-4 Wochen entstanden)
Woran kann das liegen, dass dort Sprit ausläuft? Gehört auf das Loch irgendein Stöpsel?
lg Jan -
Hey
Es tut mir Leid das ich mich lange nicht gemeldet habe. Ich hab im Moment viel um die Ohren und bin daher auch nicht dazu gekommen mal nachzusehen was los ist.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass die Leerlaufleuchte mal funkioniert und mal nicht und die Parkleuchte seid neuestem wieder nicht funktioniert.
Über weitere Ratschläge und Ideen würde ich mich freuen
lg Jan -
Hey
Danke für die Antworten. Ich werde nachher mal nachsehen -
Hallo
Als ich heute meine Schwalbe abgestellt habe, habe ich aus Langeweile das Standlicht angemacht. Das Licht ging jedoch nicht an.
Darauf habe ich dann einfach mal an dem Kabel unter dem Lenkerblech welches zur Parkleuchte führt gewackelt (an Minus), da fing es an zu knistern und kurz darauf an zu qualmen.
Nachdem ich das Parklicht ausgeschaltet habe und die Zündung ausgemacht habe hörte es dann langsam auf. Ich habe das Lenkerblech demontiert und das Kabel vom Minuspol war richtig verschmorrt und im Kabelbaum wo die Kabel zusammentreffen festgeschmolzen.
Ich habe die Parkleuchte wider eingeschaltet um zu sehen was passiert, und die Parkleuchte leuchtete, ohne das etwas angefangen wäre zu schmoren.
Woran könnte das liegen? Muss ich befürchten dass mir die Schwalbe durch einen Kabelbrand abbrennt während ich sie irgendwo abstell?
Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen!
PS: Falls es wichtig ist, es ist eine KR 51/1 von 1968 mit Fußschaltung.
lg -
Hallo
hat irgenwer die Maße vom MKH/M1 mit der Stange vorne? Und weiss irgendwer wieviel der Anhänger wiegt?
lg Jan -
Offensichtlich sind die Papiere seit kurzem kein Problem mehr:
http://www.schwalbennest.de/si…-71788-6.html#post1094472
Dann steht einem Hängerkauf ja nichts mehr im Weg -
Gibts schon was neues von den Papieren?
Ist das sicher, dass man für die Kupplung keine Erlaubnis/Genehmigung oder sonstirgendwas braucht? Das habe ich nämlich schon oft gelesen!? Gilt das auch bei den Nachbau Kupplungen oder nur bei den originalen?
lg Jan
-
Kann mir irgendwer sagen welche Modelle der Kr51/1er Schwalben es in welchen Farben gab?
Also KR51/1 (F/S/K)?
lg Jan -
Wenn sie wirklich gut läuft (geht aus der Beschreibung leider nich hervor)
doch in der Beschreibung steht folgendes: "Die Schwalbe ist technisch in einem Top Zustand und läuft wie eine Eins"
Ist das fehlende Luftleitblech auf der linken Zylinderseite wichtig für die Kühlung des Motors?
-
Ist dieses Luftleitblech wichtig? Wird der Motor sonst zu heiß? Wo bekommt man ein neues her?
-
Ich habe mir die Bilder nochmal genauer angesehen und ich finde dass es so aussieht als sei der Auspuff nicht richtig am Motor befestigt.
Muss dass so aussehen oder ist da irgendwas nicht in Ordnung?