Und schön aneinander vorbei...
Beiträge von carpediem
-
-
Der Star also den Star.
-
Da du jetzt schon mehrfach eine Antwort von Leuten bekommen hast, die auch schon innen an einem Motor gearbeitet haben, die dir aber nicht gefällt, fragst du jetzt so lange weiter bis einer sagt ja du musst komplett neu einfahren?
Das ist auch eine Art der Wahrheitsfindung. -
Eine KBA nicht, abet ein KBA. Und so steht es da auch.
-
Hätte ich mal Sarkasmus in Klammern dazu gesetzt. Diese Mythen kriegt man auch nicht mehr aus dem Internet.
-
Ein Lager verschleißt ab der ersten Umdrehung, ist aber sofort vollgasfest wenn richtig montiert. Kolben läuft nischt ein. Zylinderlaufbahn ist glatt, läuft nischt mehr ein. Ringflanken sind glatt, läuft auch nichts ein. 5km warmfahren und Feuer frei. Was beim Einfahren passieren soll, kann bei dir nicht mehr passieren.
Na was passiert beim Kaltstart uns was läuft falsch wenn man ihn eigentlich haben muss, es aber ohne Probleme ohne geht.
Hast den Motor selbst gemacht? -
Welche Einfahrphase? Kolbenringe sind eingefahren ( gewesen ). Nichts anderes läuft sich ein. Also Quatsch.
Wenn die Kiste vollkommen abgekühlt ohne Kaltstart anspringt UND die Kerze ölig ist brauchst du die Ursache nicht lange suchen.
-
Das Typenschild scheint auch eine Stanzung zu haben.
-
Wenn du fertige Sätze anbietest dann bitte im Flohmarkt.
Wenn du die auf Bestellung baust ist das eine Dienstleistung, dazu bitte einen Dl Antrag stellen und dann im Dl Bereich anbieten. -
Den dickeren Stehbolzen hatte mein Mofamotor auch. Das Gewinde im Block ist aber normal.
-
Wunderbar. Beide Hälften gleichzeitig? Danke
-
Lehmann danke. Aber so einfältig war ich auch schon. Aus diesen Hd Bildern ist das für mich aber nicht ersichtlich.
Danke Homer. Jap dafür habe ich ja den Waschtisch. Aber gerade bei den M53 sind die Kühlrippen und unten immer eine Qual. Zylinder ebenso. Deshalb wollte ich das mal ausprobieren.