Vielleicht hatten wir den schon...aber immer wieder klasse:
Kommt eine Frau beim Arzt...
Beiträge von mattescop
-
-
Mir soll es allemal recht sein, aber komisch ist es schon...
-
Möööp - Fehler!Bauartprüfung fällt bei Gepäckträgern aus
Solange niemand dadurch behintert/belästigt/gefährdet wird, kann selber zusammengebraten werden, was das Zeug hält (s. Sterni)
Gruss
Mutschy
Kannst Du mir verraten, wo das steht? Meines Kenntnisstandes nach müssen alle Anbauten, die fest mit dem Kraftfahrzeug verbunden sind, auch bauartgenehmigt sein...
Grüße
Mattes, der gerne immer wieder was neues lernt -
Genauso ist es richtig:
Lediglich die Befestigung und die Einhaltung der Gewichte ist interessant, nicht, ob die Ladung ein- oder beidseitig transportiert wird!
Und die Einrichtung muss natürlich bauartgeprüft sein...
Aber bei der Polizei ist es wie überall: es gibt Gute, es gibt Schlechte, es gibt Vorlaute und Stille, genauso wie Kackenhauer und Großkotze und "auf-den-Busch-Klopfer"...
Das ist aber auch gut so, sonst hättet Ihr ja nix mehr zu mosern :dma_smile2:
Grüße
Mattes -
So liebe Leute!
Die Fahrt nimmt immer mehr Gestalt an: Der Termin ist soweit festgezurrt, das Programm steht für die 5 Tage. Jetzt kommt´s nur noch auf Euch an!
Die verbindliche Buchung des Hotels findet im Januar ( 2. oder 3. KW) statt. Ihr braucht also nichts überstürzen.
Schön wäre es aber, wenn bis dahin auch alle Plätze belegt sind, weil wir dann das Hotel für uns alleine haben!
Das Hotel mit Restaurant bietet neben einem abgeschlossenen Grundstück zur Abstellung unserer Mopeds auch noch einen überdachten Lagerfeuerplatz im Garten.Bei schlechtem Wetter steht eine größere Garage zu Verfügung. Im Ort selbst gibt es ein Naturfreibad, ca. 300 m vom Hotel entfernt.
Die Kosten werden bei ca.100 EUR pro Teilnehmer liegen (abhängig vom Wechselkurs und Summe der Eintrittsgelder bzw. Rabatte,. die noch ausgehandelt werden können).
Darin enthalten sind 4x Ü/F (Doppelzimmer m. D/WC), 2x Grillabend (ohne Getränke), Elbfähre und Eintrittsgelder laut Programm.
Sollte ein Überschuss zwischen gezahltem Betrag und tatsächlichen Kosten entstehen, wäre es schön, wenn wir uns auf eine Spende zugunsten des örtlichen Kinderheims verständigen könnten!
Ähnlich wie bei anderen organisierten Fahrten gilt die Zusage erst dann als verbindlich, wenn der Teilnahmepreis komplett gezahlt wurde (bei Buchung des Hotels sind z.B. 50% der Übernachtungskosten vorab zu zahlen und wir haben natürlich keine Lust, auf diesen Kosten sitzen zu bleiben, wenn viele zusagen, aber dann doch nicht erscheinen!).
Interessenten melden sich bitte bei Katrin (maeusken) oder bei mir via PN oder einfach hier im Forum.
Da es die erste Fahrt dieser Art ist, die durch uns selbst geplant wird, seht es uns bitte nach, dass es noch einige Sachen gibt, die wir Euch noch nicht ganz genau mitteilen können, so z.B. den endgültigen Preis für die Fahrt.
Wir sind für alle Fragen, Anregungen und natürlich auch Kritik und Verbesserungen offen.Meldet Euch zahlreich, wir freuen uns!
Mattes
P.S.:
Der Termin ist vom 01.06.2011 bis zum 05.06.2011.
Die Fahrt führt ins Dreiländereck Deutschland/ Polen/ Tschechien.
Die Unterbringung dort erfolgt im Hotel "Selsky Dvur" in Raspenava.
Wir haben uns ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, bei dem auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen wird!
Teilnehmen kann jeder, der ein Moped aus dem Hause Simson sein eigen nennt oder sich als Beifahrer auf einem solchen plazieren kann!
Wir haben die maximale Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt, das das Hotel leider nicht mehr an Bettenkapazität hat-dafür haben wir es aber für uns allein! -
Deutsches Vertragsrecht...
1. Nachbesserung, bis zu 3x
2. Minderung (des Preises...)
3. Wandlung (Wiederherstellung des Ursprungs, Rückabwicklung des Vertrages, wenn nicht möglich Ersatzleistung...)
-
Das sehe ich genauso!
Wie siehts bei Dir aus? Bist Du dabei?
Ach so...vielleicht solte ich mal die vorläufige Programmplanung einstellen, der Termin wäre vom 01.06.2011 bis zum 05.06.2011:
Tag 1 (01.06.2011, Mittwoch)
- Anreise bis 20.00 h
- Zimmer beziehen
- gemütliches Zusammensitzen und erstes Kennenlernen
- http://www.habartice.cz ( dort auf "Zamecky Dvur" klicken-> ist das Hotel/Restaurant) oder http://web.quick.cz/mholstajn/index.htmTag2 (02.06.2011, Donnerstag)
- Fahrt nach Frydlant, kleine Stadtführung
- Besichtigung des Schlosses und der mechanischen Weihnachtskrippe
- Fahrt nach Lazne Libverda, dort Mittagessen im größten Weinfass der Welt
- kleine Rundfahrt durch die Umgebung (Raspenava/Hejnice),
- abends grillen und Lagerfeuer
- http://www.mesto-frydlant.cz (das ist die nächstgrößere Stadt mit dem Schloss von Albrecht von Wallenstein)Tag3 (03.06.2011-> ganztätig, Freitag)
- Fahrt zur Elbquelle/Schneekoppe
- abends entweder grillen oder Restaurant mit FilmvorführungTag4 (04.06.2011-> ganztägig, Samstag)
- Böhmisch/Sächsische Schweiz (Bastei oder Festung Königstein), Anreise über Hrensko (Vietnamesenmarkt)
- Mittagessen dort für kleines Geld oder im "Amtshof" in Königstein
- abends Lagerfeuer
- http://www.saechsische-schweiz-touristik.de/amtshof/Tag5 (05.06.2011, Sonntag)
- Zimmerräumen bis 12.00h, evtl. Mittagessen/Kaffetrinken
- AbreiseTrotz weniger Übernachtungen (-2 ÜF) wird der Preis aber etwa gleich bleiben, da wahrscheinlich ein besseres Hotel/bessere Pension gewählt werden muss...ich kann mich da aber noch nicht genau festlegen, weil ich noch auf verschiedene Antworten warte. Die genauen Modalitäten müssen dann noch abgesprochen werden... Das Programm ist etwas gestrafft, da kein anderer Termin zu finden war, um nicht anderen Veranstaltungen Konkurrenz zu machen. Das Programm ist auch nicht unbedingt so festgelegt, dass man nicht den einen Punkt gegen den anderen tauschen kann.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 15 Personen, kommen weniger als 10 TN zusammen, wird das Ganze abgesagt. Dann muss eben jeder selbst sehen, was er macht!
So, das war´s erstmal von meiner Seite
Grüße
Mattes -
Und?
Was ist aus der Geschichte geworden? -
Die Frage ist, ob man tatsächlich ein Begleitfahrzeug benötigt... Geplant sind ja im Prinzip nur Tagestouren, sodass der Gepäcktransport von A nach B ausscheidet.
Falls es technische Ausfälle geben sollte kann der Transport genauso von dort organisiert werden. Zur Not wird geschleppt... ich denke auch mal, dass es schwer werden wird, jemanden zu finden, der auf´s Simmifahren verzichtet, um den "Lumpensammler" zu machen
Die Tagesaktivitäten sind so geplant, dass selbst bei einem Ausfall, binnen zwei Stunden jeder (mit Auto und Anhänger) abgeholt werden kann.
Natürlich sollte jeder im Vorfeld darauf achten, dass es zu keinem Ausfall kommt, bzw.die Möglichkeit von Ausfällen auf ein Minimum zu reduzieren!
Die größere Problematik dürfte darin liegen, einen halbwegs passenden Termin zu finden... Für Schüler und Azubis kommen ja nur Ferien oder Brückenwochenenden in Betracht.Das oben beschriebene Programm kann dann auch um einen, vielleicht sogar zwei Tage verkürzt werden...dann müssen natürlich andere Prioritäten gesetzt werden, der Preis würde sich dann auch entsprechend der Übernachtungsanzahl reduzieren...Das hängt aber alles von der Teilnehmeranzahl und deren Herkunft (Bundesland) ab ...
Ich mache mir mal ein paar Gedanken und werde nachher mal den einen oder anderen Termin zur Disposition stellen.Was mir jetzt spontan einfallen würde, wäre der Termin von Mittwoch (22.06.2011) bis Sonntag/Montag (26.06.2011/27.06.2011), weil am Donnerstag Fronleichnam ist.
Die andere Variante wäre drei Wochen vorher, da ist am 02.06.2011 nämlich Himmelfahrt, also der Termin vom 01.06.2011 bis 05./06.06.2011.Leztere würde ich sogar favorisieren, weil es ein bundeseinheitlicher Feiertag ist
Grüße
Mattes -
Danke
!
Vielleicht wird´s ja was... -
So....
Hier habe ich die Planung, wie sie aussehen könnte (nicht muss!).
Teilweise habe ich einige Links dazu geschrieben, damit man sich schon mal einen Eindruck machen kann...
Planung:
Tag 1
- Anreise bis 18.00 h
- Zimmer beziehen
- gemütliches Zusammensitzen und Kennenlernen- http://www.habartice.cz ( dort auf "Zamecky Dvur" klicken-> ist das Hotel/Restaurant)
Tag2
- Fahrt nach Frydlant, kleine Stadtführung
- Besichtigung des Schlosses und der mechanischen Weihnachtskrippe
- Weiterfahrt nach Lazne Libverda, dort Mittagessen im größten Weinfass der Welt
- kleine Rundfahrt durch die Umgebung, evtl. Eisessen in Filipovka am See
- abends grillen und Lagerfeuer
- http://www.mesto-frydlant.cz (das ist die nächstgrößere Stadt mit dem Schloss von Albrecht von Wallenstein)
Tag3 (ganztätig)
- Fahrt zur Elbquelle/Schneekoppe
- abends entweder grillen oder RestaurantTag4 (ganztägig)
- Liberec
- Besuch "Centrum Baylon" m. Aquapark, Zoo, Jested
- abends Restaurant- http://www.centrumbabylon.cz, http://www.jested.cz, http://www.zooliberec.cz
Tag5 (ganztägig)
- Böhmisch/Sächsische Schweiz (Bastei oder Festung Königstein), Anreise über Hrensko (Vietnamesenmarkt)
- Mittagessen dort für kleines Geld oder im "Amtshof" in Königstein
- abends Lagerfeuer- http://www.saechsische-schweiz-touristik.de/amtshof/
Tag6
- Ausruhen und zur freien Verfügung, evtl. gemeinsame Fahrt nach Görlitz oder Zittau?
- Abschiedsabend->kleine Feier?Tag7
- Zimmerräumen bis 12.00h
- AbreiseDie gesamte Fahrleistung dürfte in dieser Woche etwa 500-600 km betragen.
Grob überschlagen würden für die Teilnehmer bei eigener Anreise ca.120 EUR an Kosten entstehen.
Darin enthalten sind die Kosten für Ü/F, Eintrittsgelder und die Kosten für die Grillabende (ohne Getränke). Der genaue Betrag kann natürlich erst nach Planungsabschluss genannt werden. Dazu muss feststehen, wer verbindlich teilnimmt und welches genaue Programm durchgeführt wird.
Ein eventuell anfallender Überschuss würde -noch während des Aufenthalts- an eine caritative Einrichtung (Kinderheim oder Seniorenheim in Frydlant) gespendet werden!Da ich davon ausgehe, dass noch einige andere mit dem Auto anreisen werden, kann das Programm auch bei schlechtem Wetter -das will ich wirklich nicht hoffen!!!- dann in entsprechenden Fahrgemeinschaften durchgeführt werden. Daher habe ich auch bewusst ein Hotel ausgewählt, weil es nichts schlimmeres gibt, als im nassen Zelt schlafen zu müssen
.
Die Unterstellung von Mopeds, Anhängern und Autos ist im gesicherten Hinterhof des Hotels möglich!
So: Und jetzt Feuer frei! :_shoot:
Grüße
Mattes
P.S.:
Unter "Zamecky Dvur" gibts den Unterpunkt Jidelni Listek (Menuekarte)... Der aktuelle Wechselkurs liegt bei 1 EUR: 25 CZK :dma_smile2: -
War nicht böse gemeint! Und e soll auch nichts verheimlicht werden
!
Im Prinzip ging es nur um die planerischen Sachen und da ist es gut, wenn man das nicht öffentlich diskutiert, weil es sonst nämlich zu keinem ergebnis kommt...
Die ganz grobe Planung habe ich vorhin schon mal gemacht und habe es von Katrin gegenlesen lassen...