21.6.2010 04:20 Hanseblick - Mit der Schwalbe an die Ostsee
22.6.2010 06:00 Hanseblick - Mit der Schwalbe an die Ostsee
Falls es heute jemand verpasst.
21.6.2010 04:20 Hanseblick - Mit der Schwalbe an die Ostsee
22.6.2010 06:00 Hanseblick - Mit der Schwalbe an die Ostsee
Falls es heute jemand verpasst.
Heute morgen zur Schule gefahren ging erst nicht bisschen an der Tachowelle gewackelt ging.
Kilometerzahl stimmt aber ungefähr.
Vom Werk aus war der Antrieb am Vorderrad an der M.
Originale Übersetzung bei der M ist 13:51.
Nabend,
habe einen MZA Tachoantrieb für den Limadeckel gekauft. Ging dann erst nicht. Einmal ging es dann für einen Kilometer und auch ziehmlich genau. Als ich gefahren bin. Kollege ist dann gefahren er meinte sie ging von erst auf 60 und dann auf 40. Soviel lief die Simme zu dem Zeitpunkt auch ca. . Dann wollte ich die Tachowelle ordentlich reinschrauben und nichts ging. Das ganze mehr als ab und dann gebaut. Nichts.
Vorgestern nocheinmal neu draufgebaut wieder nichts.
Heute ging es aufeinmal.
Ich guck drauf 80 und hab erst nen Schock bekommen. Dann dachte ich mir aber sofort das was falsch seien muss.
Sie fährt knappe 60 eher 56.
Tachowelle ist glaubig von Hercules.
Ist ein 100er Tacho.
Vorne ist ein 13er Ritzel.
Woran liegts ?
Muss es ein 15er Ritzel seien das es genauer läuft ?
Danke für jede hilfreiche Antwort
Gruß
Seve
Schrauben nachgezogen. Es ist weg. Dreck im Benzinhahn vermute ich eher nicht, weil immer Sprit durch den Benzinschlauch kam und auch was in der Schwimmerkammer war.
Aber mal den Benzinhahn reinigen und den Tank auch kann aufkeinenfall Schaden.
Moin,
folgendes am letzten Freitag ist sie mir ausgegangen, weil ich auf Reserve schalten musste. Tat dies noch beim fahren doch sie kam nicht also rechts ran und Kupplung gezogen und Gas gegeben. Dann ging sie aus. Zu dem Zeitpunkt war meine Kickstartwelle abgebrochen. Ich versuchte sie mehrmals anzuschieben aber erfolglos. Nach ca. 10 Minuten probierte ich es nocheinmal und es ging sofort.
Am Dienstag fast dasselbe. Kollege fuhr mit zuhem Benzinhahn und sie ging ihm aus. Durch kicken und anschieben ging sie nicht an. Nach einiger Zeit ging es nach 100maligen kicken.
Habe dann am Dienstag Abend ersteinmal den Vergaser gereinigt und es gab kein Problem.
Mittwoch morgen wollte ich zuhr Schule fahren,kriegte sie nur duch anrollen an und sie ging mir einfach so aus.
Alles wieder probiert. Schließlich hatte sie keinen Funken. Weder mit Kerze noch nur Zündkabel. Also nach Hause geschoben. Später eine neue Kerze rein und der Funke war da sie ging aber trozdem weder durch anschieben noch kicken an, habe den Bing 17/10 gegen Bing 17/15 getauscht auch ohne Erfolg.
Donnerstag war der Funken nur am Zündkabel da. Zwei Kerzenstecker probiert ohne Erfolg.
Freitag probierte ich erneut mein Glück. Kein Funke an der Kerze,Stecker gewechselt Funke. Kam aber nicht. Gummimuffe ab und Haarspray beim kicken gesprüht (soll wie Kaltstartfix wirken,hat auch schonmal geklappt) sie kam beinah.
Dann heute gekickt beim zweiten mal war sie an ?!
Jetzt hört es sich aber komisch an, hiermal ein Video:
http://www.youtube.com/user/dth2110#p/a/u/0/bc2FMDMavWQ
Wie man siehts schießt es zwischen Zylinder und Zylinderkopf.
Einfach mal die Schrauben vorsichtig nachziehen (überkreuz versteht sich ;)) ?
Oder was könnte das seien ?
Danke für jede hilfreiche Antwort
Gruß
Seve
Moin,
ich weiß das Thema wurde schon öfters durchgekaut, aber hätte ich trotzdem noch Fragen.
Und zwar:
Funktionieren die Teile wirklich ?
Und wenn ja welchen Drehzahlbegrenzer solte man nehmen ?
Ebay
TKM
Eigenbau
AKF (wobei hier in der Beschreibung immer Scooter steht)
Habe die 12V PVL Zündung die Standart in der S53 drin ist.
Danke für jede hilfreiche Antwort
Gruß
Seve
So wie das aussieht musst du das Ding, wo der Kupplungszug reinkommt nur nach vorne drücken dann müsste es passen.
Der Deckel kann als letztes drauf gemacht werden.
Ist beim Kollegen auch so. Er hat keine Probleme.
Hatte auch noch nie Probleme mit Nummernschild. Obwohl schon versifft gewesen,teils abgekrazt,geknickt gewesen und 4 Löcher drin.
Einmal gabs Streß, weil ich es nicht dran hatte also lass es einfach und du wirst schon draufhingewiesen wenn was falsch ist.
Hauptsache man sieht erstmal das du eins dran hast und dazu noch ein aktuelles.
Hat noch jemand eine Antwort zum Zylinderkopf ?
Mitnehmen würde ich :
Werkzeug
Zündkerze
Flickzeug/Ersatzschlauch
Züge
Schrauben und Muttern
Kabelbinder
Klebeband
Auf keinen Fall würde ich einen Kumpel mit hintendrauf nehmen. Ich persönlich finde alleine kann man besser fahren. Gepäcktechnisch sieht es zuzweit auch eng aus.
In dem Ort würde ich eine Plane über die Mopeds machen . Alle Mopeds aneinader ketten,dann noch an einem Zaun etc. festketten und Lenkradschloß rein.
Moin,
hätte da mal zwei Fragen und zwar welches ist das größte vorderritzel was ich drauf kriege bei einer S53 M ?
Ich gehe jetzt davon aus die der Blockierbolzen für größere Ritzel schon rausgeschlagen ist.
Außerdem intressiert mich ob der originale Zylinderkopf auch drosselt. Muss man dem bei einem offen 50er Zylinder wechseln ?
Oder lohnt das erst ab 60ccm ?
Danke für jede hilfreiche antwort
Gruß
Seve