seit wann ist die Ölablassschraube am Kupplungsdeckel???
Seitdem Simsons gebaut wurden
Wo ist denn deine Ölablaßschraube?
seit wann ist die Ölablassschraube am Kupplungsdeckel???
Seitdem Simsons gebaut wurden
Wo ist denn deine Ölablaßschraube?
Mach mal nen Bild. Damit man sieht wie schlimm es ist.
die dzm schnecke fehlt noch..
und ein sicherungsblech
Sicherungsblech gibt es beim Drehzahlmeserantrieb nicht!
Weil der sonst am Deckel schleift
Normaler weise wenns 100%ig gemacht wird muß auch der Primärantrieb geändert werden der erhält einen mit Vertiefungzur Zentrierung der Schnecke!!!!!!!
Da sieht man es ist zwar s 70 gibts aber auch für s51
http://www.akf-shop.de/shop/pr…el-f--DZM--S70-S83CX.html
Ich benutze zum ein und ausdrücken des Kolbens, einfach eine kleine Nuss die auf einer Verlängerung ( oder den Aufsatz der aussieht wie nen Schraubendrehergriff oder den T Griff) steckt...
Das Funzt einwandfrei und kostet nix
Ich benutze dabei auch immer ordentlich Lagerfett dann Kleben die Anlaufscheiben e wie Ochs.
Hoffe das du das meinst.
Als Blockierhilfe fürs aufstecken des Zylinders, nehm ich einfach nen Zangengriff. Rechts und links am Pleul vorbei gelegt erfüllt der auch den Zweck.
Oder wahlweise nen Digitalen...
Manchmal stößt auch nur die Schraube vom Ganghebel irgendwo an, weil der in ner falschen Position dran ist!
Denn wenns vor dem Ganghebel wechsel ging , brauchst nicht an der Gangeinstellung rumfummeln.
Rasselt der Zylinder denn?
Wenns sonst noch ordentlich geht brauchst dir keine
Gedanken machen.
Ringe allein wechseln wird nicht viel bringen, da die Laufbuchse ja auch
abgenutzt wurde.
Das klingt doch recht interessant. Mit wieviel Leuten bzw Fahrzeugen rechnet ihr?
Das Wetter soll ja auch passen!
Mal sehen ob ich es noch so kurzfristig einrichten kann um auch vorbei zu schauen.
Ansonsten wünsch ich euch auf alle Fälle schon mal gutes gelingen!
Denke nicht all zuu viel da es ja alles keine Großen Flächen sind.
Steht da mit einem Litter 8-10Quadratmeter
Ich würd die mittlere nehmen dann bist auf der sicheren Seite. Ließ dir unbedingt die Verarbeitungsanleitung durch!!
Soviel ich weiß, ist so ein kolben fenster dazu da da es die einlasszeit bei einem standart
vergaser verlängert, daß bedeutet mehr gasgemisch im brennraum was wieder bedeutet
mehr leistung...
Aber ich glaub richtig was bringen tut es nur beim Membraner.
Hoffe das stimmt so
Zitatwo kann ich mir den den POR Lack bestellen?
Ich finde da bei google nichts..
Oben drüber steht doch der Link
http://www.korrosionsschutz-de…Rostverhuetungslacke.html
Hier erstaml der versprochene Link.
Mit ausführlicher Beschreibung:
Alle POR 15 Lacke (Rostverhütungslacke, Decklacke, Motor-Email-Lacke, Krümmerlacke, Pelucid, Tankversiegelung) zeichnen sich durch eine unglaubliche Festigkeit aus: Der Lack ist extrem fest und zäh, sodass Sie die Lackoberfläche kaum zerkratzen oder zerstören können. Gleichzeitig bleiben die Lacke so flexibel
(ohne aber weich oder gummiartig zu sein !), dass man damit auch
Federn streichen kann, ohne dass der Lack bei Dehnung abplatzt.
Die Lacke verlaufen auch beim Streichen so glatt, als hätte man sie gespritzt.
@Menke
Das lohnt nicht weil die Strahkabine sehr groß sein muß für nen Schwalbepanzer. Mußt ja den Sand wieder auffangen usw da kannst nicht wild drauf los Strahlen nur weil man ne Pistole hat...